Hallo Bernhard,
sorry, daß ich erst heute antworte.
Mir ist nicht bekannt, wie Sie auf mich kommen.
Trotzdem versuche ich eine realistische Antwort zu geben.
Dazu müßte ich wissen, welche Vorkenntnisse und sonstige Vorraussetzungen Sie bereits haben.
Neben dem Beherrschen des Fluggerätes benötigen Sie zwingend theoretische Kenntnisse, die durch eine Prüfung nachgewiesen werden müssen.
Dazu gehört: Funkzeunis, Wetterkunde, Navigation,
Luftfahrtrecht, menschliches Verhalten, Flugzeugtechnik.
Den Wunsch, möglichst schnell den Schein zu erlangen, hat jeder, war bei mir genauso.
Aber selbst wenn man dafür die Zeit hätte, die praktischen, vorgeschriebenen Flugstunden und Landungen am Stück abzuarbeiten, ist nach einer gewissen Zeit die Konzentration und körperliche Kondition verbraucht.
Nach ein bis zwei Flugstunden mit Lehrer muß das Erlernte erst einmal mental verarbeitet werden.
Soweit dazu.
Am schnellsten könnte dies in einer Ferienflugschule
funktionieren, wobei den Terminplan maßgeblich das Wetter vorgibt, und ob jetzt in der kalten Jahreszeit
eventuell ein noch sehr seltener geschloßener Tragschrauber zu Verfügung steht.
Dies zur Einleitung.
Gerne gebe ich Ihnen weitere Erfahrungen weiter, wenn Sie bis hierher gut klarkommen.
Gruß
Konrad
Ich wohne in München und möchte auf möglichst kurzem Wege und
natürlich so preiswert wie möglich einen Pilotenschein für
Gyrocopter/Tragschrauber machen. Können Sie mir gute Tipps
geben, über das Wie, wo und was?
Freue mich vor allem über wichtiges Insiderwissen, das über
das hinausgeht, was man ohnehin im Internet erfahren kann. Bin
natürlich auch über alle allgemeinen Hinweise glücklich.
Vielen Dank im voraus. Bernard