habe mir ein peugeot boxer vor ca 6 wochen verkauft,bin zu atu um mir eine feinstaubplakette zu kaufen die ich in grün auch bekam
habe gemerkt dass der peugeot doch nichts ist für meine firma und habe ihn wieder verkauft
jetzt meldet sich der käufer und will schadenersatz und geld von mir weil er eine rote plakette bekommt
als der käufer den wagen abholte bin ich auf sein wunsch auch noch zu atu hin um zu fragen welche plakette er bekommt
die mitarbeiterin bestätigte auch diesesmal ihm dass er eine grüne bekommen würde
habe auch unterschriebene unterlagen von ihm dass er das auto als bastlerfahrzeug gekauft hat
was am allerschlimmsten ist,er hat alle unterschriebenen verträge mitgenommen die er mir nun nicht aushändigen will
aber ich habe noch 2 andere schriftstücke ( ebay und abmeldung versicherung und steuer) die er mir unterschrieben hat woraus man sehen kann dass er der käufer ist und natürlich meine frau als zeugen
bitte um antwort der stresst voll und beschimpft mich als betrüger
Da solltest du ruhig bleiben. Als Privatperson kannst Du die Gewährleistung ausschliessen. Bei Bastlerfahrzeugen gibt es so etwas eh’ nicht. Und die Mitarbeiter von ATU haben ihm Deine Angaben bestätigt, also kann er Dir auch keine arglistige Täuschung vorwerfen. Wenn er Dir zu sehr auf die Nerven geht, soll er das Fz zurückbringen, du gibst ihm das Geld zurück ( denk über eine Nutzungsgebühr für die ZEit nach) und verkaufst den Wagen wieder bei ebay. Auf Schadenersatz würde ich mich auf keinen Fakll einlassen. Wofür auch?