Gutes Zwischenzeugnis?

Hallo zusammen,

ich bin nun 3 Jahre für ein Unternehmen tätig und möchte mich nun beruflich weiterentwickeln - ggf. auch bei anderen Arbeitgebern. Daher bat ich um ein Zwischenzeugnis.

Mir drängt sich natürlich die Frage auf: Wie gut ist es?

Könnt ihr mir da helfen?

"
Zwischenzeugnis

Herr …, geb am …, ist seit dem 27.04.2009 in unserem Unternehmen tätig.

Die FIRMA ist ein auf die Entwicklung und Umsetzung von komplexen Customer Care- und Vertriebsprojekten spezialisierter Servicedienstleister mit über 1.400 Mitarbeitern an neun Standorten in Deutschland. Die Auftraggeber der FIRMA sind vor allem Kabelnetzbetreiber sowie Unternehmen aus den Bereichen Versorgungswirtschaft, Telekommunikation und Verlagswesen.

Nach Abschluss einer mehrwöchtigen Schulung, in der die Grundlagen der Fernsehtechnik, der digitalen Fernsehübertragung (DVB), der Kundenkommunikation und der erforderlichen Kundenverwaltungssysteme vermittelt wurden, setzten wir Herrn … als Teilzeitkraft mit 35 Std./Woche in der EDV-gestützten telefonischen Betreuung und Beratung der Kunden des größten deutschen Kabelnetzbetreibers KABEL DEUTSCHLAND in allen technischen Fragen rund um den Fernsehempfang ein. Herr … war ebenfalls für die Dokumentenbearbeitung zuständig.

Aufgrund seiner guten Leistungen wird Herr … seit August 2009 als Fachansprechpartner eingesetzt.

Zu seinen Aufgaben als Fachansprechpartner gehören unter anderem:

Die Betreuung der Mitarbeiter
Die Qualitätskontrolle (Coaching der Mitarbeiter)
Die Unterstützung der Teamleitung im Tagesgeschäft
Das Abhalten von Kurzschulungen und Warm-Ups

Außerdem wird Herr … seit Februar 2011, zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Fachansprechpartner, als Trainer eingesetzt.

Zu seinen Aufgaben als Trainer gehören unter anderem:

Die selbstständige Planung und Durchführung von Schulungen für neue Mitarbeiter
Die Betreuung der Schulungsteilnehmer bis zur Beendigung der Schulung
Das Nachhalten der Trainingsinhalte in Form von Coachings
Die Qualitätsentwicklung- und Sicherung
Die selbstständige Einholung schulungsnotwendiger Informationen beim Auftraggeber
Das selbstständige Entwerfen von Schulungsunterlagen und Handouts

Herr … verfügt über ein profundes Fachwissen, welches er effektiv und erfolgreich in der Praxis einsetzt. Dieses Fahwissen kann er als Trainer gut an die neuen Mitarbeiter weitergeben. Er bildete sich stets aus eigener Initiative durch den Besuch interner Schulungen beruflich weiter und ist dabei sehr erfolgreich. Seine sehr schnelle Auffassungsgabe ermöglicht es Herrn …, auch schwierige Sachverhalte sofort zu überblicken und dabei das Wesentliche zu erkennen. Auch in prekären Situationen beweist er eine beachtliche Weitsicht, die es ihm ermöglicht zutreffend und verantwirtungsvoll zu urteilen. Herr … ergreift selbst die Initiative und zeigt große Einsatzbereitschaft für unser Unternehmen. Auch starkem Arbeitsanfall ist er gewachsen. Stets arbeitet Herr … sehr umsichtig, gewissenhaft und genau. Er zeichnet sich durch große Verlässlichkeit aus. In allen Situationen erzielt Herr … gute Arbeitsergebnisse. Er erfüllt die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer uneingeschränkten vollen Zufriedenheit. Das Verhalten von Herrn … gegenüber Vorgesetzten und Kollegen ist einwandfrei.

Herr … bat um dieses Zwischenzeugnis.

Ort, Datum

Unterschrift GF
"

Ein rundum gutes Zeugnis, dessen Abschluss leider etwas kurz geraten ist. Normal sind Formulierungen, die nocheinmal das persönliche Verhältnis zum MItarbeiter hervorheben, also z. B.:

Wir haben in Herrn XY einen MItarbeiter, den wir aufgrund seiner … sehr schätzen. Dieses Zwischenzeugnis wird auf seinen eigenen Wunsch hin erstellt. Wir bedanken uns für seine bisherigen sehr guten Leistungen für unser Unternehmen und freuen uns auf eine weiterhin angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Das würde die Sache richtig rund machen und einen noch positiveren Effekt haben.

Vielleicht bessert der Arbeitgeber ja ein bisschen nach …

Grüße
s.