Habe Angst vor der Heirat

Also ich bin mit meiner Partnerin schon seit 10 Jahren zusammen und wir haben ein Kind.
Ich muss dazu sagen das ich Türke bin und sie ist deutsche,aber no problem.
Komischer weise hat mich ihre Familie nie richtig akzeptiert wobei sie bei meiner voll akzeptiert ist.(Es sei denn es gibt was zu tun in deren Haushalt wie z.B Malen,Tapezieren,Umzug)
Na ja an unserem 10ten Jahrestag hat Sie nun a… in der Hose gehabt und mir einen Antrag gestellt.
Ich habe ja gesagt,habe aber echt Angst diesen Schritt zu machen.
Ihre Eltern sind geschieden und ich habe gesehen was das für ein Chaos war.Die Mutter ist sehr bewandert in Sachen Unterhalt und etc.
Nun habe ich auch noch von der Schwester gehört das die Mutter sagte:„Ich bin mal gespannt wann sie in abschießt“.
Ich habe Angst das sich der Charakter meiner Partnerin nach der Heirat ändert und sie gegenbenfalls nur eine eigene Absicherung sucht zwecks Unterhalt und so.
Ich weis nicht was sie und die Mutter so planen.
Kann mir jemand helfen zweifel abzubauen.

Danke im voraus :wink:

Ich weiss nicht, warum du mich als „Experte“ ausgewählt hast, aber ich möchte dir gern antworten.

Ganz ehrlich, wenn du von einem Menschen, den du lieben und dieser Mensch dich eigentlich „zurücklieben“ sollte, derart negativ denken kannst, „Ich weis nicht was sie und die Mutter so planen.“ - mhh… das hört sich nicht nach Vertrauen und Liebe an.

Vielleicht ist auch nur die Schwiegermutter das „Problem“?! Das ist in tausend anderen Familien genauso ;o)

Wenn du Zweifel hast, solltest du nicht heiraten oder generell irgendetwas tun. Aufs erste Bauchgefühl hören ist meistens richtig.

Schlag deiner Zukünftigen (und somit auch ihrer Mutter) einen Ehevertrag vor - und achte, wie sie darauf reagieren! Vielleicht regelt sich dann alles… in die eine oder die andere Richtung.

Liebe Grüsse.

Hallo,
herzlichen Glückwunsch erstmal!
Du hast also die Frau für Dein Leben gefunden. Das allein ist ja bereits eine große Aufgabe.
Dass Du Zweifel hast, kann ich verstehen. Wenn ich es von Deiner Seite betrachte, sind wir Deutschen schon ein treuloses Volk… :wink:
Aber sie beeindruckt doch Deine familiäre Einstellung und die gute Aufnahme, oder? Dann soll das auch weiterhin so bleiben. (Das ist das Besondere an Euch!)
Ihrer Familie hast Du schon Deinen Fleiß bewiesen. Sei immer freundlich, etwas zurückhaltend, kauf der Mutter zum Besuch einen kleinen Strauss Blumen (da stehen Mütter drauf :wink: )
Ich gehe davon aus, dass Du doch als Vater in der Geburtsurkunde Eures Kindes stehst. Damit wärst Du im Falle einer Trennung eh unterhaltspflichtig…
Also, mach das Beste draus!
Tu ihr jeden Tag etwas Gutes: Lass Ihr abends die Badewanne ein…, koch mal was Leckeres…, biete Ihr an, auf das Kind aufzupassen, damit sie mal einen Freundinnenabend machen kann (Vertrau Ihr!!!)
Und: (nicht geschockt sein) Sei ein guter Liebhaber!!!

Ich kenne Euch ja nicht, aber wenn es seit 10 Jahren gut läuft, dann macht ein kleines Stück Papier auch nichts kaputt!

Ich wünsche Dir, Deiner und Ihrer Familie alles erdenklich Gute, Gesundheit und Gottes Segen!

Viele Grüße

Nicole

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

soweit ich weiß, bist Du auch ohne Heirat dem Kind gegenüber unterhaltspflichtig und in gewisser Weise (je nach Alter des Kindes) auch Deiner Partnerin gegenüber. Möglicherweise verschlechtert sie sich sogar bei einer Heirat, da sie vielleicht ihr alleiniges Sorgerecht aufgibt?

Wenn Du aber so wenig Vertrauen in Deine Partnerin hast und einen Komplott der Familie vermutest, dann solltest Du vielleicht das Gespräch mit Deiner Freundin suchen denn das ist keine Grundlage für eine Ehe und auch nicht für eine Beziehung.
Ich bin der Meinung man sollte nur heiraten, wenn beide sich sicher sind dass es ernst ist und einander vertrauen. Ob eine Heirat aber an komischen Kommentaren von Schwiegereltern scheitern sollte ist auch fraglich denn Schwiegereltern sind nun mal fast immer etwas schwierig.
Sprich also mit Deiner Partnerin über Deine Sorgen und sieh zu, dass ihr das vorher klärt - auch wegen des Kindes, dass sich bestimmt schon auf die Hochzeit freut.

Viel Glück!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi danke für deine Antwort.
Sorry bin neu hier.Wollte dich nicht als "Experten " betiteln :wink:
Da ich nicht viel Vermögen habe weis ich nicht ob ein Ehevertrag notwendig ist?
Bloß heutzutage weis man ja nie.

LG

Hallo, Hallo

Ich würde mir an deiner Stelle keine Gedanken machen. Wenn ihr schon so lange zusammen seid und sogar ein Kind habt, dann wüsste ich nicht, was dagegen sprechen sollte. Ich glaube nicht das ein Mensch so scheinheilig sein kann und die Liebe vorspielt, nur um danach Unterhalt für das Kind und damit auch für sich zu bekommen. Also mach dir keine Sorgen mehr und genieß die Zeit die du mit den Zwein.
Ich hoffe ich konnte Dir wenigstens nen bisschen helfen und würde mich freuen wenn du mir sagst wie du dich dann entschieden hast.

Mit freundlichen Grüßen =D

die Samy

Hi danke für deine Antwort.
Ich denke das ich es einfach wagen werde.
No risk no fun :wink:

Cool das ich dir helfen konnte.
Ich wünsch euch beiden (dreien) noch viel Glück.