Hab keine Ahnung von WlanRouter...Help!

Hallo,
Will mir ein neuen Router zulegen, weil ich mit dem t-online speedport total unzufrieden bin.
Wenn ich mir jetzt einen neuen zulege…
Brauch ich zusätzlich ein Breitband Modem?
Welcher Router ist zu empfehlen?
Und wie läuft das mit dem Telefon und dem Splitter?

Also ich hab keine Ahnung was ich alles brauche…
Ich hoffe ich könnt mir helfen

weitere Infos:
Will Wlan im Nebenzimmer und im Wohnzimmer(paar Wände im weg) nützen können

ins Internet gehe ich mit dem Notebook

Hallo!
Hier ein Link wo du dich über das Thema Router Informieren kannst,dort sind mehrere Workshops im Angebot:http://suche.chip.de/Workshop%20Router.html
Viel Spaß!
Grüße Frank

Kommt etwas auf Deine Internetanbindung an. Solange Du max. 16.000er DSL hast, geht ansich jeder Router mit internem Modem - vorzugsweise würde ich Dir als Unbedarften da zur AVM FritzBox! Fon WLAN 7270 raten. Die FritzBoxen sind sehr leicht einzurichten und zu bedienen. Und der Support ist 1A. Die 7270 ist zwar „das Flagschiff“ von AVM, aber da haste dann auch alles drin, was man für ein Heimnetz und Telefonie braucht. Und WLAN geht - die entsprechende Unterstützung der Peripherie vorausgesetzt - bis brutto 300 MBit.

Solltest Du jedoch einen VDSL-Anschluß von T-Com bzw. T-Home haben (also 25 MBit oder 50 MBit), dann brauchst Du zwingend das DSL-Modem von T-Com, denn bislang haben nur sehr wenige Router ein VDSL-fähiges Modem eingebaut.

Moin, Moin.

Wie kannst du mit was unzufrieden sein, wenn du von den Digen keine Ahnung hast? Wo liegt denn das Prob mit dem Speedport und welcher ist es? Man muß ja nicht unnötig Geld ausgeben.

alf

Will mir ein neuen Router zulegen, weil ich mit dem t-online
speedport total unzufrieden bin.

Welchen Speedport hast Du denn und welches problem hast Du? Die Speedports sind eigentlich ganz OK und für unbedarfte bestens geeignet. Wenn man von WLAN-Routern keine Ahnung hat ist man mit anderen Routern teilweise noch schlechter bedient.

Wenn ich mir jetzt einen neuen zulege…
Brauch ich zusätzlich ein Breitband Modem?

Kommt drauf an. Es gibt solche und solche. Drauf achten, dass er ein modem eingebaut hat.

Welcher Router ist zu empfehlen?

Kommt darauf an, für was Du ihn brauchst. Wenn man sich nicht damit auskennt, dann Speedports oder Fritzboxen. Ansonsten kannst Du alles nehmen, was von Namhaften Herstellern ist, solange nicht Hama drauf steht :smile:

Und wie läuft das mit dem Telefon und dem Splitter?

Daran wird nichts verändert. Am Splitter wird das Telefonsignal und das DSL-Signal aufgeSPLITTET. Was Du danach mit dem DSL-Signal machst beeinflusst nicht die Telefonie. Der Splitter ist aber an Deinem Anschluss zwingend notwendig.

Also ich hab keine Ahnung was ich alles brauche…

Ich weiß :smile:

Ich hoffe ich könnt mir helfen

weitere Infos:
Will Wlan im Nebenzimmer und im Wohnzimmer(paar Wände im weg)
nützen können

Scheinbar bist Du mit der WLAN-leistung Deines Speedports unzufrieden? Bedenke aber, dass WLAN ein fest definierter Standard ist, der eine max. Sendeleistung beinhaltet. Außerdem werden Speedports von anderen Namhaften Herstellern hergestellt wie AVM oder Siemens, also sind die WLAN-module auch nicht besser. Man kann das zwar steigern, wenn man bei eBay sogenannte Pigtail-Antennen kauft und in den Router hineinbastelt, aber das traue ich Dir irgendwie nicht zu (nichts für Ungut)

Also könnte vielleicht ein Repeater (Funkverstärker) auf halbem Weg helfen.

