H.264 Codec bei Adobe Premiere CS4

Hi Leute,

habe ein riesen Problem. Seitdem ich meine neue Kamera habe „Camcorder von Medion“, habe ich das Problem, dass ich so ziemlich jedes Projekt ausprobiert habe um diesen so genannten h.264 mpeg 4 codec zu verarbeiten. Da ich im Umgang mit Premiere relativ gewandt bin, aber von der Verarbeitung dieses Codecs mal so gar keine Ahnung habe, bitte ich euch um Hilfe.

Wie muss ich das ganze angehen um später eine normale DVD zu haben?

Leider kann ich nichtmal genau sagen ob es 50i, 60i oder das normale 29,97 FPS ist, ich weiß nur dass es NTSC ist.

Eine Stichwortanleitung würde mir auch helfen. Ich danke euch im Voraus.

Na komisch… gerade getesten, CS4 öffnet MP4 Dateien mit x264 und AAC ohne Probleme. Die gleichen codierten Streams in MKV werden nicht akzeptiert. Liegt also am Dateicontainer.

Da hast du nix drüber geschrieben. Es gibt aber Freewaretools um Videodateien in die Rohdaten zu zerlegen und in andere Container zu muxen. Das geschieht verlustlos und fix. Z.B. MKVToolnix oder YAMB.

Jetzt müßte man nur wissen was du da hast… kannst du die Videos denn mit einem Player normal abpielen? Nicht das dir nur der Filter fehlt…?

Falls Premiere AVISynth akzeptiert könnte man das auch damit lösen, das weiß ich jetzt aber nicht.

Guten Tag,

also leider weiß ich nicht was muxen ist, wie gesagt, bin da nicht so gewandt… ich hatte mal verwucht mit cs3 ein video zu schneiden, da hatte ich das problem, dass das bild später geruckelt und der ton verzerrt war… wäre sehr nett wenn du mir da helfen könntest, indem ich z.b. eine datei davon auslese und dir dann ein screenshot davon zukommen lasse und du mir dann erklärst was ich damit machen kann…

ist relativ unkompliziert, will nur zusammenschneiden, musik drunter und video erstellen… nur ich weiß gar nicht wie ich damit umgehen soll…
kannst du mir bitte helfen? ich verzweifel.

lg
kevin

Hei!

habe ein riesen Problem. Seitdem ich meine neue Kamera habe „Camcorder von Medion“, habe ich das Problem, dass ich so ziemlich jedes Projekt ausprobiert habe um diesen so genannten h.264 mpeg 4 codec zu verarbeiten. Da ich im Umgang mit Premiere relativ gewandt bin, aber von der Verarbeitung dieses Codecs mal so gar keine Ahnung habe, bitte ich euch um Hilfe.

Da musst du auch gar keine Ahnung von haben.

Jede halbwegs vernünftige Software stütz sich beim Öffnen von Mutimedia-Daten auf die Codecs des Betriebssystems.

Soll heissen: auf deinem System scheint eben dieser Codec zu fehlen.
Saug & installier dir ffdshow (http://www.heise.de/software/download/ffdshow_tryout…), dann sollte es jedes Programm öffnen können.

lg, mabuse

A) Kann denn dein System das Video sonst abspielen? Damit meine ich nicht mit Playern wie MPC oder VLC die ihre eignene Filter mitbringen. Spielt der Windoov Player das File fehlerfrei ab… wenn ja, fehlen keine Filter. Wenn nein… FFDSHow installieren, kann sowie so nicht schaden.
B) Erklärung zum MUXEN, DEMUXEN: Die Dateieindung eines Videos weiß nur auf die Verpackung hin, nicht auf die verwendeten Codecs. Die einzelnen Datenströme verlustfrei aus dem Container zu holen ist demuxen und wieder zusammenfügen ist muxen. Beispiel: In einer MP4 Datei ist ein XVID Video mit AC3 Ton, diese einzelnen Stream kann man herauslösen (demuxen) und z.B. mit MKVToolnix verlustfrei in ein MKV muxen. Das gleiche gilt im übrigen für die Aufnahmedateien von Sat-Reciever, dort lassen sich die Stream auch verlustlos heruasmuxen und z.B. verlustlos in eine DVD ummuxen.

