Haare brechen ab, Hilfe evtl Extensions

Hallo
ich habe über einen langen Zeitraum ein Blond-Spray verwendet, dass die Haare aufhellt. Dazu kam noch, dass ich dann irgendwann meine Haare auch noch blondiert habe. Sie sind ziemlich stark abgebrochen. Meine Haare gehen bis zur Brust. Auf der kompletten rechten Seite, sind sie jetzt aber nur noch Kinnlang, da sie so stark abgebrochen sind. Die Haare sind bis zum Ansatz sind kaputt, also abschneiden möchte ich sie nicht, da sie sonst sehr kurz werden würden.
Hat jemand von euch etwas empfehlen ,zb eine kur die ich nehmen könnte, oder wie ich meine Haare wieder so hinkrieg, dass sie nicht mehr so kaputt aussehen.
Ich habe mir überlegt, ob ich auf der rechten Seite Extensions rein machen lasse, weil ich meine Haare auch gerne mal wieder offen tragen würde. Allerdings, glaube ich nicht, dass das im Moment keine gute idee ist, denn die sind ja auch nicht gut für die Haare.
Hat jemand gute Erfahrungen mit Clip-Extensions gemacht?
Kann man die so hineinmachen, dass es echt aussieht?

Danke :smile:

Hi!

ich habe über einen langen Zeitraum ein Blond-Spray verwendet,
dass die Haare aufhellt. Dazu kam noch, dass ich dann
irgendwann meine Haare auch noch blondiert habe. Sie sind
ziemlich stark abgebrochen. Meine Haare gehen bis zur Brust.
Auf der kompletten rechten Seite, sind sie jetzt aber nur noch
Kinnlang, da sie so stark abgebrochen sind. Die Haare sind bis
zum Ansatz sind kaputt, also abschneiden möchte ich sie nicht,
da sie sonst sehr kurz werden würden.

Einen chemischen Haarschnitt haste ja schon.

Hat jemand von euch etwas empfehlen ,zb eine kur die ich
nehmen könnte

Im Moment ist jede Pflege gut, aber natürlich sind hochwertige Pflegeprodukte jetzt wirksamer als irgendein Silikonsch*** aus dem Drogeriemarkt.
Hier solltest du jetzt nicht mehr am falschen Ende sparen und deinen Haaren eine Systempflege gönnen, das bedeutet: Gutes Shampoo, Conditioner und Intensiv-/Repairkur von einem Hersteller, die aufeinander abgestimmt sind.

oder wie ich meine Haare wieder so hinkrieg,
dass sie nicht mehr so kaputt aussehen.

Gar nicht. Kaputt ist kaputt, reparieren ist Wunschdenken. Richtig kaputte Haare müssen abgeschnitten werden, weil sie sonst an den Spitzen immer wieder abbrechen und so niemals länger werden können.

Ich habe mir überlegt, ob ich auf der rechten Seite Extensions
rein machen lasse, weil ich meine Haare auch gerne mal wieder
offen tragen würde. Allerdings, glaube ich nicht, dass das im
Moment keine gute idee ist, denn die sind ja auch nicht gut
für die Haare.

Das kannste vergessen, weil du die Bondings nicht in geschädigtes Haar machen kannst, dann brechen die umso schneller ab, und zwar mit den Bondings.

Hat jemand gute Erfahrungen mit Clip-Extensions gemacht?

Kannst probieren, solange am Ansatz intakte Haare vorhanden sind.
Wenn die Haare am Ansatz auch geschädigt sind, dann ist die Zugbelastung der Extensions zu groß und führt zu weiterem Haarbruch.

Kann man die so hineinmachen, dass es echt aussieht?

Das kommt darauf an, ob du Extension bekommst, die genauso kaputt aussehen wie deine eigenen Haare.

Hör auf mit dem Experimentieren und lass dich jetzt mal von einem guten Friseur beraten. Und lass dir einen schönen Kurzhaarschnitt machen: Lange kaputte Haare sind nicht schön! Niemals.

LiebeGrüßeChrisTine

Hi du !

Da kann ich mich meiner Vorrednerin nur anschließen …Zögere nicht und such dir einen guten Frisör (nicht der 1 EUR-Laden um die Ecke) und lass dich beraten ! An einem Haarschnitt führt auch m. E. nicht vorbei.

Keine Panik vor kurzen Haaren! Nur weil du es gewohnt bist, seit klein auf lange Haare zu haben, muss es nicht schlecht sein, wenn sie jetzt ein wenig kürzer wären. (Hab den selben Schritt auch vor 4 Jahren gemacht, weil ich mal was neues ausprobieren wollte) Aus Erfahrung kann ich dir daher sagen: „kurze“ Haare (Kinnlänge) kannst viel besser stylen als so lange Zottel (verzeih’ mir den Ausdruck)UND die Haare wachsen wieder und sehen besser als je zuvor :wink:

LG

Off topic
Hallo Jule,

die, auf die du antwortetest, war nicht Flaschenpost. Fiel mir auf, weil du das eins weiter oben auch schon so praktiziert hattest.

Hier bei wewewa haben wir eine recht praktische Baumstruktur, wo eben nicht das chronologisch letzte Posting ganz zuunterst liegt, sondern sinnvollerweise genau unter dem Bezugsposting.

Ist viel übersichtlicher so. Wenn man nicht gerade so erfreulich kurze Threads hat wie die letzten beiden, kommt man sonst tierisch durcheinander, hängt man seinen Beitrag einfach unten an, da irgendwann keiner mehr rafft, wer sich nu auf wen bezieht.

Ich hoffe, dir nicht zu nahe getreten zu sein.

Ganz herzlichen Gruß

Annie

2 Like