gynäkologie

Liebe/-r Experte/-in, eine sehr gute Bekannte hat morgen in einer Woche eine OP wo sie Gebärmutter entfert wird, sie hat ein sehr großes Myom in der Gebärmutter und da die Kinderplanung abeschlossen ist wird die Gebärmutter entfernt damit keine Myome mehr entstehen können.

Sie hatte bisher 4 operationen, bei einer OP wurden die Eierstöcke wegen Myomen entfernt und bei den anderen drei wurden immer Myomen oder in der Gebärmutter entfern, sie ist 40 Jahre alt.

Ihr Arzt hat gesagt das es sein könnte das das Myom bei der OP platzen könnte und das es dann gefährlich werden kann!!!

Bei der letzten Operation ist es zu sehr starken Blutungen gekommen, so das sie Blut bekommen musste um den Kreislauf zu stabilisieren.

Die Narkose hat sie immer ohne Probleme überstanden!!!

Meine Fargen:
Wie groß ist das Risiko das ein Myom bei der OP Platz?
Ist es schlimm wenn ein groses Myom platzt?
Kann man daran verbluten, oder wird die Gebärmutter so schonen entvernt das kaum Blut fliesen kann?
Was kann der Arzt dagegen machen und bestht lebensgefahr?
Wie lange Dauert ungefähr eine Gebärmutterentvernung?
Wie lange wird sie nach der OP ungefähr in Narkose sein?
Wann kann sie ungefähr wieder Aufstehen & wird Entlassen?
Wie groß ist das Risiko das bei so einer OP was schief geht oder ist das mittlerweile eine Routine OP?

Sie hat auch geagt das ihr Gyn den eingriff im Krankenhaus macht, das findet sie echt super, ist das ok?

Dankeschön für ihre mühe, MFG ULI NEUCHEL

Liebe/-r Experte/-in, eine sehr gute Bekannte hat

morgen in

einer Woche eine OP wo sie Gebärmutter entfert wird,

sie hat

ein sehr großes Myom in der Gebärmutter und da die
Kinderplanung abeschlossen ist wird die Gebärmutter

entfernt

damit keine Myome mehr entstehen können.

Sie hatte bisher 4 operationen, bei einer OP wurden

die

Eierstöcke wegen Myomen entfernt und bei den anderen

drei

wurden immer Myomen oder in der Gebärmutter entfern,

sie ist

40 Jahre alt.

Ihr Arzt hat gesagt das es sein könnte das das Myom

bei der OP

platzen könnte und das es dann gefährlich werden

kann!!!

Bei der letzten Operation ist es zu sehr starken

Blutungen

gekommen, so das sie Blut bekommen musste um den

Kreislauf zu

stabilisieren.

Die Narkose hat sie immer ohne Probleme überstanden!!!

Meine Fargen:
Wie groß ist das Risiko das ein Myom bei der OP Platz?
Ist es schlimm wenn ein groses Myom platzt?
Kann man daran verbluten, oder wird die Gebärmutter so

schonen

entvernt das kaum Blut fliesen kann?
Was kann der Arzt dagegen machen und bestht

lebensgefahr?

Wie lange Dauert ungefähr eine Gebärmutterentvernung?
Wie lange wird sie nach der OP ungefähr in Narkose

sein?

Wann kann sie ungefähr wieder Aufstehen & wird

Entlassen?

Wie groß ist das Risiko das bei so einer OP was schief

geht

oder ist das mittlerweile eine Routine OP?

Sie hat auch geagt das ihr Gyn den eingriff im

Krankenhaus

macht, das findet sie echt super, ist das ok?

Dankeschön für ihre mühe, MFG ULI NEUCHEL

Hallo!
eine ‚Myom-Op‘ ist eine Routineop.
Das Myom kann nicht platzen, man kann es aber durchaus
auch zerstückeln und die Teile entfernen.
Über Op und Narkosedauer lässt sich keine AUssage
treffen.
MfG
Dr.Assmuss

Bevor ich die Fragen beantworte, eine kleine Bemerkung. Ich glaube nicht, dass die Eierstöcke wegen Myomen entfernt wurden. Myome entstehen an der Gebärmutter und nicht an den Eierstöcken. Man muss schon gute Gründe haben, um bei einer so jungen Frau die Eierstöcke zu entfernen - sie produzieren ja die Hormone.
Und jetzt zu den Fragen:

