Habe ein Opel Omega B, da ist das Problem mit

… den Sensor für Nockenwellesensor, ob wohl ich Ihn schon einmal gewechselt habe, zeigt er immer noch den Fehler an, lässt sich nicht löschen und die Lampe leuchtet noch.

Was ist die Frage?
Hi,

das Problem hast du ja nett beschrieben… doch was ist jetzt deine eigentliche Frage?

Grüßle
Frank K.

warum lesen sich eigentlich in letzter Zeit so viele Fragen so, als wären sie im kompletten Delirium verfasst worden?

Ist das ein Zeichen der Zeit?
ich bin einfach out

Hi!
Wenn Du Zeit und Lust hast, melde Dich mal mit einem gefakten Account bei Facebook an.
Dann siehst du, wo die vielen Neulinge mit den komischen Fragen herkommen,
das wird direkt hier her verlinkt.
Das sind dann oft auch die Eintagsfliegen, von denen man nie wieder was liest.

Ich für mich schätze das Forum hier seit vielen Jahren, hab da schon viel Hilfe erhalten, kenne viele langjährige Nutzer, die ich auch sehr schätze. Das sollte aber auf Gegenseitigkeit funktionieren. Aber wenn da irgend so ein Neuling so einen gequirlten sinnfreien Buchstabenmüll abliefert, ignoriere ich das meist.
Von solchen Leuten kann ich sicher auch keine Hilfe erwarten, wenn es bei mir mal klemmt. Warum da unnötige Mühe machen? Ich bekomme ja kein Geld dafür.
Es gibt auch Leute hier , die mir mal richtig und wirklich geholfen haben, die merke ich mir aber, und die vergesse ich auch nicht,
wenn es irgendwie geht, mache ich auch alles möglich, wenn es bei denen mal klemmt, auch wenn das 5 Jahre später ist.

So einfach ist das.

Grüße, E !

3 Like

Hi

welchem Motor ?

Wenn das der typische 2,0 Ecotec ist , der gerne mit probleme der Nockenwellensensoren rummacht , dann hat der 3 Sensoren …

gruss

Toni

Ersten, will ich hier keinen auf den Schlips treten. Wenn er nicht helfen will, was freiwillig ist, braucht auch kein Kommentar schreiben.

Wie schon gesagt, mein Opel, leuchtet die Lampe, Fehler ausgelesen und es wurde Nockenwellensnsor Angezeigt. Habe Ihn getauscht und wollte Fehler löschen geht nicht, zeigte mir wieder den selben Fehler an.
Opel Omega B Caravan 2.0 16V 1994/03-1999/09 1998 ccm, 100 KW, 136 PS. Leider komme ich nicht weiter.

Hi
Wie schon geschrieben , der 2,0 Ecotec hat 3 Sensoren .
…und die gehen eigentlich turnusmässig so alle 150.000 bis 170.000 km kaputt .
eigentlich bei dem Motor bekannt wie ein bunter Hund

dann wirst du eben noch die beiden anderen auch austauschen müssen
( je einer an jeder Nockenwelle und einer an der Kurbelwelle )

gruss

Toni

Hi,

Du sprichst mir aus der Seele. Ich dachte immer, dass das von der unsäglichen TV-Werbung kommt, aber Facebook ist natürlich eine tolle Erklärung.

Entweder ist es wirklich so klamm im Geldbeutel von w-w-w, oder hier wollen irgendwelche Leute Geld machen…

Sei’s, wie es will, sie werden es schaffen, eines der letzten vernünftigen Foren zu eliminieren.

w-w-w war die erste Seite, die ich im Netz je gesehen habe - das war vor 16, 17 Jahren. Ich war begeistert.

Jetzt bin ich desillusioniert.

Vielleicht melde ich mich einfach irgendwann ab. Es wird einfach blöd hier. Schade um die „Relikte“.

Grüße
formica