Hallo zusammen,
mein Kater 14 isst zur Zeit fast nichts. Gestern ging noch etwas Püriertes. Diese Woche hat der Tierarzt an Hand eines Röntgenbildes einen Tumor im
Darm diagnostiziert. Er riet gleich zum Einschläfern, da der Kater leicht erhöhte Nierenwerte hat. Falls Tumor möchte ich es gerne mit
Horvi versuchen. Warte auf 2. Meinung einer THP.
Meine Frage ist ob hier jemand Erfahrung hat, dass ein Tumor mit Wurmknäuel oder Haarballen im Röntgenbild verwechselt werden könnte. Hat jemand schon mal entsprechende Bilder gesehen.
Bitte dringend um Antwort, der Kater wird immer weniger.
Danke Carmen
Hallo Carmen,
Meine Frage ist ob hier jemand Erfahrung hat, dass ein Tumor
mit Wurmknäuel oder Haarballen im Röntgenbild verwechselt
werden könnte.
weder Würmer noch Haarballen verursachen einen röntgenstrahlendichten Schatten. Ich gehe davon aus, dass dein Tierarzt deine Katze untersucht hat und aus der Gesamtheit der Befunde und Symptomatik den Tumorverdacht äußerte.
Entscheidend ist auch nicht die Röntgenaufnahme, sondern der Zustand deiner Katze. Es werden keine Labor- oder Röntgenbefunde behandelt, sondern die Patienten.
Gruß
Johnny
Hallo Johnny,
danke für Deine Antwort.
Es war in dem Fall so, dass die Aushilfstierärztin am Vortag eine andere Diagnose stellt. Mir wurde vor Jahren auch eine Katze eingeschläfert wegen angeblich Lungentumor nach
Röntgenaufnahme. Tatsächlich litt sie an einer Sepsis aufgrund einer Infektion.
Ist ein röntgenstrahlendichter Schatten weiß oder dunkel?
Habe das Röntgenbild mitbekommen um evtl. in eine Tierklinik operieren zu lassen. Meine niedergelassene Ärztin kann keine Gasnarkose in ihrer Praxis gebe.
Gruß
Carmen
Hallo Carmen,
Ist ein röntgenstrahlendichter Schatten weiß oder dunkel?
weiß.
Habe das Röntgenbild mitbekommen um evtl. in eine Tierklinik
operieren zu lassen.
Dann nimm doch Katze und Röntgenbild und hol eine zweite Meinung ein.
Gruß
Johnny
Hallo Johnny,
danke, das werde ich voraussichtlich auch tun.
Ich warte gerade nur noch auf die Antwort einer Heilpraktikerin, die
auf Tumore spezialisiert ist und gute Erfolge in deren Behandlung hat.
In meiner Familie gibt es die Veranlagung für Darmkrebs und ich habe die Erfahrung gemacht, dass es die besten Erfolge immer dann gibt, wenn Schulmedizin und Naturheilkunde zusammen arbeiten.
Die Behandlung der 2. Tierärztin bestand ja leider lediglich darin, mich mit einer negativen Prognose nach Hause zu schicken.
Also besten Dank nochmals
und einen schönen Abend
Carmen