Hallo,
also ich gehe momentan in die 9.Klasse eines niedersächsischens Gymnasiums undn habe vor nach der 10.Klasse die Schule zu beenden.Ihr fragt euch sicherlich warum macht sie das wenn sie die Chance auf das Abitur hat.Ganz einfach ich bin vor circa eineinhalb Jahren an Makuladystrophie(einer bisheute unheilbaren Augenerkrankung,durch die es mir schwer fällt Schrift ander Tafel oder in Büchern zu erkennen ,ich habe zwar Hilfsmittel die mir den Schulalltag erleichtern sollen ,jedoch benutze sie ich nur selten,weil cih nciht will das jeder merkt das cih anders also krank bin).Da meien Lehrer so gut wie kein Verständnis zeigen und ich mich immer noch dafür rechtfertigen muss das ich das alles an der Tafel nciht so gut erkenne habe ich mich entschlossen eine Ausbildung zur Pferdewirtin zu beginnen.
Meine Fragen nun:
- Habe ich wenn cih nach der 10.Klasse(Gym.Nds.)einen Abschluß der dem Realschulabschluß gleichwertig ist?
2.Muss ich extra Prüfungen machen oder reicht das Versetzungszeugnis in die 11.Klasse als bestätigung?
3.Ich wäre dann 16 wenn ich nach der 10.Klasse abgehe bin ich dann cnoh zu jung für die Ausbildung zur Pferdewirtin ?
Hoffe auf schnelle Antworten
Vielen Dank im Vorraus!