Habe ein Problem mit mein volvo v40

Hallo Hoffe mir kann einer helfen
habe seit ein paar tagen ein Problem mit mein volvo
der linke vorderreifen macht laute schleif und knackgeräusche und hat auch Spiel drin und er blockiert etwas.
Habe mal hinter die bremse geguckt und da sieht man das an der antriebswelle weit vorne zur bremse hin so zahnräder hat die schon abgeschliffen sind und metallspäne da neben liegen.
Weiß nicht ob es nur das Radlager oder noch was anderes ist hoffe mir kann einer helfen
mfg

Hallo Dragon,

Spiel am Vorderrad deutet auf ein verschlissenes Radlager hin. Das Zahnrad dürfte zum ABS gehören. Lasse das mal schnellstens prüfen, bevor der Schaden noch größer wird.
Ob es noch vertretbar ist, mit dem Auto überhaupt noch zu fahren, ist aus der Ferne schlecht zu sagen. Wenn da schon irgend etwas blockiert, würde ich das jedenfalls nicht empfehlen!

Gab es mal heulende Geräusche bei der Fahrt?

Beste Grüße
Guido

Hallo Danke schon mal für die antwort aber
ein heulendes geräusch habe ich nicht gehört.
wissen sie den was ich alles neu machen muss und fahren tue ich zurzeit nicht steht in der Garage :wink:

Ich noch mal,

von weitem ist schwer zu sagen, was da kaputt gegangen ist. Ein Radlager fängt meistens erst an zu heulen, bevor es sich komplett zerlegt. Sollte das aber während der Fahrt passieren, dann wird es richtig gefährlich.

Ich würde erst mal das Rad aufbocken. Wie weit lässt sich das Rad bewegen?
Leuchtete eigentlich zuletzt die ABS- oder (falls vorhanden) ASR-Kontrollleuchte?

Oder ist in direkter Umgebung eine freie Werkstatt, die sich das mal ansehen kann?

Beste Grüße
Guido

Hallo
das rad last sich nur schwer drehen man merkt ein wieder stand und abs leuchtet auf habe ja ein kfz kollegen aber der ist noch im urlaub bis mitte dezember wolte dan nur schon mal wissen was es sein kann und ob sich ne repperatur lohnt.
mfg

Hallo Dragon,

das hört sich nicht gut an. Wenn Du noch bis Mitte Dezember warten kannst, dann lasse Deinen Kollegen mal einen Blick werfen. In der Zwischenzeit kannst Du ja schon mal vorsorglich bei den Autoverwertern in der Umgebung anfragen, ob die eine Radnabe bzw. ein komplettes Federbein liegen haben. Siehe z.B. hier: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://gebrauchte…
Wobei Du nur das linke Teil mit der Bremsscheibe dran brauchst, das rechte Teil mit der Feder kann am Auto dran bleiben.

Viel Erfolg
Guido

ok danke für die antwort dann werde ich mal kuken