Haarfarbe wird immer zu dunkel

Hallo,

ich habe allmählich am Ansatz recht viele graue Haare und muss deshalb färben.
Eigentlich hätte ich gerne möglichst meine Naturhaarfarbe (langweiliges mittelbraun :wink:, aber egal was ich nehme, es wird immer zu dunkel.

Ich habe es mit verschiedenen Brauntönen versucht und inzwischen bin ich bei dunkelblond angelangt …und es wird immer noch zu dunkel.
Außerdem hat die Farbe fast immer einen leichten Rotstich.

Was mache ich falsch? Ich möchte einfach nur mittelbrauenes Haar ohne Rotstich (dass der Friseur das hinbekommen würde, ist mir klar, aber beim Friseur färben alle 4 Wochen kann ich mir nicht leisten)

vielen Dank für Antworten
mathfen

Bitte mehr Informationen!!!
Hallo!

ich habe allmählich am Ansatz recht viele graue Haare und muss
deshalb färben.
Eigentlich hätte ich gerne möglichst meine Naturhaarfarbe
(langweiliges mittelbraun :wink:, aber egal was ich nehme, es
wird immer zu dunkel.

Dann verrate uns doch bitte mal genau, welches Produkt du nimmst und wie du es anwendest!
Wie hoch ist der Weißanteil?

Ich habe es mit verschiedenen Brauntönen versucht und
inzwischen bin ich bei dunkelblond angelangt …und es wird
immer noch zu dunkel.

Das ist - nach deiner Beschreibung - ungewöhnlich, denn meistens bleiben weiße Haare zu hell weil

  • die Deckkraft des Produktes nicht ausreicht und/oder
  • weiße Haare oft so fest sind, dass sie Farbe nur sehr schwer annehmen.

Welche Haarfarbe hast du von Natur aus (m’braun ist für Friseure was anderes als für Leute von der Straße).
Welche Farbe hast du gewählt? (Genaue Bezeichnung von der Packung).

Außerdem hat die Farbe fast immer einen leichten Rotstich.

Auch das ist ungewöhnlich, weil Naturtöne auf weißem Haar normalerweise grünstichig ausfallen, nicht rotstichig.
Hier fehlen irgendwelche Informationen, die das erhellen könnten.

Was mache ich falsch? Ich möchte einfach nur mittelbrauenes
Haar ohne Rotstich (dass der Friseur das hinbekommen würde,
ist mir klar, aber beim Friseur färben alle 4 Wochen kann ich
mir nicht leisten)

Dann gibt uns bitte mehr Informationen.
Vielleicht kannst du mal Fotos hochladen?

Gruß, Noi

Hallo!

ich habe allmählich am Ansatz recht viele graue Haare und muss
deshalb färben.
Eigentlich hätte ich gerne möglichst meine Naturhaarfarbe
(langweiliges mittelbraun :wink:, aber egal was ich nehme, es
wird immer zu dunkel.

Dann verrate uns doch bitte mal genau, welches Produkt du
nimmst und wie du es anwendest!
Wie hoch ist der Weißanteil?

Ich habe beim letzten Mal Syoss Professional Performance, Kaschmir dunkelblond, dauerhaft haltbar genommen. Angewendet habe ich es wie in der Gebrauchsanweisung für Ansatzfärbung beschrieben (20 Min auf den Ansätzen und dann nochmal 10 Minuten im ganzen Haar). Gleichmäßig verteilt ist am Ansatz rund um das Gesicht so ca. jedes 20. Haar weiß, hinten sind es weniger weiße

Ich habe es mit verschiedenen Brauntönen versucht und
inzwischen bin ich bei dunkelblond angelangt …und es wird
immer noch zu dunkel.

Das ist - nach deiner Beschreibung - ungewöhnlich, denn
meistens bleiben weiße Haare zu hell weil

  • die Deckkraft des Produktes nicht ausreicht und/oder
  • weiße Haare oft so fest sind, dass sie Farbe nur sehr schwer
    annehmen.

Ich habe sehr dünnes, „flusiges“, weiches Haar (immer schon, daran hat sich durch das Ergrauen auch nichts geändert)

Welche Haarfarbe hast du von Natur aus (m’braun ist für
Friseure was anderes als für Leute von der Straße).
Welche Farbe hast du gewählt? (Genaue Bezeichnung von der
Packung).

die Bezeichung für meine (ehemalige) Naturhaarfarbe kenne ich nicht, das hier kommt in etwa hin: http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1920&bih=1099&…
Die Bezeichnung auf der Packung ist „Kaschmir dunkelblond 6-1“

Außerdem hat die Farbe fast immer einen leichten Rotstich.

