Hallo Ihr Lieben,
ich habe immer noch nicht die „perfekte“ Hundebürste/-kamm für meinen Border Collie gefunden.
Da er im Winter auch bei hohen Minusgraden häufig draußen liegt, hat er ein recht dichtes Fell. Er haart beim Fellwechsel „normal“, aber ich kann ihm (auch jetzt noch) täglich kleine abgestorbene Haarbüschel (sieht man, da sie gräulich sind - sie sind aber nicht verflizt) rauszupfen - die Bürste nimmt sie nur unzureichend mit. Einen Kamm habe ich auch schon ausprobiert. Das funktioniert zwar besser, aber am erfolgreichten ist das „Rumzupfen“ - aber das will kein Ende nehmen.
Die grauen Haarbüschel befindet sich in erster Linie im Becken-/Hüftenbereich, wo sein Fell auch am dichtesten ist. Sein Restfell sieht super aus und stellt auch keine Probleme dar. Auch sein „Röckchen“ und seine buschige Rute sind nicht verfilzt (nur um Vorwürfen vorzubeugen, ich pflegte meinen Hund nicht ausreichend oder er könnte Mangelerscheinungen haben).
Meine Mutter hat für ihren Hund von der Hundefriseurin zwar eine Art Trimmmesser-/kamm, aber damit schneide ich meinem Hund ja auch „gesunde“ Haare raus.
Für jeden Tipp bin ich dankbar, da das ständige Gezupfe meinen doch sonst sehr gleichmütigen Hund etwas nervt! Da ist ihm ein kurzes tägliches Durchbürsten sicherlich lieber!
Sonnige Wochenendgrüße
Kathleen