Habe eine frage zu meiner postbank kreditkarte

habe seid ca. 3 monaten eine postbank kredit karte . mit einemmverfügungsrahmen von 1000 euro . meine frage kann ich jetz weiterhin auch noch mit meiner karte einkaufen auch wenn der verfügungsrahmen erschöpft ist ? ( gibt ja erst am 01 gehalt ) .

Hallo,
bevor Du falsche Antworten bekommst fragst Du am Besten direkt bei der Postbank.
mfg

Leider kann ich die Frage nicht beantworten, denn ich kenne den Postbankvertrag nicht. Warum fragst du nicht einfach in einer Postbank nach.

Von Kreditinstituten werden jedoch schon im normalen genehmigten Kreditrahmen sehr hohe Kreditzinsen verlangt, wenn es darüber hinaus geht - falls überhaupt möglich - sind sie nochmal ein paar Prozent höher. Ich kann von Überziehungskrediten/Dispokrediten nur abraten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreditkarte
ich hoffe das ich dir damit schon mal geholfen habe.

  1. Bei den meisten wird eine Abfrage gestartet und es wird nicht funktionieren.
  2. Sie arbeiten? und erschöpfen in 3 Monaten den Kreditrahmen von 1000.-€? Wie und wann wollen Sie den zurückzahlen wenn Sie schon am 22. des Monats kein Geld mehr haben? Sie sollten sparsammer umgehen.
  3. Kann die Karte bei widerholten abheben oder bezahlen über den Limit hinaus die Karte gesperrt werden.
  4. Der Überzeihungskredit hat die höhsten Zinsen, Sie sollten 1. einen richtigen Credit eröffnen mit weniger Zinsen, und am besten den Dispo auf Null setzen lassen, dann können sie sich gar nicht erst verschulden.

Wenn Sie mit den monatlichen Geld nicht auskommen, sollten sie entweder einen Nebenjob anschaffen oder die Kosten reduzieren, glauben Sie mir ich weiss von was ich sprechen.

Gruß Frank

Habe meinen Verfügungsrahmen noch nie ausgeschöpft und kann die Frage deshalb nicht beantworten, aber probier´s halt aus !

Da würde ich doch sagen nein,deshalb ist ja der Verfügungsrahmen begrenzt.

Alles Gute

Falschen Ansprechpartner ausgesucht. Pers. Tipp nicht mehr ausgeben als man einnimmt.

Hallo dani,
sicherlich wirst du mir jetzt sehr böse sein, aber ich denke, du lebst über deine Verhältnisse und das solltest du schnellstens ändern. Klar wird die Bank deiner Überziehung, so lange Geld eingeht oder die Kreditkarte bedient wird, akzeptieren, aber zu welchem Preis! Willst du wirklich dein schwer verdientes Geld der Bank so einfach in den Rachen rennen?
Ich kenne auch Zeiten, wo es mir finanziell sehr schlecht ging. Ich bin dann neben meinem Bürojob noch putzen gegangen, habe mein Auto stehen lassen und auch mit dem Rauchen aufgehört. Ja und in der Küche war Schmalhans angesagt, aber auch das ist machbar. Am Besten ist, du machst dir mal eine Liste, für was du dein Geld jeden Monat ausgibst! Dann entscheide, was wirklich lebensnotwendig war oder einfach nur Konsumbefriedigung/Fehlausgabe.
Den Rest musst du hier leider alleine schaffen.
LG Grüße Ines

wenn der verfügungsrahmen der karte erschöpft ist geht nichts mehr, aber ist das konto nur leer kannst weiter mit der kreditkarte einkaufen…

NEIN, und es heisst nicht „seid“ sondern „seit“ ca. 3 monaten…

Dani: versuche bitte zu lernen und das Gelernte auch anzuwenden…

erschöpft ist erschöpft du kanst höstens zur Bank gehen und fragen ob du dein einemmverfügungsrahmen er hohen kanst wen nicht dan weiß ich auch nicht aber ich glaube da läst sich was machen!

Darauf kann ich Ihnen leider keine Antwort geben.

ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine „normale“ charge-card handelt (transaktionen werden einmal monatlich von deinem girokonto abgebucht). mit dieser kreditkarte kannst du von „abrechnungszeitraum 01 bis abrechnungszeitraum 02“ einkaufen oder geld abheben. in der regel ist ein abrechnungszeitraum ein monat. der genaue zeitraum ist bei deiner bank zu erfragen.
wenn der verfügungsrahmen erschöpft ist, kannst du nichts mehr verfügen.
beispiel:
abrechnungszeitraum läuft vom 07.01. bis 07.02.
am 25.01. hast du bereits für insgesamt 990 euro eingekauft. das heißt, du kannst bis zum 07.02. noch für 10 euro mit der kreditkarte bezahlen. erst nach dem 07.02. kannst du wieder einen monat lang für 1.000 euro einkaufen (hier dann vom 07.02. bis 07.03.)