Gymnasium - Wiedereinstieg mit 19 Jahren?

Liebes Wer-Weiss-Was Forum,

im vergangenem Sommer brach ich aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen nach einem Schulwechsel (der sich aus dem LK-Angebot meiner alten Schule ergab) die Schule ab. Ich besuchte also lediglich die ersten paar Wochen der 12. Klasse in NRW. Seit Januar machte ich ein Praktikum im sozialpädagogischen Bereich und in den vergangenen Monaten reifte in mir immer mehr der Wunsch zurück auf die Schulbank zu kehren.

Nun habe ich 2 Fragen:

  1. Ist es möglich im Alter von 19 Jahren nach einem Jahr „Pause“ nach den Ferien erneut in die 12. Klasse eines Gymnasiums bzw. einer Gesamtschule einzusteigen (NRW)?
    Wenn ja,
  2. Ist es möglich sich noch kurzfristig anzumelden? Leider entstand der Wunsch erst in der letzten Zeit, sodass ich bis jetzt keinen Platz auf einer Schule habe. Der erste Schultag ist Montag, der 11. August. Aufgrund von Nachprüfungen, Lehrerkonferenzen etc. sind die meisten Schulen schon ab Donnerstag, den 7. August geöffnet.
    Meint ihr es macht überhaupt Sinn sich nach einer kurzfristigen Aufnahme zu informieren?

Ich bedanke mich schon im Voraus für jede hilfreiche Antwort.
Vielen vielen Dank und liebe Grüße
Timo

Hallo,

  1. Ist es möglich im Alter von 19 Jahren nach einem Jahr
    „Pause“ nach den Ferien erneut in die 12. Klasse eines
    Gymnasiums bzw. einer Gesamtschule einzusteigen (NRW)?
  2. Ist es möglich sich noch kurzfristig anzumelden?

Im Prinzip ja - aber das ist je nach Schule unterschiedlich. Also mach dich auf die Socken! Anrufen - Sekretariat - nachhaken - und so weiter.

Cheers, Felix

Hallo Felix,

vielen Dank erstmal für deine Antwort =)
Darf ich fragen ob deine Antwort auf persönliche Erfahrungen beruht oder du jemanden kennst, der den Wiedereinstieg „geschafft“ hat?

LG Timo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Timo,

Darf ich fragen ob deine Antwort auf persönliche Erfahrungen
beruht oder du jemanden kennst, der den Wiedereinstieg
„geschafft“ hat?

Meine Antwort beruht auf meiner Erfahrung als Schulleiter, in Gesprächen mit anderen Schulleitern. Deshalb auch die Aussage, dass das je nach Schule sehr unterschiedlich sein kann. Allerdings nicht in NRW sondern in Hessen.

Cheers, Felix.

Hallo Timo,

ich muss dich enttäuschen, wenn du in NRW einmal aus der Schule raus bist, ist es vorbei.
Noch dazu hast du deine Schulpflicht überstiegen.

Bleibt noch Abi nachholen, allerdings Erwachsenen Abi.

Dennoch würde ich mal nachfragen, vielleicht hat sich seit letztem Jahr etwas geändert oder sie machen eine Ausnahme, weils ja schon die Zwölfte ist, oder als Härtefall wegen deinen Gründen. Versprechen kann ichs dir nicht.

Meine Erfahrung gründet sich nach meinem Cousin, der von seinem Stiefvater misshandelt wurde und deshalb abrutschte und nur einen Hauptschulabschluss hinbekam, bevor er herzog. Obwohl der HA mit Quali war und er noch unter 18 durfte er in NRW die Schule nicht mehr besuchen und musste auf eine Handelsschule gehen (alternative wäre Berufsschule gewesen). Ich damals in ganz NRW rumtelefoniert um einen Platz für ihn zu bekommen, genutzt hat es nichts.

Wie gesagt, trotzdem mal fragen, aber orientier dich schonmal nach Abi- Nachholen.

lg
Kate

Moin Timo,

das Problem scheint wirklich Ländersache zu sein. Zwei Beipiele aus meiner Paukerzeit in Niedersachsen:

  1. ein Schüler hatte die Versetzung nach Klasse 11, wollte aber lieber eine Ausbildung machen. Während der Ausbildung fiel ihm ein, dass das Abi doch nicht schlecht wäre. Er beendete seine Ausbildung, stieg dann in Klasse 11 wieder ein und hat sein Abi gemacht.
  2. ein anderer hatte nach Klasse 11 (mit Versetzung nach 12) die Schnauze voll von Schule. Er hat sich abgemeldet, gejobbt, rumgehangen usw., ist nach einem Jahr wieder in die 12. eingestiegen und hat ebenfalls sein Abi gemacht.

