Haarstruktur völlig kaputt- was tun?

Liebe Experten,
ich bin sehr unzufrieden mit meinen Haaren. Jetzt bereue ich sehr, was ich alles ausprobiert habe- verschiedene Tönungen, Dauerwelle und Haare bleichen hat mein Haar in seiner Struktur völlig geschädigt. Ich habe strohiges und störrisches Haar. Der Spliss reicht bis nach oben. Gibt es noch ein paar Tipps mit denen ich mein Haupthaar retten kann? Oder muss ich zum Friseur gehen und mir eine Kurzhaarfrisur schneiden lassen?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand antworten würde. LIebe Grüße, Erika

Hallo,

bei Spliss gibt es leider nur eins. Abschmeiden lassen.
Es gibt keine Wunder mittel dafür.

Wenn der Spliß erstmal drin ist, kriegt man ihn nicht so einfach wieder raus. Kurzhaarschnitt könnte nicht schaden… :confused:
Ich kenne leider kein Wundermittel, aber aus Erfahrung kann ich sagen, daß Kerasilk von Goldwell schon ganz gut helfen kann.

Liebe Erika,

nein, abschneiden brauchst Du Deine Haare nicht.
Wenn man sich mit einer Kurzhaarfrisur nicht wohlfühlt, sollte man sich auch keine schneiden lassen!
Also, ich würde Dir stattdessen zu einer wirklich hochwertigen und guten Repair-Haarkur raten. Kein Billigprodukt, sondern wirkliche Profi-Produkte. Natürlich sind die teurer als vom Billig-Discounter, aber sie bringen auch wirklich was. Damit kannst Du Deine Haarstruktur soweit wieder aufbauen, daß die Haare gut aussehen. Zusätzlich natürlich alle 6-8 Wochen Spitzen schneiden lassen und erst mal nicht mehr färben! So kann sich Dein Haar nach und nach regenerieren. Mein Produkt - Tip für Dich wäre aus der Serie von „Paul Mitchel“ ( Friseur oder Friseurfachbedarf) die Haarkur : " Hair Repair Treatment ". Diese Haarkur würde ich nach jeder Haarwäsche anwenden. Immer auf die Längen und Spitzen auftragen ( am Ansatz nicht so oft, da sind die Haare meist gesund und würden sonst überpflegt / fettig werden ). Nach 10 min auswaschen.
Haare nicht tropfnass auskämmen, sondern mit Handtuch vortrocknen, Fönen nicht auf heißester Stufe. Laß Dir auch von Paul Mitchel ein geeignetes Shampoo empfehlen und evt. den „Detangler“. Das ist eine Pflege-Spülung die Du verwenden solltest wenn Du vom Hair-Repair-Treatment auf „normale“ Pflege umsteigst.
Ach ja, eine Schaumtönung aus dem Drogeriemarkt ist für die Haare nicht schädlich. Wenn Sie wieder einigermaßen gut aussehen, kannst Du mit so einem Produkt, für wenig , Geld, Deine Haarfarbe verschönern ohne es zu schädigen.
Hoffe ich konnte Dir helfen.
Viel Erfolg und viele Grüße, Ajaina

Liebe Erika

Am schnellsten und einfachsten, die Haarstruktur wieder auf den rechten Weg zu bringen ist wirklich abschneiden. Was ein Stück weit helfen könnte sind z.b. Kurpackungen. Und für die nächste Zeit Hände weg von chemischen Mitteln! Nach dem Waschen vorsichtig und nicht zu heiss fönen. Viel Erfolg
Gruss
Gudrun

HALLO BUENTCHEN

generell sollte man bei blondiertem Haar von Dauerwellen oder andersrum dringlichst absehen. jeder einzelne Vorgang kann je nach Beschaffenheit dass Haar immens schädigen, beides zusammen ergibt eine Katastrophe.
allgemein ist es so, dass man sich festlegen sollte was einem lieber ist. möchte man schönen Glanz und intensive Farbe, so sollte man auf die Dauerwelle verzichten. bevorzugt man Volumen bzw locken etc so sollte man keine Groden coloratioben zusätzlich durchführen. Wenn überhaupt dann nur im Abstand von ein paar Wochen Pause, damit das Haar in der Zwischenzeit regenerieren kann. beides zudämmen funktioniert kaum. die Farbe leidet immer darunter. was man machen kann sind Tönungen (z.b. Schaum) notfalls eine intensivtönung wenn grauanteil abzudecken ist, farbshampos mit direktziehenden Pigmenten oder direktziehende Tönungen, was ich am ehesten empfehlen würde, falls man auf eine Welle besteht.

jetzt ist es aber leider schon passiert, womit ich zum eigentlichen Punkt komme.
eine Kur/Maske/Pflege wirkt immer nur vorbeugend und schützt vor weiteren Einflüssen wie uv strahlen, Hitze viel waschen, Chlor+Salzwasser, strapazieren durch stylinggegenstände(kämme etc).
sie kann jedoch nicht Schäden reparieren wie in vielen Werbungen angepriesen.
ist das Haar erstmal hinüber hilft die teuerste u beste pflege nicht mehr. sie macht das Haar zwar leichter kämmbar, was ihnen hilft, dass beim kaämmen nicht noch mehr „abreisst“ Bruchstellen entstehen usw, auch versorgt es mit fetten u Feuchtigkeit das Haar und lässt es mehr glänzen. aber gesunde Haar verschafft es ihnen nicht.