  1. Ein Myom kann NICHT platzen. Das ist eine solide Muskelgeschwulst und nicht eine Zyste, die platzen könnte.
    2., 3., 4. s. Antwort auf die 1. Frage.
  2. Die Entfernung der Gebärmutter dauert unterschiedlich lang. Das hängt von der Erfahrung des Operateurs, von der Situation und von dem gewählten Zugang ab. Wenn keine besondere Schwierigkeiten auftreten (Verwachsungen, starke Blutungen) dauert die Entfernung der Gebärmutter durch die Scheide ca. 30 Min., durch den Bauchschnitt oder per Bauchspiegelung ca. 1 Stunde.
  3. Die Narkose wird am Ende der Operation sofort beendet, es dauert aber noch ca. 1/2 - 1 Stunde bis die Patientin ansprechbar ist.
  4. Meistens stehen die Patientinen am nächsten Tag auf. In meinem Krankenhaus werden sie nach vaginaler oder laparoskopischer Operation meistens am 5. Tag, nach abdominaler Operation - am 7.-8. Tag entlassen. Das ist aber nicht überall gleich.
    8., 9. Eine Entfernung der Gebärmutter ist sicherlich eine Routine-Operation - trotzdem kann bei jeder Operation etwas schief gehen.
  5. Die letzte Frage verstehe ich nicht - selbstverständlich muss die Operation im Krankenhaus gemacht werden - wo sonst?
    Gruß
    Andre

Hallo nochmal, zunächst ist es gut, dass es kein Krebs ist. Das vorher die Eierstöcke entfernt wurden wegen Myomen ist komisch. Myome sind Muskelknoten in der Gebärmutter. Haben also eigentlich nix mit den Eierstöcken zu tun und können auch nicht so einfach platzen. Eine Entfernung der Gebärmutter per Bauch-
schnitt dauert ca. 1 Stunde.Je nach Bauchumfang, wenn Pat. dick ist und je nach Verwachsungen bei 4 Voroperationen länger. Der Eingriff ist sehr häufig in der Gyn und ist Routine. Es wird schon alles gut gehen,die Ärzte machen das nicht zum ersten Mal. Nach 5 bis 7 Tagen müsste Ihre Bekannte wieder nach Hause können. Dies sind aber alles nur grobe Schätzungen, weil ich den Fall nicht kenne. Ich hoffe Sie trotzdem etwas beruhigt zu haben und verbleibe
mfG Dr. B. Hojnacki

Hallo Uli,
Antworten in Reihenfolge der Fragen unten.

Liebe/-r Experte/-in, eine sehr gute Bekannte hat morgen in
einer Woche eine OP wo sie Gebärmutter entfert wird, sie hat
ein sehr großes Myom in der Gebärmutter und da die
Kinderplanung abeschlossen ist wird die Gebärmutter entfernt
damit keine Myome mehr entstehen können.

Sie hatte bisher 4 operationen, bei einer OP wurden die
Eierstöcke wegen Myomen entfernt und bei den anderen drei
wurden immer Myomen oder in der Gebärmutter entfern, sie ist
40 Jahre alt.

Ihr Arzt hat gesagt das es sein könnte das das Myom bei der OP
platzen könnte und das es dann gefährlich werden kann!!!

Bei der letzten Operation ist es zu sehr starken Blutungen
gekommen, so das sie Blut bekommen musste um den Kreislauf zu
stabilisieren.

Die Narkose hat sie immer ohne Probleme überstanden!!!

Meine Fargen:
Wie groß ist das Risiko das ein Myom bei der OP Platz?

– Myome platzen nicht, ist Muskelsubstanz

Ist es schlimm wenn ein groses Myom platzt?

– siehe oben

Kann man daran verbluten, oder wird die Gebärmutter so schonen
entvernt das kaum Blut fliesen kann?

– es kann bluten

Was kann der Arzt dagegen machen und bestht lebensgefahr?

– höchst selten, und dann meist nicht wegen der Myome

Wie lange Dauert ungefähr eine Gebärmutterentvernung?

– zwischen 15 und 60 Minuten

Wie lange wird sie nach der OP ungefähr in Narkose sein?

– wacht gleich nach Operationsende auf

Wann kann sie ungefähr wieder Aufstehen & wird Entlassen?

