Ich bin 19 Jahre alt und stecke grade in meiner 6. Beziehung…meine Erste hatte ich mit Ende 16. Fast alle meine Beziehungen waren ca. 2 Monate kurz, weil ich jedesmal nach ca. 1 Monat die Gefühle verloren habe für meinen Partner. Die Männer die ich toll finde, sind bereits vergeben. Meine beste Freundin sagt,dass es mit meiner Kindheit zu tun haben könnte (meine eltern ließen sich scheiden als ich 5 war, meine mutter hat mich geschlagen) aber ich weiß nicht ob es damit was zu tun hat. Könnt ihr mir sagen ob ihr sowas vllt. auch kennt? evtl. ist ja auch ein psychologe unter euch…
Ich freue mich auf eure Ratschläge
Hallo,
ich habe selbst eine Sex- und Liebessucht gelebt und bin wohl leider nicht die richtige Ansprechpartnerin für „gesunde“ Beziehungen.
Wünsche Dir alles Gute,
Kirsten
Liebe Melmo,
es ist durchaus natürlich, dass wir in dieser Lebensphase „Beziehungssangst“, wie Du es ausdrückst, spüren. „Beziehungen“ sind Vorgänge, auf die wir alle nicht vorbereitet sind und die doch unser Leben zutiefst beeinflussen. Es gibt auch keine „Schulung“ dafür.
Ob Du Dich „zu schnell“ verliebst, kann ich auf die Distanz keinesfalls sagen. Es gibt sehr wohl Zusammenhänge zwischen Erlebnissen/Erfahrungen in der Kindheit und dem Beziehungsleben in späteren Jahren. Dazu braucht es Gespräche mit geschulten Ansprechpartnern (Therapeuten). Jeder von uns hat solche „Deformierungen/unbewusste Beeinflussungen“, die leider oft unser ganzes Leben dominieren und verhindern, dass wir unseren wahren Kern finden.Ohne diesen können wir aber keine für uns richtigen und wohltuenden Entscheidungen treffen. Der Weg dazu finden wir alleine nicht, weil wir keinen Zugang zum Unbewusssten haben. Die Arbeit mit solchen ExpertInnen ist NICHT KRANKHEITSBEKÄMPFUNG, sondern die Investition in Grundlagen für gesundes und authentisches Leben.
Alles Liebe, Juvenal
Hallo MeImo,
ja, ich könnte mir schon denken, dass du dich auf Grund deiner persönlichen Erfahrungen als gebranntes Kind fühlst und zu viel Angst hast, dich einfach in die Beziehung fallen zu lassen.
Wichtig ist, dass ich mich in der Beziehung wohl fühle, dass ich mich nicht vergewaltigen muss, um dem Gegenüber zu gefallen, dass ich Ich sein darf. Wenn deine bisherigen Beziehungen nicht die richtigen für dich waren, weshalb machst du dir dann Vorwürfe? Sind nicht die avisierten Beziehungspartner genauso am Nichterfolg beteiligt? Wenn du nach so kurzer Zeit dich schon nicht mehr zu deinem Freund hingezogen fühlen kannst, war es mit der Liebe auch nicht so weit her. Ob du deswegen aber beziehungsunfähig sein solltest, wage ich - obwohl ich dich nicht kenne - zu bestreiten.
Deshalb rate ich dir, nicht zu verzweifeln, wenn die Suche nach dem richtigen Patner bei dir etwas länger dauert als du selbst es wünschst. Mit deinen süßen 19 Jahren hast du noch so viel Zeit; mach dir das Leben nicht mit unnötigen und ungerechtfertigten Selbstvorwürfen und Selbstzweifeln schwer, sonst verpasst du das Leben - und das wäre schade.
Ich wünsche dir Selbstvertrauen: du bist wer!
Ich bin 19 Jahre alt und stecke grade in meiner 6.
Beziehung…meine Erste hatte ich mit Ende 16. Fast alle meine
Beziehungen waren ca. 2 Monate kurz, weil ich jedesmal nach
ca. 1 Monat die Gefühle verloren habe für meinen Partner. Die
Männer die ich toll finde, sind bereits vergeben. Meine beste
Freundin sagt,dass es mit meiner Kindheit zu tun haben könnte
(meine eltern ließen sich scheiden als ich 5 war, meine mutter
hat mich geschlagen) aber ich weiß nicht ob es damit was zu
tun hat. Könnt ihr mir sagen ob ihr sowas vllt. auch kennt?
