Habe aber oft das Gefühl, dass die Haare trockener und ungepflegter sind.
Ich weiß, dass Silikone Gift fürs Haar sind und dass sie sich wie so ein Schutzfilm um die Haare legen… aber sind sie wirklich so „böse“ ?
Kann man zb. ein silikonfreies Shampoo benutzen , aber z.B. Haarspülung für die Spitzen und Haaröl mit Silikon benutzen ?
Ich denke, dass Silikon in den Spitzen gar nicht so schlecht wäre . (glättet und schützt vor Außeneinflüssen wie das Reiben der Spitzen an den Klamotten)
Leider relativ teuer, aber dafür SUPER ergiebig Keralogie. Kriegst Du beim Friseur und seitdem ich sie nehme - seit ca. 8 Jahren jetzt - habe ich weniger Haarausfall und sie werden dicker. Der Preis rechtfertigst sich lediglich über den sparsamen Gebrauch, aber teuer bleiben sie. Ich finde Logona macht nicht so richtig glänzende Haare, oder? Versuch`s mal, die haben (zumindest bei meinem Friseur) immer Proben da, vielleicht kann Dir das ja was zeigen.
Viel Erfolg - es ist einfach wichtig für uns Frauen…
Ich bin vor einiger Zeit auf Logona umgestiegen und bin zufrieden - muss aber zugeben, dass ich keine Wissenschaft draus mache. Laut codecheck.info gelten alle Inhaltsstoffe als empfehlenswert (Duftstoffe z.T. als „nicht bewertet“).
Es gibt doch mittlerweile viele silikonfreie Spülungen. Wenns schnell gehen muss verlasse ich mich gerne auf die Angaben von www.codecheck.info - das gibts auch als App, du musst dann im Laden nur den Barcode scannen.
Manchmal übertreiben die etwas mit der Risikoeinschätzung, aber lieber mal etwas zu streng eingestuft als zu lasch.
Die „Professional“-Spülung einer Drogerieketten-Eigenmarke hat einige „Geschmacksrichtungen“ dabei, die ohne problematische Stoffe auskommen. Ich benutze eine davon, die ist ganz gut. Sind auch alle ohne Silikone.
Ja, bpsw. Kokosmakronen-Haarseife von Sauberkunst.
Habe aber oft das Gefühl, dass die Haare trockener und
ungepflegter sind.
Man muss auch immer ein bisschen probieren, bis man das für einen optimale Shampoo gefunden hat - schließlich hat jeder andere Haare und du hast leider nicht beschrieben, ob du feine oder kräftige Haare hast, ob sie stark geschädigt sind, welche chemischen Behandlungen in den letzten Monaten hattest und wie lang sie sind.
Ich weiß, dass Silikone Gift fürs Haar sind und dass sie sich
wie so ein Schutzfilm um die Haare legen… aber sind sie
wirklich so „böse“ ?
Ich sag’s mal so: Sie versiegeln das Haar und lassen es erstmal schön glatt und glänzend aussehen. Allerdings lässt diese Versiegelung keine Pflegestoffe mehr eindringen. Dafür kann aber die innere Feuchtigkeit beim Arbeiten mit Glätteisen oder Lockenstab verdunsten.
Jetzt kannst du ja selbst beurteilen, ob du das „böse“ findest oder nicht.
Kann man zb. ein silikonfreies Shampoo benutzen , aber z.B.
Haarspülung für die Spitzen und Haaröl mit Silikon benutzen ?
Kann man. Nur mit welchem Ziel? Dass in die Spitzen keine Pflege mehr eindringen kann?
Ich denke, dass Silikon in den Spitzen gar nicht so schlecht
wäre . (glättet und schützt vor Außeneinflüssen wie das Reiben
der Spitzen an den Klamotten)
Na, dann nimm halt eines mit Silikon, der Markt ist voll damit.
Also ich kann dir die Alverde Shampoos empfehlen…
Ixh benutze sie jetzt seit ein paar wochen und meine haare sehen viel kräftiger und gepflegter aus als vorher(Pantene).
Einfach mal ausprobieren
Ich finde die Produkte von Alverde sehr gut. Ansonsten kann ich Bio-Rapsöl für die Haar empfehlen, bzw. kaltgepresstes Rapsöl. Ich lasse es über Nacht einwirken und spüle es am nächsten Morgen gründlich aus. Es pflegt schön, aber beschwert die Haare nicht so sehr wie z.B. Arganöl.