Hallo, azoa9,
eins vorab:
Ich bin kein Jurist, sondern lediglich juristische Fachübersetzerin, d. h. ich kann die Bedeutung einzelner Begriffe erklären, aber ich kann und darf keine Rechtsberatung geben.
An deiner Stelle würde ich mich bei der Gewerkschaft erkundigen, ob es für diesen Bereich überhaupt Tarifverträge gibt und ob dein Arbeitgeber oder sein Verband diesem Tarifvertrag beigetreten sind.
Nicht alle Arbeitsverhältnisse in Deutschland sind tariflich geregelt. In unserem Land herrscht ansonsten Vertragsfreiheit, d. h. viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer können ihre Vertragsbedingungen frei festlegen.
Wenn du kein Gewerkschaftsmitglied bist, hilft dir möglicherweise eine Arbeitslosenselbsthilfegruppe weiter. Die findest du im Internet, wenn du mit „Arbeitslosenselbsthilfe“ und deinem Wohn- oder Arbeitsort googelst.
Anderenfalls bleibt dir nur der Weg zum Rechtsanwalt. Erkundige dich aber vorher verbindlich nach den Kosten für eine Erstberatung. Die darf, soweit ich weiß, bis zu rund 200 EUR kosten, die du selbst zahlen musst, wenn du keine Rechtsschutzversicherung hast.
Aber wie gesagt, das alles ist meine persönliche Meinung.
Viel Erfolg und vor allem viel Freude bei der Arbeit.
Gabi