gynnäkomastie,Brustverkleinerung

Hallo, da es natürlich ein Thema ist das mir etwas peinlich ist möchte ich mir auf diesem Wege einige Tipps einholen. Ich war in meiner frühen Jugend ziemlich übergewichtig, zu dieser zeit hat sich auch meine Brust ziemlich ausgeprägt (ich vermute schwaches Bindegewebe) und jetzt mit 23 hängt meine Brust wie bei einer Frau, ich würde sagen a Körbchen. auch die Brustwarzen sind ziemlich ausgedehnt. Ich möchte mein Leben und auch mein Selbstwertgefühl wieder in Ordung bringen und würde mich wirklich sehr über Infos zur Behandlung und Kosten freuen.
Übernehmen auch Krankenkassen diesen Eingriff?

Hallo

ich gestehe ich bin nicht direkt der Experte dafür, aber ich versuche eine Antwort die dir ungefähr die Richtung zeigt.

Die Kosten sind m. W. etwas höher als bei anderen Eingriffen an der Brust, da der Aufwand bei der Behandlung etwas größer ist.
Je nach Aufwand (Operations-, Material- und
Personalaufwand) kann das von ca. 2000 - 5000 EUR gehen.

Ob die Kasse das übernimmt, hängt davon ab, ob der Eingriff als _medizinisch_ erforderlich erachtet wird.
Er soll also nicht nur unter ästhetischen Gesichtspunkten sondern auch aus medizinischen Gründen erforderlich sein. Eine stark angeschlagene Psyche kann hier sicher hilfreich sein. Allerdings wird die Kasse alles versuchen, dass sie nicht zahlen muss, d.h. es müssen alle günstigeren Methoden vorher erfolglos ausgeschöpft werden.
Hier ein Beispiel, in dem die Kostenübernahme abgelehnt wurde.
http://rente-rentenberater.de/krankenversicherung/le…

Hier ein Urteil dass nach einer Brustverkleinerung kein Erstattungsanspruch gegen die Krankenkasse besteht, wenn der körperlichen Unregelmäßigkeit kein Krankheitswert im Rechtssinne zukommt, d.h. wenn die durchgeführte operative Maßnahme nicht durch Fehlfunktionen oder durch Entstellung veranlasst ist. Operationen am - krankenversicherungsrechtlich betrachtet - gesunden Körper, die psychische Leiden beeinflussen sollen, sind nicht als „Behandlung“ i.S.v. § 27 Abs. 1 SGB V zu werten, sondern (ähnlich wie z.B. Ernährung und Körperpflege) der Eigenverantwortung des Versicherten zuzuweisen:

http://www.wkdis.de/aktuelles/rechtsnews/66884

Zu „technischen“ Fragen findest du im Web mit den Stichworten „Brustverkleinerung Mann“ jede Menge Websites von plastischen Chirurgen.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Gruß
D

Hallo numberslevin,

aus der Ferne kann ich nicht beurteilen kann, ob eine OP die einzige Möglichkeit ist. Denke über daran: Man muss nicht perfekt sein, auch wenn die Werbung uns immer vorgaukelt, optisch perfekte Menschen seien glücklicher. Das Glück des Menschen hängt von ganz anderen Dingen ab. Und die Anziehungskraft einer Frau hat auch viel mit ihrer Ausstrahlung zu tun. Ich kenne Frauen, die sehr attraktiv wirken, obwohl sie nach gängigen Schönheitsnormen eigenltich pottenhässlich sind. Aber sei’s drun, zu Deiner Frage:

Es gibt natürlich Übungen, um die Brustmuskulatur zu festigen. Man muss regelmäßig und über längere Zeit den großen und den kleinen Brustmuskel trainieren. Du findest solche zum Beispiel hier: http://www.fitforfun.de/sport/fitness-studio/brust-b…

Wenn jedoch bei Dir eine OP erforderlich ist, dann kannst Du Dir von Deinem Arzt ein Attest ausstellen lassen, dass Du z. B. sehr stark psychisch unter diesem Zustand leidest und damit dann bei deiner Krankenkasse anfragen, ob sie die Kosten übernehmen. Hartnäckig sein lohnt sich da. Also von einer eventuellen ersten Ablehnung nicht gleich entmutigen lassen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die für Dich richtige Lösung findest. Und wenn Du noch Fragen hast, dann stelle sie mir einfach, ich antworte gern.

Liebe Grüße
julischu