Auch das ist ungewöhnlich, weil Naturtöne auf weißem Haar
normalerweise grünstichig ausfallen, nicht rotstichig.
Hier fehlen irgendwelche Informationen, die das erhellen
könnten.

Da habe ich ja noch Glück gehabt :wink:.
Was sind Naturtöne? Mein Haar ist nicht weiß, es sind nur einzelne weiße Haare zwischen den braunen. Wenn die Sonne draufscheint, hat das Haar einen rötlichen Schimmer

Was mache ich falsch? Ich möchte einfach nur mittelbrauenes
Haar ohne Rotstich (dass der Friseur das hinbekommen würde,
ist mir klar, aber beim Friseur färben alle 4 Wochen kann ich
mir nicht leisten)

Dann gibt uns bitte mehr Informationen.
Vielleicht kannst du mal Fotos hochladen?

Gruß, Noi

Hallo!

Das Dunkel lichtet sich ein wenig.

Der Grund, warum die Haarfarben sehr dunkel bei dir ausfallen, ist, dass du sehr feines Haar hast. Es nimmt prozentual mehr Farbe auf als sehr dickes Haar und wirkt durch die höhere Farbstoffdichte dunkler.

Du hast darauf zwar richtig reagiert, indem du hellere Nuancen gewählt hast, anscheinend hast du aber noch nicht das richtige Produkt gefunden.

Syoss Kaschmir dunkelblond 6-1 lässt nach meiner Einschätzung schon vermuten, dass hier eine aschige Nuance vorliegt, aber jede Firma verwendet die Nummerierung der Farben anders.

Ich vermute, dass Syoss nicht die richtige Marke für dich ist - entweder ist der Wasserstoffperoxid-Anteil zu hoch oder zu niedrig, sodass der Rotanteil deiner Naturfarbe zu stark durchschlägt. Oder es sind zuwenig Grünnuancen enthalten, die deinen natürlichen Rotanteil kaschieren.

(Nebeninfo: Das Wasserstoffperoxid, dass für den Aufbau der Farbe zuständig ist, hat als Nebenwirkung den Effekt, die Naturpigmente aufzuhellen. Da dieser Aufhellprozess über Rot, Orange und Gelb geht, kann also während des Färbens - „unsichtbar“ ein Rot-, Orange- oder Gelbstich entstehen, der das Farbergebnis beeinflusst).

Du solltest unbedingt mal eine andere Marke ausprobieren.

Ich würde dir nahelegen, zunächst mal auf eine Intensivtönung umzusteigen: Die haben eine Deckkraft von 50%, was bei deinem Weißanteil locker ausreichen sollte, und sie greifen das Haar weniger an als Farbe.

Mein Rat wäre Wella Colour Touch, als Nuance Dunkelblond 6/0 mit 4%-igem H2O2 (Wasserstoffperoxid bzw. Entwicklerlotion).

Du bekommst das im Friseurbedarf oder in Onlineshops, z.B. hier und hier.

Gruß, Noi

4 Like

vielen Dank Noi :smile:!
Das werde ich ausprobieren.

liebe Grüße
mathfen

Hallo,

Ich würde dir nahelegen, zunächst mal auf eine Intensivtönung
umzusteigen: Die haben eine Deckkraft von 50%, was bei deinem
Weißanteil locker ausreichen sollte, und sie greifen das Haar
weniger an als Farbe.

Mein Rat wäre Wella Colour Touch, als Nuance Dunkelblond 6/0
mit 4%-igem H2O2 (Wasserstoffperoxid bzw. Entwicklerlotion).

Du bekommst das im Friseurbedarf oder in Onlineshops, z.B. hier und hier.

warum gerade diese?

LG Jasmin

Hi Jasmin!

Mein Rat wäre Wella Colour Touch, als Nuance Dunkelblond 6/0
mit 4%-igem H2O2 (Wasserstoffperoxid bzw. Entwicklerlotion).

warum gerade diese?

LG Jasmin

Weil ich sehr lange mit Wella gearbeitet habe und auch heute noch von den Produkten überzeugt bin. Bei Wella weiß ich immer, was rauskommt - solange ich fachlich richtig arbeite.

Ich kenne natürlich nicht den ganzen Markt, aber es war ja auch nur eine Empfehlung, an die sich keiner halten muss.

LG C