Haarausfall durch verstopfte Haarbalgtrichter - Hausmittel?

Hallo zusammen,

ich habe generell eine zu Akne neigende Haut (große Poren).
Seit einiger Zeit (ca. 2-3 Jahren) fallen mir täglich sichtbar bis zu 40 Kopfhaare aus - mittig auf dem Kopf (in der Dusche, in der Nacht).
Zwei Hautärzte meinten es sei normaler genetischer Haarausfall, allerdings habe ich begleitend fast den gesamten Tag über immer einen Juckreiz. Dazu habe ich Deflatop & Karison Crinale bekommen - hilft beides überhaupt nicht.

Wenn ich auf der Kopfhaut kratze, kann ich kleine Kügelchen spüren, das sind dann gelbe Punkte die in einem Haar hängen, somit hole ich mir dabei auch gleich noch ein paar Haare aus der Kopfhaut. Ich vermute, dass es verstopfte Haarbaldtrichter sind - seit gestern versuche ich das mit Neril zu behandeln und hoffe, dass meine Haarwurzeln wieder gesund werden. Manchmal habe ich auch sichtbare Eiterpickel auf der Kopfhaut. Zu den beiden Ärzten werde ich nicht mehr gehen und bei anderen Hautärzten in der Nähe einen Termin zu bekommen ist mehr als schwierig.

Meine Ernährung ist ausgewogen, Gewicht normal, treibe Sport und Blutwerte sind auch okay, tägliche Haarwäsche, naturkosmetische Stylingprodukte, kurzes Haar, normaler Weise sensitive Haarwäscheprodukte (z.B. Physiogel).

Kennt Ihr irgendwelche Hausmittel, die die Haarwurzeln wieder gesund machen?
So langsam nervt mich der Juckreiz und der Haarausfall total.

Hallo!

Vorneweg: Es wäre hilfreich, wenn man wüßte, ob Du männlich oder weiblich bist. Und Dein Alter könnte auch interessant sein.
Und außerdem: Ich bin natürlich kein Arzt und kann nur spekulieren.

  1. Es ist völlig normal, daß der Mensch täglich um die 100 Haare verliert.

  2. Auch Pickel und Mitesser auf der Kopfhaut sind völlig normal und kommen schonmal vor. Habe ich selbst auch. Das hat meines Erachtens keinen Einfluß auf Haarausfall.

  3. Der Juckreiz ist wohl eher das größere Problem. Daß man sich beim Kratzen Haare ausreißt und sich Mikrowunden zufügt, die wiederum zu neuen Eiterpickeln führen ist nicht schön. Stellt sich die Frage, warum juckt die Kopfhaut? Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, die die Hautärzte allerdings kennen sollten. Ich zähle mal auf, was mir spontan so einfällt:

  • trockene Haut
  • entzündete Haut
  • Pilzbefall
  • Parasitenbefall
  • neurologische Störungen
  • Allergien
  • Nebenwirkungen von Medikamenten
  1. Was ICH tun würde:
    Nochmal versuchen, zu einem anderen Hautarzt zu gehen.
    Notfalls auch mal den Hausarzt fragen.
    Derweil mal alles weglassen, was die Ärzte für die Kopfhaut verschrieben haben und alles vermeiden, was die Kopfhaut reizt. Die Haare nur mit Babyshampoo waschen. Nicht zu heiß föhnen, keine Stylingprodukte verwenden (wenn nötig, dann nur ohne Alkohol). Keine Mützen oder Caps aufsetzen, nicht ins Schwimmbad gehen (wegen Chlor). Nicht zuviel kämmen. Und vor allem: NICHT KRATZEN! Ich weiß, das ist schwer. Aber ein Versuch ist es wert. Es gibt auch spezielle Kopfhautpeelings. Vielleicht könnte das auch was nützen, wenn alles andere nicht hilft.

Hi bewere,

danke für deine schnelle Antwort! Ich bin m und 25-35 Jahre alt.
Mhm, ich nehme schon besonders milde Shampoos und werde auf jeden Fall noch versuchen einen Termin bei einem anderen Hautarzt zu bekommen, aber das ist mega schwierig…

Viele Grüße!