WLAN wird aber durch verschiedene Dinge beeinflusst, die im selben Frequenzbereich arbeiten, wie z.B. DECT-Funktelefone oder eine Mikrowelle. Du glaubst nicht, wie oft es hilft, die basis des Schnurlostelefons etwas weiter weg vom Router aufzustellen (manchmal reicht auch schon ein Seitenwechsel). Auch Wasserleitungen in den Wänden, Fußbodenheizungen (wegen der Rohre) und Stahlbetn ist nicht gerade förderlich. Und an solchen räumlichen Gegebenheiten wird jeder Ruter versagen.

ins Internet gehe ich mit dem Notebook

Das Internet trennt sich alle paar Minuten is dann aber in ner minute wieder da…hab schon sämtliches ausprobiert…dachte erst ein kabel is kaputt hab dann ausgetauscht aber nichts hat sich verändert
An den Einstellungen hab ich schon rum gemacht…nichts

Ich bin mir ziemlich sicher das es am Speedport liegt

Hab den Speedport 500V

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hab ne 6000er
Und wie erkenne ich ob ich ein VDSL anschluss habe?
Also hab ganz normalen Telefonanschluss an dem ein Splitter angeschlossen ist…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du hast mit 6.000 einen „stinknormalen“ ADSL-Anschluß, 16.000 wäre ein sog. ADSL2 Anschluss und von T-Com gibt es dann noch die „VDSL“ Anschlüsse mit 25.000 bzw. 50.000.

Einen Splitter hast Du bei allen Anschlüssen, der Unterschied liegt nur in den Modems, die für die jeweiligen Anschlüsse ausgelegt sein müssen, wobei Abwärtskompatibilität besteht.

Steht also auf dem Karton des Routers „DSL-Modem“, dann ist es zumindest bis 6.000 ausgelegt. „ADSL2+“ bedeutet, daß es für bis zu 16.000er Anschlüsse funktioniert, also auch 6.000er und die darunter.

VDSL-Modems gibt es bisher (noch) nicht verbaut in Routern. AVM hatte die neueste FritzBox auf der CeBit vorgestellt, die so eines drin hat, aber die ist noch nicht im Handel.

Dann ist die sog. „Stay alive“ Funktion entweder nicht aktiviert oder nicht vorhanden. Sprich, wenn Du über einen definierten Zeitraum nichts machst im Internet, beendet Dein Router die Verbindung. Willst Du dann wieder lossurfen, dauert es einen Augenblick, bis die Verbindung wieder steht.

Normalerweise müßtesich das bei Dir auch einstellen lassen, daß er immer verbunden bleibt - bis zur Zwangstrennung alle 24 Stunden.

Seite 37 im Handbuch, Seite 45 im PDF
http://www.t-online.de/vision/downloads/BA_Speedport…

Da siehste einen Screenshot, wo man das einstellen kann - „Dauerverbindung“. Das mußte einschalten, dann bleibt die Verbindung bestehen.

So gesehen ist also „Fehler 30“ aufgetreten - (sprich: Der Fehler ist 30 cm vorm Monitor gefunden worden.) :wink:

Moin, Moin.

Bricht nur die Online Verbindung ab oder die DSL Sync geht aus? Schau doch mal nach einem Firmware Update. http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/…

alf

OT:
Doch, die Speedport W720V, W721V und W920V haben ein eingebautes VDSL-modem

OT:
Doch, die Speedport W720V, W721V und W920V haben ein
eingebautes VDSL-modem

Die neuen T-Com Router haben das natürlich mit als erstes drin, ja. Sind ja auch schließlich (noch) die alleinigen Anbieter für einen solchen Zugang. :wink: