Hallo!
Ich bin jetzt 22 Jahre alt/jung. Seit einiger Zeit habe ich festgestellt, dass ich Geheimratsecken bekommen habe. Habe mir
dann überlegt wie lange das wohl schon so ist, also auf Fotos auf denen ich ca. 17-18 war waren diese noch nicht. Und nun habe ich links und rechts geheimratsecken. Und ich habe das Gefühl diese wachsen ziemlich im Moment. Ich habe vorhin sie mir im spiegel mal wieder betrachtet und ich glaube sie sind
größer geworden.
Aueßrdem habe ich das gefühl das Haar ist vornerum nicht mehr wirklich dicht, wenn man ein bißchen die haare hochhebt sieht man schon die kopfhaut drunter. Früher hatte ich extrem dichtes haar.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann und wie man ihn stoppen kann??? Mit 22 Haarausfall kann doch nicht sein 
Das hat niemand in meiner Familie. Selbst mein Großvater mit Anfang 80 hat noch volles Haar nur weiß. Mein anderer Großvater hat auch noch relativ viele Haare, und bei meinem
Vater fing der Haarausfall erst mit Ende 40 / Anfang 50 an und auch eher oben drauf nicht vornerum.
Ich bin echt verzweifelt, ich habe keine Lust mit mitte 20 eine Glatze zu haben !!!
Das jetzt ist schon zu wenig und sieht nicht mehr gut aus finde ich, noch weniger geht garnicht.
Ich hoffe hier hat jemand Tipps und Rat!!!
Danke schonmal für Antworten !
Hallo homer
Ich weiss leider zuwenig über dich, also kann ich dir nur einige allgemeine Ratschläge für deine Haare geben.
Durchblutung anregen:
Kalt nachschwemmen nach der Haarwäsche, Kopfhaut mit einer Paddelbürste vom Nacken bis zur Stirne täglich massieren.
Mineralstoffe für die Haare:
2 Handvoll Obst, 3 Handvoll Gemüse, handtellergross mageres Fleisch oder Fisch täglich.3 Esslöffel natives Leinöl täglich als Nahrungsergänzung.
Keinen weißen Zucker, kein weisses Mehl, keinen Alkohol, kein Junk-food, keine Fertigprodukte.
Abtransport von Zellmüll:
Täglich 20 Minuten Bewegung, du solltest dabei leicht ins Schwitzen kommen. Biosauna und Dampfbad sind auch vorteilhaft.
Zellerneuerung optimieren:
Kein Handy im Schlafzimmer, 1,5m Abstand zu jeder stromführenden Leitung, ausreichend lüften, 7 bis 9 Stunden Schlaf.
Nierenfunktion anregen:
Täglich mindestens 1,5l Wasser trinken, Leitungswasser oder stilles Tafelwasser.
Mineralwasser höchstens zwei Gläser pro Tag.
Keine Limo, kein Cola, keine Kohlensäure.
Falls dir jetzt beim Lesen die Kinnlade heruntergefallen ist, weil du ja nur was für deinen Haarwuchs haben wolltest:
Es gibt kein Wundermittel das die Haare wachsen lässt. Je gesünder deine Lebensführung, je optimaler deine Kopfhaut, umso schöner sind deine Haare.
Ganz kurz gesagt,
wichtig für dichte Haare ist:
Alles was du isst,
alles was du trinkst,
die Luft die du atmest,
wieviel du dich bewegst,
wieviel Stress du hast,
und wie ungestört du schläfst.
Falls du dann noch ein hochwertiges Shampoo verwendest und deine Kopfhaut nicht mit Gel zukleisterst müsste sich dein Haarwuchs stabilisieren.
Liebe Grüße
Regine