Gesunder Menschenverstand zählt ja bei juristischen Fragen nix, aber meiner Meinung nach hast Du ein Recht auf den Besuch der 12. und 13. Klasse, wenn Du das entsprechende Versetzungszeugnis hast.

Grüße
Pit

Hallo Timo,

frag vor allem die Gesamtschulen, wenn Deine Wunsch-Schule Dich nicht aufnehmen möchte.

Ich hatte mal einen Mitschüler, der nach der Fachoberschule (nach der Berufsausbildung) noch unbedingt ein Vollabitur machen wollte. Er wurde tatsächlich in einer Gesamtschule aufgenommen, die Gymnasien wollten ihn nicht.

Das ist zwar schon ziemlich lange her, aber es war in NRW, ich glaube, eine Düsseldorfer Gesamtschule hat ihn genommen.

Viel Erfolg

Anne

Ich danke euch Allen vielmals für eure Antworten, auch wenn die für meinen Fall teilweise unterschiedlich ausfallen.
Wenigstens habe ich jetzt einen Funken Hoffnung.

Vielen Dank und liebe Grüße

Liebes Wer-Weiss-Was Forum,

im vergangenem Sommer brach ich aus persönlichen und
gesundheitlichen Gründen nach einem Schulwechsel (der sich aus
dem LK-Angebot meiner alten Schule ergab) die Schule ab. Ich
besuchte also lediglich die ersten paar Wochen der 12. Klasse
in NRW. Seit Januar machte ich ein Praktikum im
sozialpädagogischen Bereich und in den vergangenen Monaten
reifte in mir immer mehr der Wunsch zurück auf die Schulbank
zu kehren.

Nun habe ich 2 Fragen:

  1. Ist es möglich im Alter von 19 Jahren nach einem Jahr

„Pause“ nach den Ferien erneut in die 12. Klasse eines
Gymnasiums bzw. einer Gesamtschule einzusteigen (NRW)?
Wenn ja,
2. Ist es möglich sich noch kurzfristig anzumelden? Leider
entstand der Wunsch erst in der letzten Zeit, sodass ich bis
jetzt keinen Platz auf einer Schule habe. Der erste Schultag
ist Montag, der 11. August. Aufgrund von Nachprüfungen,
Lehrerkonferenzen etc. sind die meisten Schulen schon ab
Donnerstag, den 7. August geöffnet.
Meint ihr es macht überhaupt Sinn sich nach einer
kurzfristigen Aufnahme zu informieren?

Ich bedanke mich schon im Voraus für jede hilfreiche Antwort.
Vielen vielen Dank und liebe Grüße
Timo

Hallo Timo
Es sollte möglich sein. Wie hier schon geschrieben, anrufen
Ich bin auch mit 19 wieder eingstiegen und habe Abi gemacht
Ggf. besteht noch die Möglichkeit das Abi über den Gymnasielen Zweig der Höheren Handelsschule zu machen. Das ist Vollabi.
Erkundige dich bei den Wirtschaftsschulen
So habe ich es gemacht, mußte zwar quasi die 11. Klasse wiederholen und hatte mein Abi dann mit 22, aber es ging nicht anders.

Kräht heute kein Hahn mehr nach.
Liebe Grüße
Ute

Hallöchen,

hatte in meinem letzten Studiensemester Schulpraktische Studien am Hessenkolleg gemacht und das Alter meiner 12. Klässler lag bei durchschnittlich 25!

Also mal auf diesem Wege nachschauen (2. Bildungsweg, Abendschule / Kollegs).

Ein Studienkollege hat dort ebf. sein Abi gemacht und steht nur kurz vor seinem Bio-Diplom… Mein Zwischenprüfler hat ebf. dort Abi gemacht und ist nun seit paar Jahren Dr., :smile:.

Also, es gibt viele Wege, die nach Rom führen!

Grüße