Habe Freundin beim Umzug geholfen. Habe Schaden angerichtet! Zahlt meine private Haftpflichtversicherung?

Hallo.
Mir ist heute echt was blödes passiert.
Meine Freundin ist umgezogen, und ich habe geholfen.
Habe beim Umzugskartonschleppen die neue Duschabtrennung zerkratzt!
Ich wollte den Karton mit den Badsachen ins Bad stellen, und bin so blöd mit den überstehenden
Sachen an die Echtglasduschetüre gekommen, dass ein fetter Kratzer drinnen ist.

Jetzt frage ich mich, ob ich diesen Schaden meiner privaten Haftpflichtversicherung melden kann.
Ich wohne nicht in der Eigentumswohung meiner Freundin. Bin nur ab und zu am Wochenende bei Ihr.

Ist das ein typischer Haftpflichtschaden, oder muß ich mich auf einen harten Kampf mit meiner Versicherung einstellen.
Meine Freundin ist natürlich mehr als sauer!
Den Krater kann man nicht reparieren. Entweder komplette Duschtüre austauschen, oder mit dem Kratzer leben.

Wer kennt sich hier aus?

Vielen DAnk im Voraus.

Wegen einem Kratzer?

Zum Schaden: Wenn du nicht verwandt zur geschädigten bist, dann sollte deine Haftpflichtversicherung den Schaden übernehmen.

Das ist ein Gefälligkeitsschaden. Muss du in deinen Vertrag gucken bis zu welcher Summe diese mitversichert sind.

Hallo

Sowas nennt sich ‚Gefälligkeitsschaden‘.

Wenn man einfach so mal zuguckt beim Umzug und dabei was kaputt macht, ist das was anderes. Wenn man aber aus Gefälligkeit Hilfe angeboten hat und diejenige (die Freundin in diesem Falle) diese Hilfe annimmt, dann nimmt sie stillschweigend auch Schäden in Kauf, die du dabei versehentlich (und ohne grobe Fahrlässigkeit) verursachst.

Wenn Gefälligkeitsschäden im Versicherungsvertrag mit abgesichert sind, muss die Versicherung zahlen, wenn nicht, hilft auch kein harter Kampf.

So natürlich finde ich das nicht …
Wenn sie dich als Arbeitgeberin beschäftigt hätte und dir Lohn zahlen müsste, würdest du für sowas ja auch nicht haften. Jetzt hilfst du schon umsonst und sie ist mehr als sauer, das finde ich ein bisschen unverschämt von ihr.
Obwohl, ich kenn ja euer Freundschaftsverhältnis nicht genau genug um das beurteilen zu können.

Viele Grüße

Dann sag ihr "Warum hast Du nicht ein Umzugsunternehmen gegen Geld beauftragt. Das hätte für Schäden auch haften müssen.

Ich mache mir hier aus Freundschaft und Gefälligkeit den Buckel krumm und soll jetzt auch noch für so einen Allerweltsschaden haften ? "

Ein Kratzer ist ja nun nicht wirklich tragisch. Gut, nicht schön.
Ich würde versuchen, den Schaden über die Haftpflichtversicherung zu regulieren. Vielleicht sind die zu einer kleineren Leistung als vollständigem Ersetzen brreit. Dann hast Du getan, was Du tun konntest. In der Zukunft wäre ich bei Hilfen für die Freundin aber zurückhaltend.
Viel Glück

Wurde dazu eigentlich schon ein Glaser befragt? Ich glaube, die haben mittlerweile Methoden so etwas zu reparieren.

Zumal es ja selbst bei Autoscheiben zu funktionieren scheint.

Im Ernst, ein Kratzer im Glas muss ja nur mit einer transparenten Masse gleichen Brechungsindex geflutet sein. Darum sofort abkleben (Tesafilm) um Verschmutzung zu vermeiden und dann in Ruhe reparieren.

Ein Riss wäre da schon schlimmer.

1 Like