Nun, betrachten wir, was Sie im Prägungsalter bis ca. 7 Jahre über Beziehungen gelernt haben, ja sehr wahrscheinlich geprägt haben. Kinder brauchen Geborgenheit, eine sichere Umgebung, verlässliche Bezugspersonen. Wenn Eltern sich scheiden lassen, dann ziehen Kinder im Prägungsalter daraus Schlussfolgerungen, auf die sich ihr ganzes Leben aufbaut! Im Zweifel also etwas über die Verlässlichkeit von Partnerschaften. Was genau nun Sie damals geschlussfolgert haben, wird Ihnen nicht bewusst sein. Aber es zu erforschen im Rahmen einer Psychotherapie, lässt Sie zunächst einmal verstehen, mit welcher Überzeugung Sie Beziehungen versehen haben und können dann daran arbeiten, sie mit dem was Sie heute wissen und erkannt haben auf den neuesten Stand bringen und der sieht bei einer 19-Jährigen ganz sicher anders aus, als bei einer 5-Jährigen. So können Sie zu einer angemesseneren Sichtweise über Beziehungen kommen und sich so neue Perspektiven eröffnen.
In einem Punkt möchte ich Ihnen ganz energisch widersprechen: Mit 19 Jahren hat man ganz sicher noch nicht annähernd alle interessanten Männer kennengelernt und sie sind auch ganz sicher nicht alle vergeben. Sie sind also noch weit davon entfernt, etwas verpasst zu haben.
Arbeiten Sie Ihre geprägten Glaubenssätze auf und dann sieht Ihre Welt schon ganz anders aus. Empfehlen würde ich jemand, der Erfahrungen damit hat, Neuprägungen zu veranlassen! Es gibt nämlich psychologische Schulen, deren Ansprüche schon beim Offenlegen der Problematik enden, weil sie glauben, dass sich die Lösung dann von selbst ergäbe. Lassen Sie sich also die Herangehensweisen wenigstens grob schildern.
Ich hoffe, dass Ihnen das etwas weiter hilft. Mich würde interessieren, wie es sich bei Ihnen weiter entwickelt.
Es grüßt Sie ein Coach
Dietmar Behm
Du hast vlt. Bindungsangst, weil Du in Deiner Kindheit mitbekommen hast, dass nichts für ewig währt. Aber warte ab: es war einfach noch nicht der richtige dabei. Wenn der kommt, weißt Du, wie es sich anfühlt. Mach Dir keine Sorgen, Du bist noch jung. Tu Dir nur selbst einen Gefallen und nimm zu Deinem eigenen Schutz Kondome!!!
Alles Gute und grübel nicht so viel, sonst verpasst Du noch das schöne Leben
Hallo Melmo,
Also ich würde jetzt an Deiner Stelle mal keine Panik bekommen. Ich schätze, es war einfach noch nicht der „richtige“ dabei. bei mir war es ähnlich - nach einiger Zeit verlor ich das INteresse.
Klar kann es damit zusammenhängen, dass kein Papa nicht mit euch zusammen war - da gibt es aber schöne Dinge, die man machen kann, um sich innerlich mit ihm auszusöhnen. Wenn du Interesse daran hast, lass es mich wissen.
Es ist völlig normal, ein paar Beziehungen auszuprobieren - lass dir da von niemandem was anderes erzählen! Wie willst du denn sonst erkennen können, wenn plötzlich der richtige vor dir steht?
Lass es dir gut gehen und meld dich, wenn du tiefer in dieses Thema einsteigen möchtest.
Viele Grüße
Tina
Hi,
ich bin zwar kein Psychologe, aber es könnte definitiv etwas damit zu tun haben, dass sich deine Eltern scheiden ließen und du von deiner Mutter geschlagen wurdest. Da schlage ich dir vor mal mit einem Therapeuten darüber zu sprechen, der kann dir helfen so etwas zu verarbeiten, vielleicht klappt es dann besser mit den Beziehungen.
Allerdings kann es auch sein, dass diese Männer einfach nicht das Richtige für dich sind. Gerade, weil sie schon vergeben sind, kann man das Interesse an Ihnen schnell wieder verlieren. Für diese Männer ist man selbst dann nur eine Abwechslung, ein Spielzeug. Das merkt man, auch unbewusst.
Ich würde dir sehr stark davon abraten sich mit vergebenen Männern zu treffen.
Das kann man selbst beeinflussen.
Sobald du hörst, dass er vergeben ist, solltest du einfach auf Abstand gehen und mit einem anderen attraktiven Mann flirten.
Wenn du es mal mit einem Single-Mann versuchst, dann könnte es länger halten. Denn so eine Beziehung ist im Unterschied zu deinen bisherigen tiefer und sinnlicher.
Dann bekommst du, wenn er es ernst meint, auch die Liebe, nach der du suchst.
Ich wünsche dir alles Gute!