Jo danke, sehr geil. so ich schau dann nach der arbeit mal zuhause nach und melde mich wieder, sobald ich was weiß. ich will dir auch nicht aufn sack gehen damit, aber du bist der so ziemlich einzige in 3 foren der anscheinend ahnung hat und der sich mal auf die fragen meldet, das muss ich jetzt ausnutzen ^^

wie gesagt, sobald ich was neues weiß, melde ich micht nochmal. kann man hier auch iwie screenshots verschicken, dann brauche ich die ganzen codecs nicht alles abhacken.

lg
kev

Kein Tema!

Screenshot füge ich über den ein: http://imageshack.us/

So hi, habe dir mal 2 Screenshots gemacht. Wenn du mir deine E-Mail Adresse gibst, kann ich dir sogar mal eine Testdatei via Mediacenter bei gmx zukommen lassen.

also der erste Screenshot
http://imageshack.us/photo/my-images/801/screenshotv…

bei dem Program was du mir genannt hast, funktioniert nichts, das heißt wenn ich die quelldatei angebe, reagiert er nichtmal. schließe ich das prog dann via taskmanager, gibt er diese fehlermeldung

und der zweite
http://imageshack.us/photo/my-images/847/fehlerbeimk…

kannste mir was dazu sagen?
wie gesagt, ich kann dir auch eine datei zukommen lassen, dazu brauche ich nurmal deine email addy.

ich danke dir schonmal im voraus.
lg
kev

Ist noch die Frage offen, kann der Windoof Mediaplayer das Video abspielen?

jap, kann er.

und nun?

Könntest mal ein kurzes Video bei Rapidshare hochladen (als 7z/RAR usw.) und mir den Link geben…

Ansonsten kann ich schon mal sagen das h264 im AVI eigentlich nix zu suchen hat. Wenn nun der Hersteller aber nicht Dateikonform arbeitet kann es sehr gut sein das Videoschnittsoftware das ganze nicht akzeptiert. Deswegen sollte man immer auf bewährte Aufnahmeformate bei CAM´s achten uns sich nicht von Billigangeboten locken lassen!

Man könnte folgendes probieren…

Mit der Freeware AVIDEMUX:

  • Video kopieren, wird also so belassen
  • Audio koieren, wird also auch belassen
  • Ausgabeformat= MP4
    So werden die Datenströme von Audio und Video in einen anderen Container gemuxt.

so hier dein link,

hoffe diese kurze sequenz reicht dir, sonst schicke ich nochmal was anderes

https://rapidshare.com/files/2380832716/Test.AVI

also ich verzweifel echt, habe das jetzt mit dem avimux probiert, kann den container auch nicht muxen… hast du was rausgefunden? wäre dir sehr verbunden… so ein dreck

lg
kevin

Also, das Video wird bei mir auch nicht erkannt.

Ich habe es hinbekommen das Video mit AVIDEMUX so zu codieren das einmal Ton und einmal Bild da sind. Habe aber keine Lust da noch weiter rumzubasteln…

Nur soviel: Ich habe das Video als kopie durchgeleitet ein einen MP4 Container… jetzt Fehlen nur noch die einstellungen für Ton… probiere es mal mit AAC oder MP3… dann sollte es eigentlich klappen.

Anmerkung: Meine olle Sony DV Cam macht ein besseres Bild! Auflösung ist nicht alles!

hi, nee brauchste auch nicht weiter rumbasteln, mir ist der geduldsfaden bei der dreckscam gerissen, ich schicke sie zurück mir nem schreiben, dass die cam ne zumutung für jeden menschen älter 10 Jahre ist.

kannst du mir vllt ne gute cam so im bereich 300-500 € empfehlen? Filme viel im freien, sollte auch bei Nacht nicht so sehr schwächeln

LG
Kevin

Empfehlung… nee… lese hin und wieder mal was… kommen halt die üblichen Verdächtigen wie Panasonic, Sony, Canon und JVC vor.

http://www.netzwelt.de/news/81736-vergleichstest-ful…
http://www.chip.de/artikel/HD-Camcorder-Testsieger-D…
http://www.testberichte.de/foto-video-und-optik/2586…
http://www.digital-world.de/artikel/_Ratgeber/125863…