Hallo
Wohne in einem Haus das 1910 erbaut worden ist.
Unser Haus hat Backsteinwände(Durchmesser 60cm)
Jetzt will unsere Hausverwaltung das Haus renoviern.
In dem Gespräch kam raus,das es besser wäre nicht das Backstein auszubessern, sondern gleich eine Wärmedämmung
anzubringen.Die Fenster sind schon vor 10 Jahren erneuert
worden.(Kunststoffenster mit Doppelglas)Durch die dichen Fenster schimmelt das Gummi an den Fenstern schon.
Ist es wirklich notwendig an der Aussenfassade noch eine Dämmung anzubringen, zwecks dem Energiepasses oder reicht es, einfach die Fassade auszubessern?
Wer kann mir helfen?
Hallo Sbine 2012,
sollten umfassende Sanierungen an der Aussenfassade vorgenommen werden, so ist der Eigentümer verpflichtet, das sanierte Bauteil so auszuführen, dass die Bestimmungen der EnEV eingehalten werden, sofern nicht andere Gründe dem entgegenstehen zB. Denkmalschutz. Eine Mauer aus 1910 mit 60 cm Dicke erfüllt auf gar keinen Fall diese Normen der EnEV.
Schimmel entsteht übrigens immer dort wo die Wärmedämmung nicht ausreichend ist und die Oberflächentemperatur unter die Kondensationstemperatur sinkt (Abhänging von der Raumfeuchte) oder die Lüftung nicht ausreichend ist.
Viele Grüße
Jürgen Hartleib, Architekt
Hallo
Wohne in einem Haus das 1910 erbaut worden ist.
Unser Haus hat Backsteinwände(Durchmesser 60cm)
Jetzt will unsere Hausverwaltung das Haus renoviern.
In dem Gespräch kam raus,das es besser wäre nicht das
Backstein auszubessern, sondern gleich eine Wärmedämmung anzubringen.Die Fenster sind schon vor 10 Jahren erneuert worden.(Kunststoffenster mit Doppelglas)Durch die dichen Fenster schimmelt das Gummi an den Fenstern schon.Ist es wirklich notwendig an der Aussenfassade noch eine Dämmung anzubringen, zwecks dem Energiepasses oder reicht es,einfach die Fassade auszubessern? Wer kann mir helfen?
Danke für deine Antwort bin selber Eigentümerin. Habe die Wohnung vor 10 Jahren nur gekauft wegen der Backsteinfassade. Die Fassade ist soweit in Ordnung,sie müsste nur mal ausgebessert werden.(kleine Löcher,etwas dreckig,Fenstersimse sind aus Sandstein.
Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit die Aussenfassade nach den heutigen Bestimmungen zu sanieren.
Hallo Sabine,
kleine Löcher ausbessern und reinigen der Fassade erforden natürlich nicht die Wand so aufzubessern, dass die Vorschriften der EnEV eingehalten werden. Das sollte man aber schon aus Eigeninteresse am zukünftigen Energieverbrauch tun.
Natürlich kann eine Fassade auch von innen gedämmt werden. Dies ist aber immer problematischer und führt zu wesentlich mehr Problemen als eine Aussendämmung.
Eine Innendämmung immer umfassend betrachten und alle Schwachstellen aufdecken und beseitigen.
Das sollte auf jeden Fall ein Fachmann vor Ort tun. Bitte nicht die Baufirma befragen sondern einen Sachverständigen (Architekt oder Ingenieur, der sich für dieses Thema sensibilisiert)beauftragen und kontrollieren lassen.
Viele Grüße
Jürgen Hartleib, Architekt
Hallo Jürgen
vielen Dank für die Antwort.
Lg Sabine