Ich mache als Kleinunternehmer Gewinnermittlung und bin unter der 17500 Euro Grenze (Mst befreit).
Wie verbuche ich eine Gutschrift meines Händels, die mit kommenden Rechnungen verrechnet wurden?
In der Praxis wurde mir ein Blatt zugesandt, wo die Höhe der Gutschrift zu ersehen war. Anschließend sind alle nachfolgenden Re verrechnet worden. Ich bekam zwar die einzelnen Re, diese wurde jedoch nie vom Konto abgebucht (genau so wenig wie die Gutschrift zugeflossen ist).
Mit der letzten Re wurde nur der letzte Teilbetrag eingezogen.
Ich möchte keinesfalls wg.einer Gutschrift meine 17500 € Grenze erreichen, indem ich sie als Einnahmerechnung buche. Ich würde sie am liebsten verrechnen, was ja tatsächlich getan wurde - nach dem Zufluß/Abflußprizip (nichts zugeflossen/nichts abgeflossen).
Wie macht man das richtig?
Bitte keine Meinungen, da habe ich schon genug pro/contra gehabt - bitte nur sachkundig - Danke!
Hallo Pauli,
Bei Deinem Problem kommt es darauf an, was es für eine Gutschrift ist:
-Rückgabe oder Reklamation einer Ware = Minderung der Kosten, verrechnen möglich
-Rabatt, Skonti, Provision, Bonus = Gewinn
-Verkauf deiner Leistung oder Ware = Gewinn
Jeder Vorgang muss einzeln betrachtet werden und dementsprechend kontiert werden.
Ich hoffe Dir etwas weitergeholfen zu haben
Gruß lookimalrein