Haarriss im Fersenbein kurz vor meiner Hochzeit

Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ich bin am Wochenende umgeknickt und empfand es eigentlich als nicht so schlimm. Ich bin dann noch ca. 2 Std. mit dem Fuß rumgelaufen, weil es mein eigener Junggesellinnen-Abschied war. Nach 2 Std. konnte ich aber nicht mehr auftreten und die Mädels haben mich in die Notaufnahme verfrachtet. Dort wurde der Fuß geröngt und festgestellt, dass nichts gebrochen ist.
2 Tage später habe ich einen Brief von der Notaufnahme erhalten, dass ich noch ein CT machen soll, da doch etwas gebrochen sein könnte. Ich habe zuerst ein MRT und dann ein CT gemacht und mir wurde bestätigt, dass ich einen Haarriss im Fersenbein habe.
Allerdings steht in 2 Wochen unsere Hochzeit bevor und nun bin ich total deprimiert!
Mein Arzt hat mich für 4 Wochen krank geschrieben, obwohl ich einen Bürojob habe und ich darf 8 Wochen kein Sport machen.
In 6 Wochen wollten wir allerdings in den Urlaub fahren, wo wir auch viel rumlaufen würden.
Mein Arzt meinte, das dauert ca. 6-8 Wochen, bis der Haarriss verheilt ist und die Hochzeit sowie den Urlaub könnte ich wohl vergessen.
Habt ihr Erfahrungen damit, wie lange sowas wirklich dauert? Ich kann doch nicht alles verschieben, da komme erhebliche Kosten auf uns zu. Außerdem habe ich überhaupt keine Schmerzen. Ich kann den Fuß in alle Richtungen bewegen und überall draufdrücken, ohne dass es weh tut. Ich traue mich aber noch nicht aufzutreten, weil der Arzt meinte, das könnte alles nur noch schlimmer machen.
Momentan lege ich den Fuß hoch und kühle ihn und wenn ich laufen muss, dann nur mit Krücken und den Fuß halte ich dabei hoch.
Nächste Woche soll ich einen Stiefel bekommen, der wie so eine Art Gehgips ist, nur dass man ihn zum Duschen usw. abnehmen kann.
Im Internet habe ich auch noch einige Mittel gefunden, die die Knochenheilung beschleunigen sollen. Das sind z.B. homöopathische Mittel wie Calcium phosporium, Traumeel, Symphytum, Glutamin, Rhus Toxicodendron Globuli D6 oder auch Wachstumsfaktoren (BMP), niedrig-intensiver gepulster Ultraschall, Physio Stim oder ein Implantat. Hat jemand mit diesen Mitteln Erfahrungen gesammelt und weiß, wie lange die Heilung dann dauert?
Ich bin wirklich verzweifelt, weil ich doch in 2 Wochen heiraten möchte.
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Hallo,
Schade das dir das kurz vor der Hochzeit passiert ist…
aber … die Mittelchen die du aufgezählt hast… nun ich sage es mal so, das ist wie bei einer Grippe die daurt mit und ohne Medizin 7 Tage. Grüße

Hallo Mirizorro,

es soll Bräute geben, die im Rollstuhl sitzend heiraten …
Mach Dich nicht verrückt. Trage die verordnete Gehhilfe und sei vorsichtig mit Dir.
Ein verpatzter Urlaub ohne Wanderungen und eine Hochzeit, bei der Dir Braut ein Handikap hat, sind kein Weltuntergang.
Ein Fußknochen, dem man nicht die Zeit zum Heilen gibt, macht dagegen lange Ärger.

viele Grüße
Geli

Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Finger weg von irgendwelchen obskuren Hilfsmittelchen! Die sind nur teuer, bringen garnix und können oft sogar schaden.

Der Knochen heilt so schnell wie er heilt, und das tut er am besten wenn man ihn in Ruhe lässt. Leider gibts hier keine „Beschleuniger“, die Heilung läuft genau so ab wie es vom Körper selbst vorgesehen ist.

Lasst Euch lieber was Nettes einfallen mit Eurer Hochzeit unter veränderten Umständen - wer weiss, vielleicht wirds sogar ziemlich lustig Kopf hoch und durch!

Alles Gute wünscht

laborratte

Hi!

Mein Arzt hat mich für 4 Wochen krank geschrieben, obwohl ich
einen Bürojob habe und ich darf 8 Wochen kein Sport machen.
In 6 Wochen wollten wir allerdings in den Urlaub fahren, wo
wir auch viel rumlaufen würden.
Mein Arzt meinte, das dauert ca. 6-8 Wochen, bis der Haarriss
verheilt ist und die Hochzeit sowie den Urlaub könnte ich wohl
vergessen.

Ist der fies!

Nächste Woche soll ich einen Stiefel bekommen, der wie so eine
Art Gehgips ist, nur dass man ihn zum Duschen usw. abnehmen
kann.

Dann zieh dir ein langes Kleid an. Darunter sieht man den Stiefel doch kaum. Dann tanzt du nur mal einen langsamen Walzer o.ä. und überlässt die restliche Tanzerei den Gästen und heiratest ansonsten wie geplant.

Im Urlaub läufst du dann eben nicht ganz soviel herum. Vielleicht kann man Räder oder einen Motorroller mieten? Oder du legst dich an den Strand/See/Fluss oder was da gerade so herumplätschert und lässt dich verwöhnen. Vielleicht kann man auch etwas mit einem Boot/Kanu machen?

Wenn der Urlaub lang genug ist, kannst du in den letzten Tagen bestimmt die wichtigsten Dinge trotzdem machen und anfangs lässt du es eben ein wenig ruhig angehen.

War da nicht sowieso noch eine anderen Beschäftigung, die in den Flitterwochen sehr beliebt ist :wink:? So ganz ungefährlich im Bett…

Also, Kopf hoch und viel Glück in der Ehe!

Gruß

Anne