Haare richtig pflegen

Hallo an alle Experten,

ich bin großer Fan vom Haare färben. Ich färbe meine Haare seit einigen Jahren Rot/violett. Meine Haare sind trotz der großen Strapazen relativ gesund, da ich sie gerne noch länger „gesund“ haben möchte würde ich gerne meine Haare richtig pflegen.
Ich bin auch bereit etwas mehr Geld dafür auszugeben.
Meine Friseurin (sorry ich weiß nicht ob man das so nennt) hat mir einmal eine Pflege von Redken (Color Extend) empfohlen und ein andermal hat sie mir von Schwarzkopf (Bonacure Hairtherapy) verkauft.
Nun würde ich aber gerne eine ganzheitliche Pflege benutzen und da die Friseurmitarbeiter doch oft an ein oder zwei Marken gebunden sind stelle ich hier die Frage.

Was ist empfehlenswert zu benutzen ?
Angefangen bei Shampoo, Spülung, Kur … was brauch ich alles ?

Ich freue mich schon jetzt auf eure Antworten.
Grüße aus dem Allgäu
Katrin

Hallo Katrin,
Das ist Glück, dass du deine Haare immer noch in Ordnung hast. Es gibt einfach Leute, deren Haare mehr vertragen als andere. Ich habe auch so ein Glück, und meine Mutter trozt ihres Alter hat ein sehr schönes Haar. Trotzdem muß man etwas tun, damit die Haare nicht kapput gehen.
ich mache etwas ganz einfach und es funktioniert. Ich habe auch langes Haar und bevor ich es wasche, ich plege es mit Olivenöl. Je länger du es in deinem Haare läßt desto besser. Nacher wasche ich es aber mit wenig Shampoo und nacher benutze ich auch Spülung oder eine Kur. du muß sehen, was deinen Haare gefällt. Manchmal, muß man die Produkte alle 3 Monate wechseln, weil die Haare „müde“ werden.
viel Erfolg, aber ich würde eine weile miene Haare nicht farben damit sie sich wierder schönen.
Gruß
A.

von Swiss O-Par kann ich Dir wärmstens empfehlen!

Diese Kur benutze ich 1x pro Woche, lass sie nach dem waschen ca. 5 Minuten einwirken, dann sorgfältig ausspülen und das Haar wird sehr weich, es läßt sich leicht bürsten/kämmen und bekommt einen wunderschönen Glanz.

Ich benutze Pferdemark mittlerweile schon viele Jahre und bin restlos zufrieden!

Schöne Grüße
Kieckie

Hallo Duplo!

Meine Haare sind auch ziemlich lang, und ich färbe sie seit fast 10 Jahren.

Meine Tipps wären:

  1. wenig Shampoo, dieses in der Hand aufschäumen und dann die Haare waschen, Wasser nicht zu heiß!

  2. sehr sehr gründlich ausspülen

  3. Pferdemark-Kur wie oben empfohlen

  4. keine Styling-Produkte wie Festiger, Gel, Haarlack etc.

  5. so wenig wie möglich föhnen, lieber die Haare an der Luft trocknen lassen

  6. gute Bürste aus Naturborsten, gemischt mit Synthetik

  7. wenn Du abends ins Bett gehst, eine kleine Menge Hautcreme in die Spitzen geben

  8. Haarbänder aus Samt benutzen, selten Metallspangen nehmen

allzeit schöne Haare wünscht Dir
Angelika

P.S. habe schon diverse Shampoos probiert, komme aber immer wieder auf „long & strong“ von Fructis, bzw. Pfirsich-Öl von Guhl zurück

danke
Danke an alle, die mir geantwortet haben.
Ich glaub mit dieser Pferdemark-Kur muss ich mir noch etwas anfreunden.
Ist die wirklich aus Pferdemark ?!

Dass es manchmal sinnvoll ist die Produkte nach 3 monaten zu wechseln ist mir auch schon aufgefallen, ich dachte nur ich bilde es mir ein, dass die haare auf einmal nicht mehr so „schön“ sind, aber anscheinend ist das ja dann wirklich der fall. Gut zu wissen :smile:
gruß
katrin

Hallo Katrin,

Ich glaub mit dieser Pferdemark-Kur muss ich mir noch etwas
anfreunden.
Ist die wirklich aus Pferdemark ?!

hier bekommst die Antwort:

http://www.gutefrage.net/frage/was-beinhaltet-eine-p…

LG
Kieckie

danke für den Link,

ich glaub dann bleib ich doch lieber bei „normalen“ Kuren, ich glaub ich kann die Pferdemark-Kur nicht wirklich mit gutem Gewissen benutzen.

hi,

Ich glaub mit dieser Pferdemark-Kur muss ich mir noch etwas
anfreunden.
Ist die wirklich aus Pferdemark ?!

LOL, hoffentlich brauchst du nie babyöl :smiley:

schöne grüße
ann

1 Like

Hallo,
ich habe auch lange gefärt und irgendwann waren meine Haare fast kaputt.
Aber: Ich habe mich lange mit mehreren Friseuren unterhalten, verschiedene Produktserien (z.B. Aveda, Clinique,… etc) durchprobiert.
Aus meiner persönlichen Erfahrung das Beste, was mir bislang unergekommen ist: Paul Mitchell. Kein Witz, ich werde sobald nichts anderes mehr an meine Haare lassen. Mein halber Freundeskreis ist inzwischen „umgestiegen“.
Ist zwar etwas teurer, aber auch super-ergiebig und meine Haare sahen nie so gut aus (Ich weiß, ich klinge wie eine Werbesendung, das soll es nicht sein. Ich bin nur ausnahmsweise selber mal 100%ig davon überzeugt und würde es am liebsten allen in die Hand drücken… :wink:
Die Firma garantiert übrigens auch, nie Tierversuche durchgeführt zu haben.
Wegen der Kosten: Wenn Du mal nach Paul Mitchell und Onlineshop googelst, dann stößt Du da auf einen Friseursalon (wird nur über Friseursalons vertrieben), der meistens Sonderaktionen hat wie 1000ml Shampoo kaufen + 1000ml Conditioner geschenkt bekommen. (Ist ne offizielle Aktion von PM, also kein Hinweis auf „falsche Ware“…)
Wenn Du den nicht findest email mir, ich will hier nur jetzt nicht noch mehr Werbung mache :wink:
LG,
Norah

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
das klingt echt gut …

Die Firma garantiert übrigens auch, nie Tierversuche
durchgeführt zu haben.

ist für mich auch ein positiver Punkt und ein Grund ein paar Euros mehr zu bezahlen

ich gugg mich mal danach um.
danke

off topic
Hallo!

Isst Du Fleisch, Fisch, Geflügel, trägst Leder (Schuhe-Gürtel-Taschen)und schläfst evtl. auf Federkissen?

Angelika

1 Like

Hallo Kieckie,
vielen Dank für den super Tipp:

„Pferdemark Haarkur von Swiss O-Par“

Ich habe mir gestern Abend die Haare damit erstmalig behandelt.

Phantastisch!
Ich könnte mir ständig in die Haare fassen, weil die wirklich sehr schön geworden sind.

Schöne Grüße
Leia