Meine HA-Frage heißt:
Nennen sie mindestens fünf Faktoren, die Abweichungen von den idealtypischen mathematischen Grenzen der Klimazonen auf der Erde bewirken.
Ich hoffe, mir kann jemand dabei helfen.
Danke Danke Danke
Susi
Meine HA-Frage heißt:
Nennen sie mindestens fünf Faktoren, die Abweichungen von den idealtypischen mathematischen Grenzen der Klimazonen auf der Erde bewirken.
Ich hoffe, mir kann jemand dabei helfen.
Danke Danke Danke
Susi
hi susi,
mir kommen da grad die meeresstroemungen in den sinn (golfstrom, der unser warmes klima in europa beeinflusst).
weiters gaebe es da noch die kontinentalitaet (im inneren der kontinente ist die temperaturschwankung groesser, da die ausgleichende wirkung des wasserkoerpers fehlt. abgesehen davon ist es noch trockener).
vielleicht zaehlt auch noch die hoehenlage, ich weiss nicht, wie deine mathematische definition ist und die monsunwinde. grosse gebirgszuege haben auch lokal starken einfluss auf das klima (zb rocky mountains).
liebe gruesse
coco
liebe gruesse
coco
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Susi!
Nennen sie mindestens fünf Faktoren, die Abweichungen von den
idealtypischen mathematischen Grenzen der Klimazonen auf der
Erde bewirken.
Vielleicht solltest Du ein bisschen genauer ausführen, was mit „idealtypisch mathematischen Grenzen“ gemeint ist. Welche Klassifizierung von Klimazonen liegt der Frage zugrunde?
Die einzige (von fünf gewünschten) Antworten, die mir in den Sinn kommt, ist die geografische Höhe: Kommt man in eine größere Höhe, dann erreicht man Klimaregionen, die auf den ersten Blick betrachtet einer weiter nördlich gelegenen Klimazone ähneln. Etwas genauaer betrachtet ergeben sich dann doch Unterschiede. Z. B. hat die tropische Gebirgstundra (Paramo) zwar ebenso kalte Temperaturen wie die polare Tundra, aber die Sonnenscheindauer schwankt über das Jahr betrachtet deutlich weniger stark, so dass sich kein Permafrost ausbildet.
Michael
Hi,
was auch immer idealtypisch mathematische Grenzen der Klimazonen sind…
Andere Kriterien zur EInteilung sind beispielsweise
Temperatur, Vegetation, Zoologie, Niederschlag, ARidität/Humidität
Mal unter Klimaklassifikation googeln (Köppen, Neef,…)
Grüße,
Simon