Guten Tag liebe wer-weiss-was-Experten,
ein paar Freund und ich haben vor kurzem eine Death-Metal-Band gegründet. Nunja - ich übe nun seit ca. 1 Jahr die hierfür erforderlichen Gesangstechniken. Wie z.b. das „Growlen“. Ich bin erst 16 Jahre alt und gehe daher nur sehr behutsam an das Thema heran. Ich versuche immer die richtige Technik anzuwenden. Und denke, dass ich das mit dem in-den-Bauch-Atmen recht gut im Griff habe.
Jetzt zu meiner Frage: Wird ein natürlicher Stimmverschleiß, falls es so etwas gibt, durch solchen Gesang gefördert? (Wenn man die richtige Technik anwendet)Oder regeneriert sich die Stimme immer nach dem Singen wieder?
Ich fände es jedenfalls sehr schade, wenn ich meine Stimme hierdurch zum Negativen verändern würde. Da ich eine klare Stimme brauche, um das Ave Maria beispielsweiße zu singen - was ich sehr schön finde. Aber an Pavarotti komm ich noch nicht ganz ran…
Vielen Dank schon mal im Voraus
lg Sepp
PS: Das „Screamen“ funktioniert derzeit noch nicht wirklich, d.h. es entsteht kein hörbarer Ton - vielmehr entsteht Geflüster. Wird das noch kommen?