Haarausfall mit 22?

Hallo!

Ich bin jetzt 22 Jahre alt/jung. Seit einiger Zeit habe ich festgestellt, dass ich Geheimratsecken bekommen habe. Habe mir dann überlegt wie lange das wohl schon so ist, also auf Fotos auf denen ich ca. 17-18 war waren diese noch nicht. Und nun habe ich links und rechts geheimratsecken. Und ich habe das Gefühl diese wachsen ziemlich im Moment. Ich habe vorhin sie mir im spiegel mal wieder betrachtet und ich glaube sie sind größer geworden.
Aueßrdem habe ich das gefühl das Haar ist vornerum nicht mehr wirklich dicht, wenn man ein bißchen die haare hochhebt sieht man schon die kopfhaut drunter. Früher hatte ich extrem dichtes haar.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann und wie man ihn stoppen kann??? Mit 22 Haarausfall kann doch nicht sein :frowning: Das hat niemand in meiner Familie. Selbst mein Großvater mit Anfang 80 hat noch volles Haar nur weiß. Mein anderer Großvater hat auch noch relativ viele Haare, und bei meinem Vater fing der Haarausfall erst mit Ende 40 / Anfang 50 an und auch eher oben drauf nicht vornerum.

Ich bin echt verzweifelt, ich habe keine Lust mit mitte 20 eine Glatze zu haben !!! :frowning: Das jetzt ist schon zu wenig und sieht nicht mehr gut aus finde ich, noch weniger geht garnicht.

Ich hoffe hier hat jemand Tipps und Rat!!!

Danke schonmal für Antworten !

hi homer,

mit 22 ist das eigtl normal.bei dem einen fängt es früher an,bei dem anderen später.

  1. schritt ist immer der gang zum doc,zum hautarzt und ein blutbild erstellen, ob du einen mangel hast oder die schilddrüse fit ist.
    2.ein trichtogramm erstellen um zu schauen ob es erblich ebdingter haarausfall ist.

geheimratsecken haben immer ein und den selben verlauf weil es erblich bdingt ist.

es eine möglichkiet den erblich bedingten haarausfall einzudämmem, in dem du den wirkstoff „finasterid“ einnimmst. allerdings musst du ihn solang nehmen wie der haarausfall eingedemmt werden soll. mach dich darüber schlau und besonders über mögliche nebenwirkungen. die wirkung tritt bei den meisten nach 8 bis 12 monaten ein.

dann gibt es minox, wovon ich aber abraten würde, weil es meistens kontraproduktiv ist.bei manchen kommt neuwuchs,bei anderen hat es die komplette front weggefetzt.

ich rate dir, melde dich in dem forum „alopezie.de“ an,
dort sind gleichgesinnte und viele experten die dir tips und tricks geben können.

hoffe dir geholfen zu haben

lg

Hallo,

ich selbst habe viel Erfahrung mit Haarausfall, gehe das Ganze ganzheitlich an.
Das heißt, daß ich in den Heilungsversuch stets Körper, Geist und Seele miteinbeziehe.

Ich glaube nicht daran, daß es möglich ist, den Haarausfall allein mit Mittel für den Körper zu behandeln. Vielleicht mag es mal kurzfristig klappen, aber die meisten sind ratlos und machen so nur die Konzerne reich.

Der Haarausfall hat eine Ursache, einen Grund. Diesen gilt es zu finden. Dies kann man mittels einem Gespräch machen. Haarausfall hat viele Ursachen. Ihre Persönliche gilt es zu finden, dann erst kann man wohl gezielt und erfolgreich Heilendes einsetzen.

Es gibt eine Studie darüber, daß Traubensilberkerze, dies ist ein pflanzlicher Wirkstoff, der überwiegend für Frauen eingesetzt wird (davon bitte einfach nicht irritieren lassen), sehr gut helfen soll. Er ist z.B. in Cimi-Tonikum enthalten. Einfach danach googeln. Weiter hilft Kieselerde, einfach in der Drogerie als Kapsel erhältlich, aber über einen langen Zeitraum einzunehmen. Den höchsten Anteil an Kieselsäure hat der Ackerschachtelhalm.
Aber wie gesagt, ob dies allein helfen wird, bezweifle ich.

Alles Gute an Sie
Sonja :smile:

Hallo ,
also da hielft nur zum arzt gehen, es kann viele ursachen haben.

Hallo!
Ich bin jetzt 22 Jahre alt/jung. Seit einiger Zeit habe ich festgestellt, dass ich Geheimratsecken bekommen habe. Habe mir
dann überlegt wie lange das wohl schon so ist, also auf Fotos auf denen ich ca. 17-18 war waren diese noch nicht. Und nun habe ich links und rechts geheimratsecken. Und ich habe das Gefühl diese wachsen ziemlich im Moment. Ich habe vorhin sie mir im spiegel mal wieder betrachtet und ich glaube sie sind
größer geworden.
Aueßrdem habe ich das gefühl das Haar ist vornerum nicht mehr wirklich dicht, wenn man ein bißchen die haare hochhebt sieht man schon die kopfhaut drunter. Früher hatte ich extrem dichtes haar.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann und wie man ihn stoppen kann??? Mit 22 Haarausfall kann doch nicht sein :frowning:
Das hat niemand in meiner Familie. Selbst mein Großvater mit Anfang 80 hat noch volles Haar nur weiß. Mein anderer Großvater hat auch noch relativ viele Haare, und bei meinem
Vater fing der Haarausfall erst mit Ende 40 / Anfang 50 an und auch eher oben drauf nicht vornerum.
Ich bin echt verzweifelt, ich habe keine Lust mit mitte 20 eine Glatze zu haben !!! :frowning: Das jetzt ist schon zu wenig und sieht nicht mehr gut aus finde ich, noch weniger geht garnicht.
Ich hoffe hier hat jemand Tipps und Rat!!!
Danke schonmal für Antworten !

