Haarausfall

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin männlich, 26, und leide seit sehr vielen jahren an haarausfall und habe unzählige produkte ausprobiert.

das muster meines haarausfall gleicht dem einer AGA, es beginnt im stirnbereich und zieht sich richtung hinterkopf. finasterid wirkt bei mir überhaupt nicht, habe es über 1,5 jahre verwendet. minoxidil hilft bei mir soweit sehr gut, habe beträchtliche erfolge damit erzielen können. das problem bei minoxidil ist aber, dass dabei nebenwirkungen auftreten wie z.B. trockene Augen (das hängt 100%ig damit zusammen, war sogar in einer uni-augenklinik, die mir das bestätigt haben, aber nicht wirklich helfen konnten).

grundsätzlich sagt man immer, dass für den haarausfall, wenn er erblich bedingt ist, DHT verantwortlich ist. wenn aber finasterid überhaupt nicht hilft und minoxidil schon, was ja durchblutungsfördernd wirkt, dann kann ja da auch was nicht stimmen.

ich habe gehört, dass es ebenso zu einer nährstoff- und sauerstoffunterversorgung der haarwurzeln kommen kann und dadurch der haarausfall entsteht. minoxidil wirkt ja bei mir, was ja durch die verstärkte durchblutung mehr nährstoffe und sauerstoff an die haarwurzel transportiert.

kann es vorkommen, dass z.B. durch eine hohe spannung der kopfhaut oder durch muskeln, die wichtige blutgefäße „abschnüren“, die nähr- und sauerstoffzufuhr für die haarwurzeln vermindert ist?

lg
patrick

Hallo Patrick,

grundsätzlich wäre es wichtig zu wissen, ob Du vom Hausarzt oder Dermatologen tatsächlich eine verifizierte Diagnose auf AGA (erblich bedingten Haarausfall) hast.
Dazu müssen neben Blut- und Hormonstatus auch noch rein Kopfhautbedingte Erkrankungen ausgeschlossen werden.
Wenn Du Präparate zur DHT-Senkung und Durchblutungsförderung erhalten hast, scheint das ja wohl der Fall zu sein.
Du spielst mit Deiner Theorie über Verspannungen wohl auf die neuen Forschungergebnisse zum Thema „Spannungshaarausfall“ an?
Die Entdecker bzw. „Beschreiber“ dieses Ansatzes „Spannungshaarausfall“ gehen davon aus, dass eine rein erbliche Überempfindlichkeit gegen DHT oft nicht ausreicht, um den AGA auszulösen. Sonst wäre ja auch von einem flächigen Haarausfall auszugehen - nicht wie von Dir beschrieben dem üblichen Schema folgend (Geheimratsecken, Stirn, Tonsurbereich).
Stress und Anspannung sorgen laut den Untersuchungen zu Verspannungen der Kopfhautmuskulatur. Diese wiederum führt zu einem „Zusammenpressen“ der Blutgefässe in der Kopfhaut. Dadurch ist der Blutfluss geringer und die Sauer- und Nährstoffversorgung ist nicht optimal. Unter diesen Mangelbedingungen dann kann sich die DHT-Überempfindlichkeit erst auswirken, die Haarwurzel langsam degenerieren lassen bis das Haar schließlich ausfällt.
Falls du unter Stress leidest und vielleicht auch bereits eine Verspannung auf der Kopfhaut spüren kannst, würde ich Dir raten, dies einfach nachprüfen zu lassen.
Durch eine sogenannte EMG-Messung (ElektroMyoGraphie) kann überprüft werden, ob die Kopfhautmuskulatur übermässig angespannt ist.
Sollte das der Fall sein, könntest Du eine Therapie in Erwägung ziehen, die die Entspannung der Kopfhaut zum Ziel hat. Ein Beispiel dafür findest du z.B. unter http://www.ac-therapie.de .Diese Therapie hat das Ziel, die Kopfhautmuskulatur wieder nachhaltig zu entspannen, damit die Durchblutung wieder herzustellen und so dem oben beschriebenen Effekt entgegenzuwirken.
Ich hoffe ich konnte Deine Frage umfassend beantworten? Sonst melde Dich einfach wieder…

Hallo Patrick,
eine starke Spannung im Kopfhautbereich hat auch immer Auswirkungen auf die Blutgefäße darunter. Werden sie in ihrer Flexibilität beeinträchtigt, kann weder die Nährstoff-, noch die Sauerstoffzufuhr in vollem Umfang gewährleistet werden. Das kann zur Unterversorgung der Haarwurzeln führen und somit zum Haarausfall beitragen.

