Haare ausreißen bei Kaninchen

Hallo!

Mein Sunny (1.5 Jahre alt). Reißt sich seit kurzem an der Brust die Haare aus. Ich bin nun ratlos und frage mich ob das eine Verhaltensstörung sein könnte oder ob er krank wird. Kratzen tut er sich nicht, auch die andren Nager kratzen sich nicht. Sunny lebt allein in einem Käfig, da er bis jetzt kein andre Tier in seiner Nähe geduldet hat. Er ist kastriert und seit der Kastraktion hat sich sein verhalten geändert: er lässt sich nicht mehr auf den Arm nehmen, geht nicht mehr in die Transportbox, lässt sich nicht die Krallen schneiden und er schläft nachts nur wenn es im Raum nicht ganz dunkel ist. Die Kastraktion ist aber schon gut ein Jahr her. Weiß jemand Rat? Wie bekomme ich ihn in die Transportbox, ohne gebissen zu werden, was für ein Problem hat er und wie kann ich ihm helfen? Bin allen für jede hilfreiche Antwort dankbar.
Vielen Dank, Lovely

Hallo

Sunny lebt allein in einem Käfig, da er bis jetzt kein andre Tier in seiner Nähe geduldet hat.

Wurde denn schon eine richtige Integration auf neutralem Gebiet versucht?
Stell dir doch nur mal vor, du würdest alleine in einer Gefängniszelle leben. Und eines Tages würde man mit dir zusammen einen fremden Menschen in deine Gefängniszelle einsperren. Da wärst du sicher nicht erfreut. - Aber könnte man darauf schließen, dass du keinen Kontakt mit anderen Menschen wünschst?

Dass ein alleine lebendes Kaninchen Verhaltensstörungen kriegt, kann ich mir vorstellen.

Schau doch am besten mal hier auf die Kaninchenseite von diebrain, da steht alles Wissenswerte über Kaninchen drin:
http://www.diebrain.de/k-index.html
Und hier noch was über Fellfressen:
http://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/kani…

Viele Grüße

PS: Kaninchen sind übrigens keine Nagetiere, oder was für Tiere meinst mit ‚die anderen Nager‘?

Hai!

Bis zu einem gewissen Maß ist das normal. Dein Sunny baut ein Nest
und macht es warm und kuschelig für den Nachwuchs.

Solange er nicht gänzlich nackig ist und das nach ein paar (4-6) Wochen
wieder aufhört würde ich mir keine Gedanken machen.

Der Plem

Hallom,

Bis zu einem gewissen Maß ist das normal. Dein Sunny baut ein
Nest
und macht es warm und kuschelig für den Nachwuchs.

Er ist aber ein Männchen, und die bauen kein Nest.

Falls kein Pilz vorliegt würde ich vermuten daß er mit dem Alleinsein nicht klarkommt. Dies wird ganz deutlich, daß er bissig ist, was bei Käfigkaninchen ganz häufig vorkommt. Der Käfig wird als ihr Revier betrachtet, in den keiner reindarf.

Das Kaninchen sollte ganz schnell Gesellschaft bekommen. Am besten ein Weibchen, dann auf neutralem Boden vergesellschaften und bitte bitte, nicht in einem Käfig halten. Mindesten 4 qm Tag und Nacht.

Vergesellschaften sind manchmal recht ruppig, aber kein Kaninchen hat es verdient alleine zu leben, das ist Tierquälerei. Jedes Kaninchen kann einen Partner finden und bei Pärchen klappt die Vergesellschaftung fast immer.

LG Sabine

3 Like

Hallom,

Hai!

Mindesten 4 qm Tag und Nacht.

Das heißt in einer Stadtwohnung kann man keine Kaninchen halten!

Der Plem

Nochmal Hallo,

Das heißt in einer Stadtwohnung kann man keine Kaninchen
halten

Natürlich kann man auch in einer Stadtwohnung Kaninchen halten. Aber 4qm ist das Minimum an Platz. Und Käfige gehen gar nicht.

Also entweder ein Kaninchenzimmer einrichten, mit Gehegeelementen in der Wohnung was abtrennen und zusätzlich Freilauf bieten, Balkon- oder Terrassenhaltung… alles kein Problem.

Ich kenne viele Leute die so ihre Kaninchen halten. Wer heute noch ein Kaninchen in Einzelhaft in einen Käfig setzt, der hat glaub nie gesehen wie spring- und lauffreudig die Tiere sind und wie Kaninchen miteinander kuscheln und sich gegenseitig putzen.

LG Sabine

1 Like