Hallo!
Ich bin jetzt 23 und hab von natur aus blonde haare doch letztens wurde bei mir festgestellt das Sich auf meinem kopf ein paar Vereinzelte Schwarze haare Ihren weg nach drausen bahnen. und daher meine frage ob es möglich sein kann das sich die haarfarbe im lauf des lebens noch verändert???
Ich kann mir vorstellen, dass sich evtl. in bestimmten Zellen die Gene verändert wurden.
Aber so etwas ähnliches hab ich auch schon an mir beobachtet: Unterhalb der linken Schläfe wächst mir seid der Pubertät immer ein weißes (bin aschblond), stacheliges Haar. Ich hab es schon öfter ausgerissen (es wächst und wächst…), und habe dabei gemerkt, dass es keine Wurzel hat…
Hallo Ich8156,
Theoretisch sollte das nicht unwahrscheinlich sein, denn die allgemeine
Haarfarbe setzt sich aus einer Anzahl unterschiedlich pigmentierter Haare zusammen.
Das macht die Anfertigung von guten Echthaartoupets so schwierig.
Mfg
nutzlos
Hallo du,
wenn nach einer Chemotherapie die Haare ausfallen, können sie auch ganz anders wieder nachwachsen. Z.B. lockig und blond, wenn du vorher glatte, schwarze Haare hattest.
Gruß
Hallo Senftube,
Wenn DIE Person in meiner Familie den Krebs überlebt hätte, dann hätte
ich Ja oder Nein sagen können.
Leider starb sie kurz nach der " Chemo "…
mfg
nutzlos
Na hallo
Zu diesem Thema ist zu sagen. Ich hatte als kleiner Junge sehr helles Haar, beinahe weiss. Im laufe der Zeit wurde es immer dunkler war jedoch immer noch blond/braun. Mittlerweile hab ich dunkelbraune bzw schwarze Haare…
Ps: wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten!
Hallo senftube,
es mag ja sein, das sich die Farbe ändern kann aber das sie plötzlich lockig sind obwohl sie vorher glatt waren ist nur schwer möglich.
Ob Haare lockig oder glatt wachsen bestimmt der Haarkanal aus dem das Haar wächst.
Bei Locken ist dieser quasi gedreht.
Wenn ein Mensch also vor einer Chemotherapie glatte Haare hatte, werden sie auch so wieder nachwachsen, denn der Haarkanal ändert sich ja nicht durch die Chemo…
LG
Marion