Haarwurzelschmerzen

Hallo zusammen!

Mein Freund macht sich immer über mich lustig, wenn ich mich über Haarwurzelschmerzen beklage. Er denkt, ich spinne, aber es tut wirklich weh! Habe sehr langes Haar und meist treten die Schmerzen auf, wenn das Haar „falsch“ gescheitelt war oder ungewohnt frisiert, oder aber wenn es beim Einschlafen feucht war. Was sagt ihr, gibt es einen medizinischen Begriff für dieses Phänomen und habt ihr das auch schon mal? Oder bin ich verrückt? ;o)
Grüße von Schmusedecke

Huhu!

Wie das heisst weiss ich nicht, aber ich kenne das auch.
Wenn man den Scheitel „umschlägt“ tut es richtig weh…ich denke, das passiert einfach dadurch, dass die Haare recht schwer sind. An den Haarwurzeln sind ja auch kleine Muskeln, soweit ich weiss (siehe Haare aufstellen bei Kälte), die dürften damit auch zu tun haben.
Aber wie das nun heisst, da hab ich mir bisher nie Gedanken drüber gemacht :wink:
Ich wechsel meinen Scheitel aber auch selten, der fällt immer gleich, auch nach dem Waschen.
Bei feuchten Haaren gehts mir übrigens nicht wie Dir, also dass es auch weh tut, wenn ich so ins Bett gehe.

Also, keine direkte Antwort, aber zumindest die Beruhigung, dass Du nicht alleine damit bist :wink:

Liebe Grüsse
Bine :smile:

Hallo Schmusedecke,

keine Panik, ich hab’ das auch manchmal. Kleiner Tip, wenn’s mal wieder soweit ist: ich feuchte meine Haare am Ansatz ein bißchen an (so ‚ne Handvoll Wasser), das hilft meistens.
Und wenn dein Freund dich mal wieder nicht versteht, zieh‘ ihm doch einfach kräftig mal einen Scheitel! ;o)))

Gruß
„Raven“

*lol* gute Idee Raven, aber mein Freund hat kaum noch Haare! Und somit auch keine Möglichkeit, einen Scheitel zu ziehen… *rofl*

Hallo Schmusedecke,

ich bin auch eine Leidensgenossin. Wenn ich mir mal die Haare hochgesteckt habe, dann dauerts nicht lange und die ganze Kopfhaut tu weh, oft noch Stunden danach.

Aber es scheint auch Leute zu geben, bei denen so etwas nicht auftritt. Die tragen ihre Haare dauernd anders. Wüsste mal gern, woher das kommt.

Grüße
Ulla

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auch hallo!

Mein 7 jähriger Sohn hat das auch, seine Haare wachsen irgendwie nach vorne, und wenn man versucht die nach hinten zu streichen sagt er, ihm tun da „die haare weh“.
Ist wohl als ob man einen engen Zopf hatte un den dann aufmacht, tut richtig weh auf der Kopfhaut für 'ne Weile.

War jetzt wohl weniger eine Hilfe … aber zumindest weisst du, dass viele Leute sowas haben!

Gruß,
Claudia

Hallo Schmusedecke!

Ich habe auch lange Haare und habe diese Symptome meistens, wenn ich einen Zopf hatte oder die Haare hochgesteckt.

!!!Manchmal habe ich sogar das Gefühl, davon Kopfweh zu bekommen.!!!

Wenn mir jemand in den Haaren herumfummelt, stellen sich bei mir die Nackenhaare auf. Das kann ich garnicht gebrauchen!

Besonders schlimm ist es bei mir, wenn ich beim Friseur bin. Die wäscht dann besonders gut und bis alle Kuren durch sind und sie mir die Haare geschnitten hat, … Ich weigere mich dann immer, mir die Haare in Form föhnen zu lassen.

Ich denke auch, das ist dann halt wie Muskelkater (oder Muskelzerrung)…

Gruß Birgit

Wolf oder Haarwurzelkatarr
hallo!

anscheinend kennen das alle krauen, die gern mit den haaren experimentieren :smile:
am schlimmsten ist das bei mir, wenn ich mir 2 zöpfe machen. ein zopf zieht stark nach links der andere nach rechts…*jammer*

jedes haar ist bei der wurzel mit nerven verbunden und wenn du die haare in eine unnatürliche richtig fönst, kämmst, vorallem dann auch noch festbindest, werden diese nerven gereizt und nehmen praktisch die „neue stellung“ an.
fällt das haar jedoch wieder in die natürliche richtung nach unten sind die nerven überfordert und sagen dir damit, dass irgendeine richtung jetzt nicht stimmt :smile:
am besten ist es, wenn du die haare mit warmen wasser wascht und die kopfhaut gut massierst.
das entspannt die ganze situation und nach dem frotieren spürst du nichts mehr :smile:

liebe grüße
nicola