Gyroskopen und Schwerkraft

Hallo,
Mit geschicktem Verteilen des Schwerpunkts und geringer Kraftaufwendung, erreicht man mit der Schaukel sich aufwärts zu schwenken. Die Schaukel wirkt also wie ein Antischwerkraftapparat, obwohl nur vorrübergehend. Diese Leute in den folgenden links behaupten, sie hätten diesen Schaukeleffekt mit Gyroskopen voll ausgenutzt und die Schwerkraft besiegt.

http://gltrs.grc.nasa.gov/reports/2006/TM-2006-21439…
http://www.tsiriggakis.gr/Files/Provatidis_46th_AIAA…
http://www.youtube.com/watch?v=zo8PT4oIDIY

Meint Ihr da ist was dran, oder sind es nur Hirngespinste verrückter Professoren?

Danke, CD

Hallo,

Die Schaukel wirkt also wie ein Antischwerkraftapparat

Bei der Schaukelbewegung handelt es sich um eine schlichte parametrisch (erzwungene) Schwingung. mfG

Hallo,
als zusaetzliche Frage wuerde ich gerne eine Erklaerung wissen, wie man dieses Gewicht von 20 kg mit einer Hand ueber den Kopf heben kann.
http://www.youtube.com/watch?v=MHlAJ7vySC8

Moin,
soweit ich das verstanden habe wird durch den Gyroskopischen Effekt eine Änderung der Drehachse entgegen gewirkt. Es wirkt also keine Hebelkraft.
Das Gewicht ändert sich dadurch jedoch nicht. Er nutzt nur geschickt unsere Erfahrung aus, dass es sehr schwer ist ein Gewicht an einer langen Stange mit einer Hand hochzuheben. Das liegt aber an der Hebelkraft, die eben hier nicht mehr wirkt. 20 kg (sofern es soviel sind) mit einer Hand kurz zu heben ist nicht so schwer.