Liebe, liebe Petra,
- Korinther ist NT. Wenn Paulus das geschrieben hat, dann hat
er wahrscheinlich sehr gedankenlos gehandelt.
Diese Sätze mit „wenn - dann…“ sind meist mißlich: Wenn Du bezweifelst, daß Paulus das geschrieben hat, dann müßtest Du dafür mindestens einen Anhaltspunkt liefern.
Schön, daß man nicht nur gedankenlos, sondern gar „sehr gedankenlos“ handeln kann. Freilich teile ich Deine Vermutung nicht, sondern setze voraus, daß Paulus sich sehr wohl etwas dabei gedacht hat.
Ich mag seine Ansicht nicht teilen, das ändert aber nichts daran, daß er mit diesem Satz etwas sagen wollte.
Bei all den
Jesus Bildern die ich kenne, trägt Jesus Christus lange Haare
Ich kann nicht glauben, daß Du das für ein ehrliches Argument hältst: ein Bild, das Dir vor Augen steht, zum Maßstab für die Haarmode der Männer in Korinth (!!!, nicht in Israel) zu machen.
und man kann in den Jesusfilmen auch alle übrigen Männer mit
langen Haaren erkennen. Ich denke mir, die Filme werden schon
der Zeit entsprechend gedreht.
Ich fürchte, daß Du da den Produzenten und Drehbuchschreibern zuviel der Ehre antust, indem Du ihnen historisches Interesse unterstellst.
Ich kann
mir auch nicht vorstellen, dass Gott selbst das als
unehrenhaft gesehen hat.
Ich finde es immer wieder erheiternd, wie genau Menschen wissen, was Gott sich vorstellt.
Ich glaube das ist eine Erfindung der
damaligen Menschen die einen solchen Mann vielleicht wegen der
Haare als zu weiblich gesehen haben.
Da kommen wir der Sache schon näher: Paulus hat eine gesellschaftliche Konvention - welcher Herkunft auch immer - für derart selbstverständlich gehalten, daß er darin den Willen Gottes sah.
Sowas solls ja geben, auch auf anderen Gebieten.
Gruß - Rolf