Es geht hauptsächlich um den Vornamen, bisher dachte ich
immer:
„Giörgi“
Nun sagte mir jemand allerdings, es müsse
„Dschördsch“ heissen?
da ich selbst diesen namen trage, kenne ich die problematik nur zu gut, seit ich in Ö lebe. daher bin ich dazu übergegangen, die spitznamenartige form gyuri zu verwenden, da kommt der komische laut nur einmal vor.
[dsch] ist schon mal ganz falsch
genau wie [gi].
[dj] oder [gj] ist auch nur eine gute näherung, denn wenn du dabei ganz bewußt aufpaßt, was deine zunge währenddessen macht, dann wirst du feststellen, daß sich der zungenrücken beim [j] an den harten gaumen legt, wo er beim [d] bzw. [g] noch nicht war. wenn du es aber schaffst, genau dieses manöver von anfang an durchzuführen und die beiden konsonante wirklich gleichzeitig auszusprechen, bist du schon auf dem besten weg 