Habe da eine kleines Problem

Habe da eine kleines Problem.

Mein Netzteil für ein Gerät (12V 2,5A Gleichstrom)
ist defekt. Ich bin nun auf der Suche nach einem Ersatz. Ich habe zufälliger Weise ein Netzteil mit
12V 3,0A(3000mA) herrumliegen. Nun muss ich gleich zugeben das ich kein Elektroniker bin
kann ich dieses Netzteil vielleicht verwenden?
Auf der Suche nach einem passenderem Ersatz stieß ich auf diverse Universalnetzteile mit einem switch für 9V, 12V, 15V, etc. daneben stand 75A max o.ä.

meine Frage wäre: wieso kann man die Ampere nicht einstellen? ist das nicht so schlimm wenn das Netzteil ein paar Ampere mehr liefern kann?

Kein Problem
… die Spannung muss gleich sein. Die StromLIEFERFÄHIGKEIT des Netzteil mindestens genauso groß

Mein Netzteil für ein Gerät (12V 2,5A Gleichstrom)
ist defekt. Ich bin nun auf der Suche nach einem Ersatz. Ich
habe zufälliger Weise ein Netzteil mit
12V 3,0A(3000mA) herrumliegen.

Basst!

Gruß

Stefan

Hallo !

12 V , 3 A ist der perfekte Ersatz !

Mehr Ampere ist immer gut,weniger wäre evtl. zu schwach für das anzuschließende Gerät,denn es kann ja sein,es braucht immer oder manchmal die volle Kraft aus 2,5 A.

Nur die Spannung ist einstellbar,die Ampere ergeben sich selbst,je nach Last. Aber man muss es schon richtig wählen,wenn man einen Mindestsrom braucht,schließlich muss das Gerät diesen auch erbringen können.

Im Beispiel 12 V 2,5 A,bedeutet ja nicht,diese 2,5 A fließen immer!

Wenn nur ein Birnchen mit 12 V, 2 W dran ist,dann fließt auch nur 0,17 A,obwohl auf dem Trafo steht 12 V/2,5 A !

Schließt Du jetzt eine Halogenlampe aus dem Auto dran,also 12 V/ 55 W,dann reicht das Netzteil mit 2,5 A nicht aus,denn es müsste ca. 4,5 A liefern können. Es würde überlastet und zu heiss,auch sinkt die Spannung stark ab.

MfG
duck313

Hallo Fragewurm,

meine Frage wäre: wieso kann man die Ampere nicht einstellen?

Die Stromangabe ist eine „bis zu“ Angabe.
Wobei es auch Netzgeräte mit minimaleer Last gibt, also „von … bis“, kommt z.B. bei Netzteilen für Halogenlampem vor.

Das ist wie bei einer Küchenwaage, das Teil geht z.B. bis 5kg. Damit kann man aber trotzdem 3kg wiegen. Wenn du aber 100kg drauf packst, geht das Teil dann kaputt.

MfG Peter(TOO)

Wenn nur ein Birnchen mit 12 V, 2 W dran ist,dann fließt auch
nur 0,17 A,obwohl auf dem Trafo steht 12 V/2,5 A !

Hallo.

Warum versuchst du Laien etwas beizubringen, was sie nie kapieren werden. Reine Zeitverschwendung.

Ausser du kommst mit Hintergrundwissen und erklärst auch die Konstantstromquelle…

Zumindest sollte man den Fragesteller hier mal mit der Konstantspannungsquelle konfrontieren und er soll den nötigen Querschnitt der Leitungen berechnen. Wenn er das nicht kann ist alles reden gegen die Wand geredet.

Gruß