Hallo,
ich bin neu hier und habe direkt eine Frage
Es ist ein wenig kompliziert. Ich bin seit heute Arbeitlos gemeldet, da mein Arbeitsvertrag ausgelaufen ist. Nun ist meine Lebenssituation ein wenig kompliziert. Und ich habe dadurch bedingt ein paar Fragen bzgl. Unterhalt, Wohngeld usw.
Ich habe eine Tochter (3 Jahre), lebe mit dem Vater des Kindes in einer Wohnung, es war früher meine Wohnung er hat dann das 3 Familienhaus gekauft. Unsere Wohnung ist auf zwei Etagen. Er nutz oben den Spitzboden als Schlafzimmer, ich selber habe kein Schlafzimmer ich schlafe unten im Wohnzimmer, lebe also so gesehen mit meiner Tochter auf 2,5 Zimmer 50 m². Den Spitzboden nutze ich nicht. Es ist halt wie eine WG und das klappt auch super so.
Nun mußte ich Alg.I beantragen von dort aus wurde ich aufgefordert Alg.II als Aufstockung zu beantragen weil Alg.I nicht ausreichen würde.
Jetzt war ich gestern meinen Antrag stellen für das Alg. II, der Sachbearbeiter hat mir gesagt, dass der Vater von meiner kleinen Unterhalt zahlen muß für das Kind und auch für mich und wohl einen Teil der Mietkosten tragen muß. Jetzt leben wir aber in einer WG zusammen.
Ich verstehe irgendwie nur Bahnhof und weiß garnicht was ich jetzt als erstes beantragen soll.
Der Vater von meiner Tochter ist zudem noch selbstständig, zahlt sich aber keinen Unternehmer-Lohn aus. Jetzt muß ich zum Steuerberater und der muß eine Gewinn und Verlust Rechnung erstellen und daraus wollen die dann berechnen was er zahlen muß.
Ist das richtig das er für mich auch aufkommen muß und anteilig noch Miete tragen muß.
Ich hoffe es ist nicht zu kompliziert und mir kann hier jemand helfen. Ich selber finde das alles sehr kompliziert *grins* und mir wäre lieber ich hätte morgen einen neuen Job und könnte wieder alles selber zahlen.
Es tut mir leid wenn ich ein wenig durcheinander geschrieben, falls Ihr Fragen habt dann fragt bitte.
Vielen Dank schonmal für die evtl. Antworten.
LG Nadine
P.S: Wir sind nicht verheiratet.