Habe ein haus gekauft .im eon edis gebiet.uralt bj

habe nur ein wechselstromanschluss.brauche einen drehstromanschluss bis zum übergangskasten an d.grundstücksgrenze.dazu kommt die übergangsstelle zum versorger ist uralt und marode.was kann man machen?

Hallo !

Stelle einen Antrag beim E-Versorger,am besten über den E-Meisterbetrieb,der die Hausinstallation herrichten wird.

Der Übergangskasten(gemeint der Straßenverteiler?)enthält die Sicherungen für den Leitungsstrang in Dein Haus.
Wenn auch am Hausanschlusskasten in Zählernähe nur Wechselstrom ankommt,dann muss ja einiges an Erdarbeiten(Leitungsgraben) gemacht werden,aber das ist alles Sache des Versorgers.
Es ist ja bis zum Zähler seine Leitung.

MfG
duck313

Hallo,

um es ganz kurz zu sagen:

Dein Elektriker wird dich beraten und der hat auch alle Ansprechpartner beim Netzbetreiber an der Hand.

Je nach Zustand der Anlage kann man bei den Kosten auch ein gewisses Entegenkommen des Netzbetreibers erwarten - aber am Ende bist du ja der, der eine Ertüchtigung wünscht.

Hallo,

Erdarbeiten(Leitungsgraben)

Es ist ja bis zum Zähler seine Leitung.

Die Erdarbeiten und Kabelverlegung macht ja in der Regel nicht der Versorger sondern gibt sie in Auftrag. Man kann den Auftrag (jedenfalls bei uns) aber genauso selbst an ein entsprechend lizenziertes Unternehmen vergeben.
Den Anschluß selbst muß natürlich der Versorger selbst machen oder machen lassen, aber das ist ja der geringste Teil der Arbeit.

Cu Rene

hi
bin grad kaputt, deshalb nur eine Kurzantwort

  • nur die maroden Geräte bis zum Hausanschlusskasten (der „Übergabepunkt“) erneuern lassen ist kostenlos

  • ein Wechsel vom Wechselstrom auf Drehstrom ist eine Leistungserhöhung und kostet richtig Geld. Dafür brauchst du noch keinen Elektrobetrieb. Das kannst du selbst bei deinem Netzversorger beantragen

  • um aber deine Elektroanlage auch im Haus zu erweitern, brauchst du einen Fachbetrieb. Nur der kann den Zählerplatz verändern und deine Installation verändern und daran anschliessen

gute Nacht

Nachtrag:

Was du als „marode“ bezeichnest, kann auch ein uralter gusseiserner Hausanschlusskasten sein, der von ebenso altem Erdkabel mit Teer und Stahlbewehrung versorgt wird.

Das ist zwar alt - hält aber ewig.