Hi!
Na, schweissen und löten ist dann aber ehr was für spezialisierte Fachwerkstätten,
das wird eigentlich normal nicht gemacht,
weil da ein Ersatzteil billiger und besser ist. Höchstens bei Oldtimern usw. wo keine Ersatzteile mehr zu beschaffen sind.
Und dann verzieht es solche Teile auch manchmal durch die Wärme, die müssen dann noch an den Dichtflächen nachgeschliffen werden.
Von irgendwelchen Klebeaktionen würde ich auch abraten, wenn sich das mal ablöst, und mit in den Motor wandert, hast Du dann den Volltreffer gelandet.
Also wenn es innen ist.
Du könntest mal über Kühlerdicht nachdenken,
das ist zwar keine saubere Lösung,
aber mir sind da doch einige Fälle bekannt, wo solche Haarisse in Motorblöcken abgedichtet wurden,
und das hat sogar über viele Jahre funktioniert.
Und, wie ist das denn passiert?
Eingefroren?
Grüße, E !