Gutes Tutorial für Einsteiger?

Moin,

ich gebe zu, dass ich ein überzeugter VBler bin und hoffe,
trotzdem nicht gleich vom OP gelöscht zu werden oderso :wink:

Also bisher habe ich alles mit VB(A) hinbekommen, da die Anforderungen an die Performance nicht allzu hoch waren. Nun wird´s mir aber doch hin und wieder zu langsam.

Da ich nun noch fast gar nicht mit VC++ gearbeitet habe, stellt es sich mir doch recht kryptisch entgegen, und die einfachsten Dinge gelingen nicht, geschweige denn intuitiv, wie bei VB.

Meine Frage also: Wo gibt´s gute Tutorials oderso, die einem bei den folgenden (aktuellen) Aufgaben helfen:

  • Einfache Fenster mit Buttons, Textfeldern undso erzeugen.
  • Textfiles öffen, zeilenweise auslesen, zeilenweise schreiben
  • Textoperationen durchführen (sollte nicht so wild sein)
  • vielleicht sogar ein ActiveX-Control draus machen,
      damit ich das Zeug in VBA einbinden und dadurch
      hoffentlich die Performancevorteile dort nutzen kann

Danke,
Kristian

Hallo,

ich gebe zu, dass ich ein überzeugter VBler bin und hoffe,
[…]
Meine Frage also: Wo gibt´s gute Tutorials oderso, die einem
bei den folgenden (aktuellen) Aufgaben helfen:

  • Einfache Fenster mit Buttons, Textfeldern undso erzeugen.
  • Textfiles öffen, zeilenweise auslesen, zeilenweise schreiben
  • Textoperationen durchführen (sollte nicht so wild sein)
  • vielleicht sogar ein ActiveX-Control draus machen,
    damit ich das Zeug in VBA einbinden und dadurch
    hoffentlich die Performancevorteile dort nutzen kann

Wenn du bisher nie in sprachen Programmiert hast, bei denen man den Speicher selbst verwalten muss, und du noch nie wirklich mit pointern gearbeitet hast solltest du dich erstmal mit diesen Basics beschäftigen, sonst wirst du (leider) ganz schnell auf die Schnauze fallen - sorry :wink:

Mein Tipps also: schau dich erst mal nach allgemeinen C+±Tutorials um, das Internet ist voll davon…

Grüße,
Moritz

Wenn du bisher nie in sprachen Programmiert hast, bei denen
man den Speicher selbst verwalten muss, und du noch nie
wirklich mit pointern gearbeitet hast solltest du dich erstmal
mit diesen Basics beschäftigen, sonst wirst du (leider) ganz
schnell auf die Schnauze fallen - sorry :wink:

Mein Tipps also: schau dich erst mal nach allgemeinen
C+±Tutorials um, das Internet ist voll davon…

Hm, okay, Dein Einwand ist berechtigt, aber er trifft glücklicherweise nicht auf mich zu, denn da ich seit fast 15 Jahren programmiere, habe ich schon einiges gemacht. Zeiger verbiegen, Objekte verwalten, Klassen definieren und so weiter gehört dazu. Das kann man übrigens auch mit VB, ich hab´s aber sogar schon (minimal) mit C gemacht vor Jahren (und deshalb wieder vergessen). Die Prinzipien sind also klar, ich brauche nur die Syntax und die VC+±typischen Vorgehensweisen, gerade was das Handling der Objekte angeht und wo man die entsprechenden Ressourcen her bekommt undso.

Kristian

Hm, okay, Dein Einwand ist berechtigt, aber er trifft
glücklicherweise nicht auf mich zu, denn da ich seit fast 15
Jahren programmiere, habe ich schon einiges gemacht. Zeiger
verbiegen, Objekte verwalten, Klassen definieren und so weiter
gehört dazu. Das kann man übrigens auch mit VB, ich hab´s aber
sogar schon (minimal) mit C gemacht vor Jahren (und deshalb
wieder vergessen). Die Prinzipien sind also klar, ich brauche
nur die Syntax und die VC+±typischen Vorgehensweisen, gerade
was das Handling der Objekte angeht und wo man die
entsprechenden Ressourcen her bekommt undso.

Um es vorweg zu nehmen, C++ kennt von Haus aus keine grafischen Oberflächen. Allgemeine Tutorials handeln die Syntax der Sprache und Standard-Algorithmen ab. Wenn du die beherschst, kannst du dich weiter vor vagen: MS Visual C++ arbeitet mit MFC, das ist eine Klassenbibliothek für Windows. Borland C++ verwendet die VCL, ebenfalls eine Klassenbibliothek, nicht nur für Windows. Qt ist eine Bibliothk von einem anderen Hersteller, plattformübergreifend (auch Linux/Unix) und kostet wie die beiden anderen Libs ebenfalls Geld für kommerzielle Programme. Alle drei sind miteinander inkompatibel.

Wenn du dich für MS VC++ interessierst, solltest du mal einen Blick auf www.codeguru.com werfen. Allgemeine Tutorials findest du en mass unter google…

Gruß Markus