Habe eine alte Lampe mit zwei Leuchten. Aus

… beiden kommen jeweils ein blaues und ein grüngelbes Kabel. Eines der grüngelben geht innerhalb der Lampe zum Schnurschakter, ich nehme an, das mußauch so bleiben. Die Lampe möchte ich gerne anschließen zwischen Verteilerdose und Steckdose. Die entsprechende Unterbrechung mit Lüsterklemme an dieser Stelle besteht schon. Die Leitung in der Wand hat nun drei Kabel: blau, gelb und schwarz. Und noch ein viertes schwarzes, was aber mit Einzelklemme isoliert ist. D. h. ich muß vier kabel der Lampe an drei Kabel in der Wand anschließen - was kommt wo dran? Kommt gelbgrün an gelb? Die Lampe hat ein Metallgehäuse, ist also von daher schon mal nicht isoliert.
Vielen Dank für Tipps.
Martin

… beiden kommen jeweils ein blaues und ein grüngelbes Kabel.
Eines der grüngelben geht innerhalb der Lampe zum
Schnurschakter, ich nehme an, das mußauch so bleiben.

böse, böse, böse!!!
Grüngelb ist zum Schutz da, da hat wohl wer kräftig rumgepfuscht.
(…)

  • was kommt wo dran? Kommt gelbgrün an gelb? Die Lampe hat
    ein Metallgehäuse, ist also von daher schon mal nicht
    isoliert.

Ich würde die Finger davon lassen um wen ranlassen der von elektrik was versteht, sonnst baust du dir eine böse Falle ein die tödlich sein kann.

ich kann die von hier keine Ratschäge geben, wäre zu gefährlich

Grüße aus der Eifel
Steffen Heinz

Lieber Steffen,

vielen Dank für die prompte Antwort! Habe mir das selber auch schon gedacht, lieber die Finger davon zu lassen. Ist aber gut, Deinen Rat zusätzlich zu haben. Also nochmals besten Dank und schöne Grüße zurück in die Eifel.
Martin

Wenn Frage noch aktuell ist Bitte noch mal melden.
Das Grün gelbe darf bei uns in Deutschland nur als Schutzleiterkabel verwendet werden undnormal keinen Strom führen die lampe hat ein nichtelektriker verdrahtet oder er war Farbenblind.