Habe ein Problem mit meiner Bank

Guten Tag,
ich war vor 4 Wochen in Urlaub in Ägypten. Ich wollte da Geld mit meiner Bankkarte abholen. Ich versuchte es am Hotelautomaten aber es funktionierte nicht. Darauf hin habe ich außerhalb des Hotels verschiedene Automaten ausprobiert, aber ich erhielt nie Geld. Vor 3 Wochen wieder in Deutschland angekommen mußte ich geschockt feststellen das Geld(fast 1000€!!!) von meinem Konto abgebucht worden sind. Ich natürlich zur Bank und meine Situation geschildert. Die haben einen Nachforschungsauftrag aufgegeben mit den wenigen Quittungen die ich hatte, da nicht jeder Automat eine ausgespuckt hat. 14 Tage sollte es dauern mit dem Nachforschungsauftrag und nun sind es schon 3 Wochen. Meine Frage: Was ist wenn die Bank sich weigert das Geld zurück zu erstatten, weil die hatten sich in der Bank so komisch geäußert von wegen wenn ich den Pin eingegeben hätte wird das schon richtig sein.Muß ich direkt zum Anwalt oder können mir da auch andere Stellen weiter helfen???
Bitte dringend um Hilfe weil ich das Geld das mir fehlt dringend brauche.

Frage: Was ist wenn die Bank sich weigert das Geld zurück zu erstatten,

Warum sollten die das tun ? Die könen doch nicht wissen, ob das geld nicht ausgezahlt wurde.

weil die hatten sich in der Bank so komisch
geäußert von wegen wenn ich den Pin eingegeben hätte wird das
schon richtig sein.

Du wirst beweisen müssen, dass es eine Fehlfunktion des Geldautomaten gegene hat.

Muß ich direkt zum Anwalt

Das wird am effektivsten sein.

oder können mir da auch andere Stellen weiter helfen???

Es gibt auch für die Banken einen Ombudsmann.

Bitte dringend um Hilfe weil ich das Geld das mir fehlt dringend brauche.

Schnell wird es mit Sicherheit nicht gehen, wenn Du überhaupt Erfolg hast.

Hallo,

da werden bei Deiner Bank zuerst die Alarmglocken schrillen, denn eine Buchung kann nur vorgenommen werden, wenn Karte und PIN am Automaten eingegeben wurden.

Bevor nun die Karte wieder aus der Kiste herauskommt, kommt erstmal das Geld.
Wenn es aus irgendwelchen Gründen (Ausgabeschacht blockiert o.ä) nicht herauskommt, wird die Buchung in der Regel storniert.

So oder so, Deine Bank hat damit nichts zu tun. Die kriegt nun mal aus Ägypten die Info: Geld wurde ausgezahlt und wurde entsprechend von der Bank in Ägypten belastet. Deine Bank hat also der Bank in Ägypten das Geld gegeben, was die angefordert haben, eine solche Anforderung hat einen Geschäftsvorfall als Grund, in Deinem Fall die Automatenabhebung.

Wenn Du diese Abhebung anzweifelst, dann kann das nur die Bank in Ägypten klären. Diese Klärung stößt Deine Bank mit dem Nachforschungsantrag an.

Jetzt gehen wir mal davon aus, dass Deine Aussage stimmt und die Kollegen in Ägypten ehrlich arbeiten. Dann hätten die Jungs ja zuviel Geld im Automaten gehabt und würden es Deiner Bank zurück überweisen.
Die leiten es dann an Dich weiter.

Wenn obige Annahme aber falsch ist, erhält Deine Bank die Auskunft, dass das Geld ausbezahlt wurde und kriegt das Geld aus Ägypten nicht zurück und kann Dir auch nichts zurückzahlen.

Spätestens dann wäre ein Anwalt eine gute Idee.

Das Problem liegt aber eben nicht bei Deiner Bank, sondern in Ägypten.

Wäre jetzt z.B. der Automat in Ägypten so programmiert, dass er zuerst die Karte und nach 30 Sekunden das Geld herausgibt (soll es im Ausland geben), dann hättest Du vielleicht die Karte entnommen, kein Geld gesehen und der nächste Kunde hätte sich gefreut.
In diesem Fall hätte der Automat korrekt ausgezahlt, die Bank in Ägypten Deine Bank korrekt belastet und Deine Bank Dein Konto korrekt belastet.
Nur der Touri hinter Dir, der hätte sich an Dir bereichert.
In einem solchen Fall kann Deine Bank auch nichts machen, da hättest Du Pech gehabt: zu früh weggegangen und natürlich keine Ahnung, wer nach Dir das Geld genommen hat.

Aber wie gesagt, das ist sehr spekulativ, es bleibt Dir nichts übrig, die Ergebnisse der Nachforschung abzuwarten. Auf die hat Deine Bank wenig Einfluss, die können den Kollegen in Ägypten ja keine Anweisungen erteilen, wie schnell die Anfragen zu bearbeiten haben.

Grüße

Uwe

Bevor nun die Karte wieder aus der Kiste herauskommt, kommt
erstmal das Geld.
Wäre jetzt z.B. der Automat in Ägypten so programmiert, dass
er zuerst die Karte und nach 30 Sekunden das Geld herausgibt
(soll es im Ausland geben),

Nicht nur im Ausland. Bei „meinem“ Automaten in Deutschland kommt immer zuerst die Karte und dann das Geld.

Guten Tag,

Muß ich direkt zum Anwalt oder können mir
da auch andere Stellen weiter helfen???

Wenn die Bank dir den Betrag nicht erstattet, würde ich - wie bereits vorgeschlagen - den Ombudsmann einschalten.
Einen Anwalt beauftragen würde ich nicht, weil ich die Erfolgsaussichten als sehr gering einschätze.
Gruß
Pontius

Hallo,

du musst ja nicht in Ägypten suchen, um manipulierte Geldautomaten zu finden. So etwas gibt es hier auch. Also gehe mal davon aus, dass du deine PIN eingegeben hast, mit der ein Betrüger an dein Geld gekommen ist. Wie du das mit deiner Bank klärst, hängt sicher von einem/mehreren Gesprächen ab.

Alles Gute

Felix

Hallo,

kommt immer zuerst die Karte und dann das Geld.

Das ist richtig und auch von der Bedienlogik so gewollt, habe ich auch nicht anders geschrieben.

Die Betonung lag auf dem 30 sek Delay, nicht auf der Reihenfolge :wink:

Grüße

Uwe

Hallo,

kommt immer zuerst die Karte und dann das Geld.

Das ist richtig und auch von der Bedienlogik so gewollt, habe
ich auch nicht anders geschrieben.

Aber sagt dein Satz
„Bevor nun die Karte wieder aus der Kiste herauskommt, kommt erstmal das Geld.“
nicht etwas anderes aus?

Gruß
Pontius

1 „Gefällt mir“

-)

da hast du sowas von recht, da hab ich tatsächlich mist geschrieben.

das kommt davon, wenn man hier nur nebenbei postet, ich werde mich mal auspeitschen gehen und buße tun.