Trimmen von Hundehaaren -> Haustierbrett
Trimmen von Rasenkanten -> Gartenbrett
Trimmen von Gattenhaaren -> …
Sie ist mit dem Mann verheiratet, also gehört das eindeutig ins Elternbrett.
Es müsste eine kleine mit ganz feinen Zähnen sein. Aus der
Vielzahl der Angebote im Internet kann ich mich nicht
entscheiden.
Wer kann mir Hinweise geben?
ich habe meinem verstorbenen Mann auch immer den Kopf geschoren/Nacken und Ohren ausrasiert.
Wir haben einige Rasierer ausprobiert und sind letztlich bei dem Braun Bartschneider „Exact Power EP 100“ gelandet. Die von Philips waren auch nicht schlecht, haben aber recht schnell beim Akku versagt.
Ich mach das übrigens bei meinem GöGa auch selbst - und alle
sind zufrieden damit.
Bei den meisten Leuten, die alles selber machen, sieht alles dann aber auch danach aus.
Friseur ist nicht ohne Grund ein Lernberuf, der mehrere Jahre Ausbildungszeit voraussetzt.
Wenn ich pro Frisörbesuch 15-20Euro rechne, hat sich die
Maschine schon nach 4-5mal schneiden gelohnt.
15 - 20 ? Bei Klier bezahle ich 12,50, mit Waschen und ausführlicher Kopfmassage. Bei einem Privatfriseur noch weniger.
Auch wenn ich dich woanders gelobt habe, hier muß ich heftig
intervenieren.
Bei den meisten Leuten, die alles selber machen, sieht alles
dann aber auch danach aus.
Was willste denn bei ein 2cm rundumfrisur mit dem geheimen rat und
so versaubeuteln?
Friseur ist nicht ohne Grund ein Lernberuf, der mehrere Jahre
Ausbildungszeit voraussetzt.
Aber sicher nicht für die durchschnittliche Altherrenfrisur, das
hatte meine Liebste nach zwei mal üben raus.
Bin zwar nur halb alt aber meine Haare wissen das nicht!
15 - 20 ? Bei Klier bezahle ich 12,50, mit Waschen und
ausführlicher Kopfmassage.
Stimmet, drei Haare naßmachen und trockenpusten ist nicht so teuer,
kenn ich auch.
Bei einem Privatfriseur noch weniger.
Das schrieb doch der UP, meine macht das immer gänzlich knapp
bekleidet (der Haare wegen), besser wie jeder Friseur.
Auch wenn ich dich woanders gelobt habe, hier muß ich heftig
intervenieren.
Okay. Aber wehe, du findest die Vene nicht!
Bei den meisten Leuten, die alles selber machen, sieht alles
dann aber auch danach aus.
Was willste denn bei ein 2cm rundumfrisur mit dem geheimen rat
und
so versaubeuteln?
Es gibt Leute, die kriegen alles fertig.
Friseur ist nicht ohne Grund ein Lernberuf, der mehrere Jahre
Ausbildungszeit voraussetzt.
Aber sicher nicht für die durchschnittliche Altherrenfrisur,
das
hatte meine Liebste nach zwei mal üben raus.
Bin zwar nur halb alt aber meine Haare wissen das nicht!
Trotzdem sieht man auch bei einem 0815-Standartschnitt, wie ich ihn habe, ob das eine Fachfrau gemacht hat oder die Olle daheim mit dem Minimähdrescher.
15 - 20 ? Bei Klier bezahle ich 12,50, mit Waschen und
ausführlicher Kopfmassage.
Stimmet, drei Haare naßmachen und trockenpusten ist nicht so
teuer,
kenn ich auch.
Wobei ich zwischen 2 und 5 Euro Trinkgeld gebe, je nachdem wie die Kopfmassage ausfällt.
Meine Lieblingsfriseuse macht das mit soviel Hingabe und so lange, und sie hat so schön warme Hände und sie streicht damit über den Nacken (*schwärm), die kriegt mehr.
Bei einem Privatfriseur noch weniger.
Das schrieb doch der UP, meine macht das immer gänzlich knapp
bekleidet (der Haare wegen), besser wie jeder Friseur.
Das schrieb doch der UP, meine macht das immer gänzlich knapp
bekleidet (der Haare wegen), besser wie jeder Friseur.
Als.
Als jeder Friseur.
Habe nun, ach! Philosophie,
Juristerei und Medizin,
Und leider auch Theologie!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn.
Da steh ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug _______ zuvor.