Habe eine freilebende Mutterkatze mit ihren 4 Jungen aufgenommen.Die kleinen haben die Augen noch geschlossen. Sie sitzen voller Zecken!!! 4-6 stück an jeder Katze. 5 kleine habe ich heute allein vom Badezimmerfußboden aufgesucht. BAHH!!! IGIT IGIT!!!
Habe Angst das ich sie nicht richtig entferne. Soll ich sie erstmal dranlassen ?
Hallo Aika3001,
unter den Umständen (so winzig), würde ich die Mama samt Nachwuchs in die Transportkiste schaffen und zum Tierarzt fahren. Denn daß so junge Katzen so stark verzeckt sind, habe ich persönlich noch nicht gehört.
Der kann sich dann die ganze Meute gleich richtig anschauen, damit die Katzenlady ihre Süssen auch gesund aufziehen kann. Und natürlich die Zecken sachgerecht entfernen.
Ich drücke Euch die Daumen.
MfG LM
Habe eine freilebende Mutterkatze mit ihren 4 Jungen
aufgenommen.
lobenswert
Sie
sitze voller Zecken!!! 4-6 stück an jeder Katze. 5 kleine
habe ich heute allein vom Badezimmerfußboden aufgesucht.
Habe Angst das ich sie nicht richtig entferne. Soll ich sie
erstmal dranlassen ?
Nein, entferne alle Zecken. Bedenke, dass eine Zecke um so gefährlicher ist, je länger sie dran bleibt. Ekel vor den Zecken ist ok, dürfte aber kein Grund sein, die Viecher dran zu lassen. Im gut sortierten Zoohandel gibt es eine große Auswahl an Zeckenzangen, dort wird auch die Zeckenentfernung erklärt.
Gruss
Iru
Hallo,
Denn daß so junge Katzen so stark verzeckt sind, habe
ich persönlich noch nicht gehört.
Zecken sind nicht wählerisch, sie gehen auch an absolut Neugeborene, das Alter des Opfers interessiert die Zecke gar nicht. Bei meinen Reisen in Südeuropa habe ich total zeckenverseuchte Gegenden kennen gelernt. In Italien habe ich Hunde gesehen, an deren Ohren jeweils schätzungsweise 50 Zecken saßen. Meine Hunde (sie waren tagsüber immer draußen) habe ich abends immer abgesucht und von jedem Hund jedesmal über 100 Zecken abgesammelt und in eine mit Alkohol gefüllte Flasche geworfen (und das 2 Wochen nach Verabreichung von Frontline, erst Scalibor brachte Ruhe).
Gruss
Iru
Frontline
Hallo Irubis,
(und das 2 Wochen nach Verabreichung von Frontline, erst Scalibor brachte Ruhe).
Was damit zusammenhängt, dass Frontline - im Gegensatz zu Scalibor - keine Repellentwirkung hat und erst wirkt (indem es die Zecken tötet), wenn die Zecken sich festgesaugt haben.
Schöne Grüße,
Jule
OT Frontline
Hallo Jule,
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte sagen: Zwei Wochen nach der Frontlineanwendung saugten sich der ersten Zecken wieder an und wuchsen und gediehen. Zumindest so meine Erfahrung mit den süditalienischen Zecken.
Dort habe ich auch zum ersten Mal Hunde gesehen, die akut an Leishmaniose litten, richtig arme Tiere, was aber den Hundehalter (er hielt sich selbst für einen Tierfreund) nicht interessierte. Wer dort ein Tier hält und das halbwegs regelmäßig mit schimmeligen Küchenabfällen füttert, hält sich für einen Tierfreund.
Gruss
Iru
Hallo,
das ist gut von Dir!
Die Zecken müssen ab. Mit einer Zeckenzange geht das eigentlich ganz gut. Allerdings würde ich Dir auch raten, zu einem Tierarzt zu gehen. Unter Umständen ist die Katzenfamilie nämlich auch noch verfloht und von anderen Parasiten befallen. Bitte mache ihnen auf gar keinen Fall ohne Rücksprache mit einem Tierarzt irgendein Insektenmittel drauf! Weder Mutter noch Kindern.
Alles, alles Gute!