in jedem Fall würde ich ihnen raten, einmal wöchentlich eine Maske von 20min oder langer zu machen (auftragen u heisses nasses Handtuch als Turban rum)
-nicht öfter als 3x pro Woche waschen
-nicht mit dem Handtuch rubbeln sondern sanft ausdrücken

  • keinzu heisses Wasser
  • vom Fönen glätten, lockenstab vieler is absehen-Hitze schädigt sehr stark. ähnlich wie den rasen zur Mittagszeit zu Gießen
  • grobzinkigen Kamm verwenden, so dass sie sich’s nichts zusätzlich Haare abreissen, und damit meine ich nicht aus der Kopfhaut
  • Leave in Produkte verwenden (ciment anti usure-kerastase)

sehr gut finde ich kerastase!
bestellen sie sich ein Haarband dass ihre Struktur stärkt
z.b. bain de Force (kerastase)

und eine Maske z.b. nutritive thermique

ich kaufe die immer im hagelshop und meistens die Großen größen welche mir bei langen dicken Haar ca 9monate reichen.
ich weiß dass sie etwas teurer sind, aber dafür auch sehr viel ergiebiger und wirksamer. bis jetzt ist mir nichts vergleichbares unter gekommen.

bedenken sie, dass ein Shampoo 4 Wochen angewendet werden muss um erste erfolge zu erzielen. zwei Minuten lang sollte shampooniert werden. rubbeln sie aber nicht zu stark, sonst bekommen sie ihr Haar nicht mehr auseinander. sanftes einigeren reicht befingernd in den Längen aus.

Produkte einer Linie sollten nie mit anderen gemischt werden, da sie sich in ihrer Wirkung unterstützen und aufeinander aufbauen.

zu guter letzt gehen sie bitte jeden Monat bis alle 6wochen zum Friseur und lassen sich den letzten cm abschneiden.
so verlieren sie nicht an Länge und dass Haar kann gesund nachwachsen wenn sie alle Tipps beachten.

es ist ein langer weg! aber sie schaffen dass! Haare wachsen glücklicherweise von alleine :smile:)

ich wünsche ihnen viel glück, dass sie aus der misere gutes mit hinausnehmen können und den Haaren gute Genesung

wenn sie den Beitrag informativ fanden, belohnen sie ihn doch mit einem stern

Liebe Erika, ich glaube das dir da nichts anderes übrig bleibt als die Haare abzuschneiden.Es gibt tausend ´Produkte auf dem Markt die dir das blaue am Himmel versprechen, aber das stimmt alles nicht.Eines kannst Du vielleicht auspr´bieren.Nehme reines Olivenöl und mache es auf deine Haare, dann ein handtuch drumwickeln und mindestens 1 Std. einwirken lassen.Danach mit wenig Shampoo auswaschen.Das machst Du so oft wie möglich.Stelle deine Haarkosmetik auf „Basisch“ um zb.von Ovimed.Ich hoffe das dir das ein wenig helfen wird.Falls Du Erfolg damit hast, würde ich mich auf eine Antwort von dir freuen.LG Uschi

Hallo Buentchen,
leider kann man kaputtes Haar nicht wieder reparieren. Evtl noch kitten, mehr aber auch nicht.
Es gibt Conditionierer, die die Löcher im Haar nicht nur zuschmieren, sondern die Schuppen wieder anlegen. Such dir ein gutes Fachgeschäft und frage danach. Ich weiß nicht, ob es soetwas im Handel gibt. Wenn doch, dann benutze diesen, so kannst du dein Haupthaar wenigstens solange erhalten, bis es gesund herausgewachsen ist.
LG Teify

Hallo!

Ferndiagnosen sind immer recht schwierig.
Ich kann dir nur raten,zu einen Friseur deines Vertauens zu gehen.Der entscheidet dann,ob und wie noch was zu retten ist.
Viel Glück
Lg Cindy

Hallo Buentchen, die günstigste und einfachste Möglichkeit Deine Haare in den Griff zu bekommen ist sicherlich der Friseur. Natürlich könntest Du verschiedene Haarkuren ausprobieren. Allerdings werden die nicht mehr sehr viel helfen. Denn die meißten Haarkuren bewirken nur, dass sich die Haarschuppen anlegen und dadurch Dein Haar glatter und glänzender aussieht. Wenn diese aber bereits zerstört sind, wird das nicht mehr viel nutzen.

LG Ottilie

Haare kaputt,

Es gibt immer Hilfe- eine Keratin Kur hilft sofort dauert aber 3 Std. beim Experten.

Nicht abschneiden, Haare werden besser meine Erfahrung zeigt dies in den letzten 40 Jahren.

Auch Lóreal, wella, schwazkopf und Paul mitchell haben
reg.Produkte

Zur Zeit ist flüssiges Keratin aufarbeiten die beste Methode die Haare zu pflegen und in Glanz zu bringen

beim Friseur zwischen 200 und 300 Euro

www.dieter-bonnstaedter.de