Hallo homer

Ich weiss leider zuwenig über dich, also kann ich dir nur einige allgemeine Ratschläge für deine Haare geben.

Durchblutung anregen:
Kalt nachschwemmen nach der Haarwäsche, Kopfhaut mit einer Paddelbürste vom Nacken bis zur Stirne täglich massieren.

Mineralstoffe für die Haare:
2 Handvoll Obst, 3 Handvoll Gemüse, handtellergross mageres Fleisch oder Fisch täglich.3 Esslöffel natives Leinöl täglich als Nahrungsergänzung.
Keinen weißen Zucker, kein weisses Mehl, keinen Alkohol, kein Junk-food, keine Fertigprodukte.

Abtransport von Zellmüll:
Täglich 20 Minuten Bewegung, du solltest dabei leicht ins Schwitzen kommen. Biosauna und Dampfbad sind auch vorteilhaft.

Zellerneuerung optimieren:
Kein Handy im Schlafzimmer, 1,5m Abstand zu jeder stromführenden Leitung, ausreichend lüften, 7 bis 9 Stunden Schlaf.

Nierenfunktion anregen:
Täglich mindestens 1,5l Wasser trinken, Leitungswasser oder stilles Tafelwasser.
Mineralwasser höchstens zwei Gläser pro Tag.
Keine Limo, kein Cola, keine Kohlensäure.

Falls dir jetzt beim Lesen die Kinnlade heruntergefallen ist, weil du ja nur was für deinen Haarwuchs haben wolltest:

Es gibt kein Wundermittel das die Haare wachsen lässt. Je gesünder deine Lebensführung, je optimaler deine Kopfhaut, umso schöner sind deine Haare.

Ganz kurz gesagt,
wichtig für dichte Haare ist:

Alles was du isst,
alles was du trinkst,
die Luft die du atmest,
wieviel du dich bewegst,
wieviel Stress du hast,
und wie ungestört du schläfst.

Falls du dann noch ein hochwertiges Shampoo verwendest und deine Kopfhaut nicht mit Gel zukleisterst müsste sich dein Haarwuchs stabilisieren.

Liebe Grüße
Regine

Hallo homer092

sorry für späte Antwort.
Tja, du scheints eine „androgenetische Alopezie“ zu haben. Letztlich muß das ein Dermatologe beurteilen. Such Dir am besten im nächstgelegenen Uni-Klinikum eine Haarsprechstunde und laß Dir einen Beratungstermin geben. Dann wird ein Trichogramm erstellt.
Falls es sich bewahrheitet, gibt es m.W. derzeit nur zwei Präparate am Markt, die nachweislich helfen:

Regain 5% Lösung für Männer, frei verkäuflich in Apotheken (Wirkstoff: Minoxidil)

Propecia, Wirkstoff Finasterid.
Propecia ist aber viel zu teuer. Wenn Du einen guten Arzt hast, laß Dir „Finasterid Stada“, 100 Filmtabletten, verschreiben, wensentlich preiswerter.
Dafür wirst Du ein Privatrezept bekommen, das Du in der Apotheke einlösen kannst.
Du kannst auch unter medizinfuchs.de die preiswerteste Apotheke rausuchen und beide Präparate dort bestellen.
Manche mögen jedoch lieber ihre Hausapotheke um die Ecke. Ganz, wie Dir beliebt.
Regain morgens und abends auf die gewaschene und trockene Kopfhaut auftragen und leicht einmassieren bzw. andrücken, am besten die komplette Schädelkalotte. So mach ich es seit vielen Jahren.
Die Tabletten sind mit 5 mg viel zu hoch dosiert. Mit einem scharfen Küchenmesser mache ich aus einer drei Teile. Macht 300 Einheiten, d.h. 300 Tage. Preiswerte Sache im Gegensatz zu Propecia. Nur,Dein Arzt muß mitspielen. Auch der Hausarzt kann es verschreiben.
Selbst die beiden Präparate in Kombination geben keine Garantie dafür, daß die Haare zurückkommen, aber die Wahrscheinlichkeit, daß sie anschlagen, ist ziemlich hoch. Hängt u.a. auch von der Agressivität, (bzw. des DHT-Spiegels) Deines Haarausfalls ab.
Du solltest beide Präparate mindestens 3 Monate nehmen, um eine Wirkung beurteilen zu können.
Mir haben sie in vielen Jahren einen Großteil meiner Haare zurückgegeben.
Und nun viel Erfolg.
Wenn Du noch Fragen hast, frag.
Liebe Grüße
Jürgen

Hallo
Online-Apotheke -
http://de.pharm4all.com/minoxidil-5,310,1,24195,0,0…
Ich habe die Bestellung erhalten und es war zeitlich und die
Pillen wirken prima.
Eine detaillierte Beschreibung der Tabletten.

Hallo
Es helfen nur original medikamente, daher nicht auf blodsinn einlassen. Ich wurde an deiner Stelle lieber das Original kaufen - http://eu-magasin.com/?to=propecia