Haare tönen

Hallo,

die Tochter meiner Freundin hat schulterlange, sehr dicke, dunkelblonde Haare. Nun hat sie wohl mit Farbschaum experimentiert und möchte jetzt ihre Haare „richtig“ getönt (nicht gefärbt!) haben. Weil ich mir seit Jahren die Haare töne, soll ich ihr dabei helfen. Soweit so gut. Nur: meine Haare sind ohnehin rot und ich töne immer mal wieder mit unterschiedlichen Rottönen nach (Stufe II). Kann ich Stufe II bedenkenlos auch bei dunkelblondem Haar einsetzen? Sie möchte für einige Wochen rote Haare haben, die Farbe soll aber nicht rauswachsen (!), sondern sich rauswaschen.
Weiterhin fahren wir in fünf Wochen gemeinsam in Urlaub an die Nordsee - meine Haare haben das nie übel genommen und nicht mit Farbveränderungen reagiert. Wie sieht das aus, wenn ich dunkelblond auf rot töne?

Für hilfreiche Tipps dankbar -
Sams

II wird zu heftig, I think
Hi Sams,

hier sind zwei hilfreiche Links zum Thema:

http://home.arcor.de/queenoftears/bunterkopf.html
http://www.lifeline.de/cda/page/center/1,2845,8-8095…

Fazit: Ein langsam verblassende Tönung II verblaßt nur bei ähnlichem Grundfarbton unauffällig. Ansonsten ist ein Ansatz zu sehen, ist auch meine eigene Erfahrung, allerdings mit Brauntönen.

Viele Grüße
Diana

Hi Sams,

sobald man zwei Substanzen miteinander Mischen muß, geht es um eine Färbung bzw Coloration…

Eine reine Tönung ummantelt die Haare nur, wie zB. Naturprodukte tun, oder Schaumtönungen.
Produkte die länger halten sollen, auch wenn es nur ein paar Wochen sind, lagern Pigmente zwischen den Haarschuppen ein. Damit sie das können, müssen die Harschuppen erstmal abgespreizt werden…dann lagert sich die Farbe ein und mit der Kur verschliesst Du die absichtlich spröde gemachten Harschuppen. Das Ergebnis ist eine tolle Harfarbe…für kurze Zeit…und je heller man färbt,desto poröser werden die Haare…und desto mehr Pflege braucht das Haar und reagiert dementsprechend empfindlich auf heiße Temperaturen (fönen oder zu warm waschen) oder Salzwasser.

Was Du aber glaube ich möchtest, ist eine nach längerer Zeit auswaschbare Coloration…also keine direkt nach 1-2 Haarwäschen verwaschene Haarfarbe.
Aber auch dafür braucht man H2O2 allerdings nur sehr wenig…1,5% sollten reichen und die passende Farbe dazu…allerdings nur vom Fachmann, sprich Friseurhandel.
Sollte das Rot, sofern es nicht so arg weit weg ist von der Naturfarbe nicht mehr gewünscht sein, kannst Du mit sauren Spülungen das Rot schnell wieder loswerden.

LG Maja

Vielen Dank, ihr Zwei! (o.w.T.)
x