Haare total verfärbt

Hallo…habe mist gemacht…hatte meine haare mal schwarz gefärbt,und wollte wieder braun haben…nun meinte ne jetzt ehemalige freundin zu mir( Azubi als Friseurin im 3.lj) ich kann aufheller nehmen und danach normal färben mit der farbe die ich haben will…hab ich gemacht und jetzt hab ich blonden Ansatz und dann wirds nach unten hin leicht braun…haben aber son leichten orangschimmer…war denn beim richtigen Friseur und der will nichts machen weil er nicht weiß was daraus kommt…dann ein anderer Friseur meinte das ich tönen soll…weiß aber jetzt nicht wie lange das dauert weil am 6. Hat meine tochter Geburtstag und da haben wir nen Fotoshooting…bitte helft mir…bin total verzweifelt…

Kauf’ Dir am besten erstmal eine Schaumtönung in Dunkelbraun. Wenn sich die Haare etwas erholt haben, dann kannst Du normale Tönung verwenden. Das haftet auf aufgehelltem Haar besser. Notfalls nur den Ansatz tönen. Ist schwierig, so auf die Entfernung eine gute Antwort zu geben…
Viel Erfolg!

Hallo,
Ich würde mal beim 3. Friseur nachfragen und wenn der meint, dass du erstmal nichts dagegen machen kannst musst du halt warten. Du kannst dann einfach eine schöne Flechtfrisur machen bei dem Geburtstag deiner Tochter. Es fällt dann nicht so auf.
Entschuldige, dass ich dir nicht wirklich weiterhelfen kann, aber ich habe meine Haare noch nie gefärbt.
LG

Hallo,

das ist allerdings ziemlicher Mist… Kann Dir zwar ein paar Tipps geben, aber es ist schwierig aus der Ferne ohne Blick auf die Haare.

Als erstes ein paar kurze Erklärungen zum Verständnis der Problematik. Beim Färben werden zunächst (je nach Farbhelligkeit) einige der eigenen Farbpigmente zerstört, um anschliessend künstliche Farbstoffe zu verankern. Die künstlichen Pigmente lassen sich leider nicht so leicht zerstören, wie die natürlichen. Je öfte man färbt, desto mehr davon lagern sich an.
Die von Dir beschriebenen Farbverläufe entstehen, weil die wenig gefärbten bzw. unbehandelten Ansätze stark aufgehellt werden, während bei den älteren, längeren Abschnitte rötliche Pigmente zurück bleiben.

Beim Drüberfärben kann man nun nicht mehr vorhersehen, wie das Ergebnis ausfällt, weil die im Haar bereits vorhandenen Pigmente Einfluss nehmen & nicht im notwendigen Mass abgebaut werden können. Deshalb ist es ratsam zu einer reinen Tönung (keine Intensiv-Tönung!) zu greifen, die die Pigmente nur aussen am Haar anlagert (und zwar auf physikalische Weise über el. Ladung). Trotz geringerer Haltbarkeit!
Da bei dieser Variante die Pigmente des Haares durchschimmern, sollte der Farbton entsprechend gewählt werden.

Am Liebsten würde ich Dir aber empfehlen einen Fachmann aufzusuchen, der sich nicht vor Angst drückt. Manchmal bekommt man da jemanden aus dem Bekanntenkreis empfohlen oder wird im Internet fündig. Die Referenzen sollten stimmen…

In diesem Sinne würde ich dann auch gern noch Deine (ehemalige) Freundin in Schutz nehmen. Im dritten LJ kann man das noch nicht unbedingt wissen. Das ist ganz stark vom Ausbilder abhängig…

Viel Erfolg!

Hey,

geh zum Friseur und lass dir einen dunkleren Braunton überfärben. Wenn sie sagen, sie wissen nicht, was dabei heraus kommt, sag, dass du es auf deine Verantwortung hin machen lassen willst.
Wenn dir das Ergebnis nicht gefällt, kannst du es immer noch reklamieren.

Viel Erfolg und
LG.

Hallo Tuetchen2005,

ich kann erst jetzt antworten, weil ich einige Zeit im Krankenhaus verbracht habe.
Ich hoffe du hast dir jetzt nicht itgendeinen Mist auf die Haare geklatscht, was ich hier an Antworten gelesen habe, da schüttel ich nur den Kopf, also schon mal GAR NICHT aus dem Drogeriemarkt einfach Farbe oder Tönung kaufen DAS ist wirklich kriminell und deine Haare kannst du danach zum Karneval anmelden.

Das deine damalige Freundin als „Friseur“ im 3.Lj. SOWAS empfohlen hat ist eine Zumutung und fast schon Grund zur Anzeige.
Denn was zu aller erst zu wissen ist, ist das Haare nachdem die chemisch aufgehellt wurden erstmal KEINE andere Farbe einfach so aufnehmen, das kann in Grün, Rot, Orange und allem möglichen enden.
Frisch gebleichte Haare müssen nach dem Vorgang erstmal gepflegt werden und mit Stabilisierenden Mittel (wie nach einer Dauerwelle) behandelt werden um das Peroxid VOLLSTÄNDIG zu deaktivieren, damit es eben nicht Grün wird.
Es muss sehr gut gewaschen werden und eben danach eine intensive Feuchtigkeitspflege erhalten, danach kann man erst weiterfärben.
Dann nimmt das Haar auch langsam wieder etwas auf, dann hätte man mit einer sehr leichten Farbe mit 1,9% H202 färben sollen, im Verhältnis 2:1, also mehr Farbe als Oxid, und eben mit leichtem Oxid.
Zudem hätte man Rot Vorpigmentieren müssen damit das Blond nicht Orange wird von der braunen Farbe.
Und man darf KEINEN Braunton mit Asch-Beimengung nutzen, sonst wird’s Grün, bei Asch wirklich gründlich Vorpigmentieren.

Man müsste dann auch einen Längen-Spitzen-Ausgleich machen damit dieser Übergang in deinen Haare von Blond nach Braun entfernt wird.
Bei solchen Fällen würde ich am liebsten selber rann da aber das ist ja leider immer so eine Sache :frowning: ich weis nicht wo du wohnst und ob das so auf hauruck Sinn macht.

Und das ein Friseur bei sowas den Dienst verweigert ist klar, sonst kannst du ihn Anzeigen, weil das schlimmstenfalls eben noch ein weiteres mal in die Hose geht, denn nicht jeder Friseur weis wie man so etwas wieder behebt, ich aus Erfahrung eben schon, was bei mir schon alles für Kunden weinend ankamen :wink: .

Ist zwar jetzt sehr Kurzfristig geantwortet wegen dem Shooting morgen, aber schlimmstenfalles drucke meine Antwort aus und geh nochmal zu einem Friseur.

Ich wünsche dir sehr viel Glück, und hoffe, dass du in Zukunft solche Freunde nicht mehr hast und auf sie verzichten kannst :wink: .

Mit vielen hoffenden Grüßen

Geroleto