MFG
Zentrum der Gesundheit
Iris Muthmann

Hallo Patrick

Minodixyl ist ein Blutdrucksenker, der laut Pharmazie die Gefäße in der Kopfhaut erweitert, damit die Durchblutung verbessert und mehr Nährstoffe (sofern im Blut ausreichend vorhanden)an die Haarpapille bringt. Durch den geringeren Druck in den Gefäßem soll das Desoxyhydrotestosteron aber nicht an die Haarpapille gelangen.

Meiner Erfahrung noch baut Minoidyl die Talgablagerungen in den Poren der Kopfhaut ab und hinterläßt einen weißen Belag aus Lösungsmittelrückständen.

Finasterid soll das DHT im Körper blockieren.

Bei zu hohem Finanzüberschuss soll man beide auch kombinieren können, um mehr Erfolg zu haben. Manche Ärzte verschreiben auch noch B-Vitamine dazu.

Erbbedingt heißt nicht vererbt. Auch die Anlage zu Fettleibigkeit, Diabetes und hohem Cholesterin ist erbbedingt. Deine Augenfarbe und deine Haarfarbe sind vererbt. Erbbedingt heißt, du kannst es haben, du mußt aber nicht. Du mußt nur dein Leben lang besser auf deine Haare aufpassen als jeder andere.

Dass die Durchblutung wichtig für die Haare ist, ist korrekt. Keine Nährstoffe ergibt keine, oder nur ganz feine Haare sind die Folge mangelnder Durchblutung.

Die Kopfhaut hat keinen einzigen großen Muskel, aber dafür 100.000 arbeitslose Haaraufrichtemuskeln, Gänsehaut auf der Kopfhaut ist fast schon ein unbekanntes Phänomen.

Die Zellen der Haare sind die nach den Blutzellen die schnellwachsendsten im Organismus.Die Blutgefäße in der Kopfhaut (jedes Haar hat seine eigene Versorgungsleitung!!!) sind so fein wie die Blutgefäße im Aug und im Ohr, also die feinsten im ganzen Körper.

Eine geringe Übersäuerung durch Stress, Bildschirmstrahlung, Handy, Funktelefone (auch die in der Nebenwohnung), Strombelastung und zu säurelastiges Essen (durch Fleisch,Wurst, Käse, Milchprodukte, Transfettsäuren und Weissmehl) und die Blutzufuhr zu den Haaren ist blockiert, und damit auch ausreichende Nährstoffversorgung (sofern diese in der Industrienahrung noch vorhanden sind).

Ernähre dich von Wurstsemmeln und McDonald, schwemm das ganze mit reichlich Cola runter, vergiss nachher nicht auf ein Schoki, schlaf mit dem Handy unter dem Kopfpolster, vergiss dabei nicht auf die eingebaute Stereoanlage im Wasserbett, zieh den Fernseher neben das Bett um einzuschlafen, beiss 10 Stunden am Tag die Zähne zusammen um den Stress zu überstehen und du kannst jeden Tag mehr von deiner Kopfhaut sehen. Ein schönes Gesicht braucht viel Platz.

Oder schau einmal auf meine homepage: www.frisoer-regine.at. Im Forum findest du jede Menge an Tipps und Ratschlägen.

Liebe Grüße
Regine

Hi.
Ich hatte exakt das gleiche problem und sogar das gleiche alter fastXD. Aber Ich kann dir sagen wenn du schnell handelst kannst du noch einige haare zurück bekommen. In Kombination mit Opc kann ich dir aus erfarung sagen dass du zu 99% dein Haarausfall stoppen und einiges wieder zurück gewinnen kannst hier ist der link. http://stop-haarausfall-protokoll-erfahrung.blogspot.de