– bei komplikationslosem Verlauf nach einer Woche

Wie groß ist das Risiko das bei so einer OP was schief geht

– müsste ich die Statistik des Krankenhauses kennen

oder ist das mittlerweile eine Routine OP?

– Routine Op

Sie hat auch geagt das ihr Gyn den eingriff im Krankenhaus
macht, das findet sie echt super, ist das ok?

– völlig korrekt

Dankeschön für ihre mühe, MFG ULI NEUCHEL

– MfG Wehler

Hallo,
also zunächst ist ein Myom keine bösartige Erkrankung, sondern ein Muskelknoten in der Gebärmutter.
Weil es ein Myskelknoten ist, kann es nicht platzen. Was der Arzt meinte, der das sagte, weiss ich aber auch nicht.
Dass man gelegentlich Blut geben muss, um den Kreisslauf zu stabilisieren, ist gar nicht so selten, aber auch nicht gefährlich. Dass ma bei einer geplanten Gebärmutteroperation verblutet, ist so unwahrscheinlich, dass es fast ausgeschlossen ist.
lebensgefahr? Die Operation dauert zwischen 1-3 Stunden, je nach dem wie kompliziert es ist. Die Narkose wird unmittelbar nach der Operation abgeschlossen, aber man schläft dann noch eine Weile „seinen Rausch aus“. Wenn alles nach plan läuft, kann sie am selben Tag noch aufstehen und wird nach ungefähr einer Woche entlassen.
Ich denke, Ihr Gynäkologe kann seine Kompetenz besser einschätzen als ich das kann. Wenn er sich anbietet, wird das schon okay sein, dass er das macht.
Mit freundlichen Gruessen
Antje

So eine OP dauert ca. 30-45 min… Wenn der Opreateur erfahren ist, dürfte es auch bei einem großen Myom keine Probleme geben. Die Ärzte sind bei einem Aufklärungsgspräch aber verpflichtetn alle Eventuallitäten aufzuzählen. Diese Dinge kommen vielleicht bei jeder 1000. oder 10000. OP vo. Trotzdem muss der Arzt diese Sachen sagen, um gegen Klagen im schlimmsten Falle geschützt zu sein. Das ist also überwiegend eine rechtliche Sache.
Aufstehen kann die Patientin spätestens am nächsten Tag. Im Krankenhaus bleibt sie 7 - 10 Tage.
LG und gute Genesung
Karin

Hallo Uli,
zunächst der Hinweis dass meine Antworten das ärztliche Aufklärungssgespräch vor einer geplanten OP nicht ersetzen können. Nun zu deinen Fragen:

  1. Myome können nicht platzen, es handelt sich dabei um gutartige Wucherungen des Gebärmuttermuskels.
  2. Aus diesem Grund wurden bei deiner Bekannten die Eierstöcke vemutlich nicht wegen Myomen entfernt, sondern wegen irgendeiner Erkrankung an den Eierstöcken.
    Wenn beide Eierstöcke! (bitte nicht mit Eileitern verwechseln) komplett entfernt wurden, braucht sie vermutlich künstliche Hormone.
  3. Eine Gebärmutterentfernung ist schon seit langem ein typischer Routineeingriff in der Gynäkologie, er kann mittels Bauchschnitt („abdominal“), von der Scheide aus („vaginal“) oder neuerdings auch per Bauchspiegelung („laparoskopisch assistiert“) durchgeführt werden. Das Risiko, dass wegen des Blutverlustes Blutkonserven gegeben werden müssen oder dass die Patientin gar verblutet, ist extrem gering.
  4. So ein Eingriff dauert im Normalfall ca. eine halbe Stunde, die Narkose unwesentlich länger. Bei deiner Bekannten sind die 4 Voroperationen zu berücksichtigen, diese könnten die OP Zeit evtl. verlängern und zum Beispiel auch einen Bauchschnitt erfordern.
    Außerdem besteht durch die Voroperationen (häufige Verwachsungen im Bauchraum) ein etwas höheres Risiko der Verletzung von Nachbarorganen (Darm, Harnleiter, Blase).
    Nach dem Eingriff sollte deine Bekannte schnellstmöglich aufstehen (noch am Op-Tag) um das Thromboserisiko gering zu halten.
    Der Krankenhausaufenthalt dauert ca. 5-7 Tage.
    Hoffe, weitergeholfen zu haben.
    Mit freundlichen Grüssen
    Dr. A. P.