Hallo,
ich bin 18 Jahre alt & habe seit längerem (ca. 2 Jahre) Haarausfall, anfangs hab ich gedacht ich irre mich aber mittlerweile hat sich meine ,haarpracht, halbiert. es fällt auch anderen auf. ich habe lange haare, die ich sehr pflege, dh spülung, kur, pflegeöl usw… meine Kopfhaut wird immer empfindlicher, shampoo, das ich früher vertragen & gern genommen habe führt heute zu schmerzen bei der Berührung der Haut. Ich habe versucht die Haare dann nur noch alle 2 Tage zu waschen, um die Haare zu schonen. Nun ist es aber so, dass ich am 1. Tag keine Probleme habe & die Schmerzen beim 2. Tag ohne waschen wieder auftreten. ich habe auch schon meine hormonwerte checken lassen, weil ich gehört hatte das Haarausfall auch hormonbedingt und von der Pille kommen kann. Da ist alles in Ordnung. Meinem Freund (21) hat seit einiger Zeit auch starken Haarausfall, die Haare lassen sich beim über die Haare streichen herauswischen. ich hab es auch schonmal mit kieselerde & priorin probiert, dies hab ich aber nicht lange gemacht, weil ich keine veränderung feststellen konnte… Gefärbt oder getönt habe ich die Haare nie, zudem glätte ich sie nie & benutze auch keine Lockenwickler oder ähnliches, außerdem lasse ich sie immer nachts an der Luft trocknen.
Ich bin wirklich ratlos & hoffe, dass mir jemand helfen kann… Danke
Das klingt irgendwie gar nicht gut und ist auch nicht leicht zu beantworten, aber ich versuche mal, meine Ideen dazu verständlich zu formulieren:
Du bist weiblich und 18 Jahre alt, richtig!? Du hast also die Pubertät hinter Dir. Da kann es schon passieren, daß durch die Hormonumstellung die Masse an Haaren verändert wird. Übrigens auch die Struktur. Ich selbst hatte in der Pubertät sehr wellige und vor allem viele Haare. Heute sind sie eher glatt und insgesamt viel weniger geworden. Das würde ich nicht als Haarausfall bezeichnen, sondern eher als Haarschwund. Das ist zwar schon hormonell bedingt, heißt aber nicht, daß der Hormonhaushalt gestört ist. Bei Untersuchungen kann also alles in Ordnung sein.
Die Schmerzen finde ich allerdings komisch.
Wir hatten im Salon eine Kundin, die große Schmerzen hatte, wenn man ihr die Haare gewaschen hat. Sie hatte irgendwie empfindliche Haarwurzeln bzw. Haarfollikel. Woher das bei ihr kam, weiß ich nicht, könnte aber ein neurologisches Problem sein, wenn nicht noch andere Hautirritationen wir Rötung, Schuppen, offene Stellen etc. auftreten.
Ich selbst hatte früher mal längere Haare, die ich immer nach hinten gekämmt getragen habe. Dann habe ich die Haare sehr kurz schneiden lassen und habe sie nach vorne gekämmt. Das waren meine Haare bzw. die Haarwurzeln nicht gewöhnt und so hatte ich einen Tag lang große Schmerzen beim Kämmen. Das hat sich aber über Nacht gegeben und ist seitdem nie wieder aufgetreten.
Kieselerde etc. muß man über einen langen Zeitraum anwenden - wohl mindestens drei Monate -, damit man überhaupt was merkt. Ob das allerdings in Deinem Fall wirklich hilfreich ist, wage ich zu bezweifeln.
Hast Du die Schilddrüse mal checken lassen? Eine Schilddrüsenunterfunktion kann ähnliche Symptome hervorrufen.
Es könnte auch eine Pilzinfektion sein.
Du schreibst, daß Dein Freund auch Haarausfall hat. Er ist 21. Das kann bei ihm durchaus hormonell-genetisch bedingt sein.
Eine andere Idee wäre noch, daß irgendwelche Gifte auf Euch einwirken. Ich weiß, das klingt jetzt etwas abgedreht und ist wohl eher unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Klingen die Symptome im Urlaub ab? Geht es Euch ansonsten gut?
So, das waren alle Ideen, die mir eingefallen sind.
Ich rate Dir auf jeden Fall, einen HAUTARZT aufzusuchen. Er wird sicherlich die Kopfhaut untersuchen und Haarproben nehmen.
also das hört sich extrem schwerwiegend an, sorry das so sagen zu müssen aber als Friseur sage ich, das Schmerzen nichts normales sind.
Und das deinem Freund beim normalem drüberstreichen die Haare ausfallen ist echt ein Warnzeichen!
Das hört sich für mich nach einer Metallvergiftung an, denn dadurch schmerzt die Haut und fällt ohne großes daran reißen aus, z.B. Schwermetall wie Blei.
Ich persönlich gebe dir 2 Tipps die nicht nur helfen sondern auch ein MUSS sein werden:
Geh umgehend zum Hautarzt! Und beschreibe beim Termin machen genau was auf deiner Kopfhaut abgeht, wie Schmerzen, Haarausfall und chemische Überempfindlichkeit.
Das sind drei Merkmale die ein Arzt deuten kann und so kriegst du auch schneller einen Termin wenn du direkt sagst was du hast.
Kaufe dir ein wirksames Anti-Haarausfall Mittel, die hier auch greifen werden da es kein genetischer Haarausfall ist denn ihr habt ihn ja beide!
Da habe ich preislich zwar horrende aber nach Benutzung meinerseits an Kunden wirklich wirksame Produkte:
-> Kerastasé Bain Prévention GL für euch BEIDE!
Kerastasé Densitive GL Spray für euch BEIDE!
oder
-> Redken IntraForce System (Gibt es beim Friseurbedarf als Kombipaket)
Beides kriegst du beim Friseurbedarf, aber lass dir NICHT reinquatschen sondern sag das du es nur kaufen willst, denn beim Friseurbedarf quatschen die Verkäufer gerne mal dazwischen und versuchen dir was anderes aufzuschwätzen, lass dich darauf nicht ein.
Übrigens empfehlen Hautärzte oft die Produkte die ich dir aufgeschrieben habe.
Ich hoffe wirklich das du schnell handelst, will dir aber auch keine Angst machen, bleib ruhig und arbeite meine Tipps einfach ab.
!!!Aber der Arzt geht vor!!!
Ich wünsche dir gute Besserung euch beiden und melde dich doch einfach evtl. nochmal hier.
Danke für die schnellen Antworten. Ich hab mir schon nen Termin beim Arzt gemacht & hoffe, dass der schnell was herausfindet.
Wenn ich was weiß, schreib ich es mal rein ! Danke…
ich hoffe der Arzt hat die Ursache für den Haarausfall gefunden. Hat sich schon eine Besserung gezeigt? Falls wirklich nichts helfen sollte, rate ich dir zu einer Haartransplantation. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass sie relativ teuer ist, aber zu einer Perücke wollte ich damals auch nicht greifen. Es gibt jetzt schon sehr gute Haartransplantationen. Solltest du den Gedanken daran haben, erkundige dich doch einmal bei http://www.ifue-haartransplantation.de/haartransplan….
PS: Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du eine Lösung für dein Haarproblem findest/gefunden hast.