… Worddokumenten erstellt. Es handelt sich dabei um Datenblätter, die in alphabetischer Reihenfolge sortiert sind.
Wie drucke ich ein Inhaltsverzeichnis dieses Ordners aus.
Mit dem Windows Explorer kann man leider nicht drucken. Wenn Sie dennoch eine Liste aller Dateien in einem bestimmten Ordner haben möchten ist das ganz einfach möglich. Öffnen Sie die Windows Eingabeaufforderung. Sie finden Sie unter Start – Programme – Zubehör – Eingabeaufforderung. Hier geben Sie nun einfach den folgenden Befehl ein: dir C:\Verzeichnis mit den Dokumenten > c:\ordner.txt. Wichtig: Das > Zeichen nicht vergessen! Windows speichert nun den Inhalt des Verzeichnisses C:\Verzeichnis mit den Dokumenten in eine Datei mit dem Namen ordner.txt und legt sie im Verzeichnis C:\ ab. Diese Text-Datei können Sie nun beliebig weiterverarbeiten und auch ausdrucken.
Besten Dank für die schnelle Antwort. Habe es probiert wie von Ihnen beschrieben. Bekomme : „Zugriff verweigert“ als Antwort.
… Worddokumenten erstellt. Es handelt sich dabei um
Datenblätter, die in alphabetischer Reihenfolge sortiert sind.
Wie drucke ich ein Inhaltsverzeichnis dieses Ordners aus.
Ich habe im Internet folgendes gefunden, was genau
die Antwort auf die Frage ist.
C:\Dokumente und Einstellungen\Hannes\Desktop\Windows 7 - Eine Liste vom Inhalt eines Ordners in die Zwischenablage von Windows 7 kopieren.mht
Viel Glück damit.
Hannes
Um ein Verzeichnis drucken zu können, führst Du folgende Schritte aus:
-
Starte den Explorer mit dem Befehl Start | Alle Programme | Zubehör | Windows-Explorer.
-
Markiere in der Ordnerliste den Ordner, von dem Du einen Ausdruck benötigst.
-
Klicke anschließend auf die Start-Schaltfläche und klicke auf den Befehl „Ausführen“ (alternativ: Eingabe in das Feld wo steht „Suche starten“).
-
Gib da folgende Zeile ein:
command /c dir prn
- Wenn Du nun die Dialogbox mit OK bestätigst, schaltet Windows für einen kleinen Augenblick auf DOS-Ebene um – und kehrt schließlich automatisch zu Windows. Damit wird eine Kopie des Befehls in den Speicher geladen. Er enthält auch den DIR-Befehl, der so ausgeführt werden kann. Durch die Umleitung PRN bzw. LPT1 erfolgt die Ausgabe direkt auf dem Drucker.
Das alles erfolgt vollkommen automatisch und wenige Augenblicke später bekommst Du einen Ordnerlisten-Ausdruck über Deinen Drucker.
P.S. Dafür wird natürlich die Zwischenablage zwingend benötigt. Solltest Du also Vista oder Win7/8 benutzen, dann musst Du sie Dir vorher besorgen (clipbrd.exe).
Alternativ kannst Du Dir auf der Adresse http://www.veldten.info/ auch das Programm PrintDir runterladen. Ist ein simples Programm und wird auch auf der Seite erklärt.
… Worddokumenten erstellt. Es handelt sich dabei um
Datenblätter, die in alphabetischer Reihenfolge sortiert sind.
Wie drucke ich ein Inhaltsverzeichnis dieses Ordners aus.
Hallo Mailo,
das macht man mit TotalCommander.
Siehe hier: http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/sonsti…
Oder mit der Druckentaste (Schnappschuß von Deinem Bildschirm) auf Deiner Tastatur, dann Word offnen und Strg+V drücken. Du hast soeben ein Foto von Deinem Bildschirm gemacht.
Besten Gruß
Siegfried
Danke, Total Commander war der richtige Tipp. Ich habe jetzt was ich wollte.
Hallo,
im Netz habe ich das gefunden:
In der Eingabeaufforderung in den Ordner wechseln, denn du ausdrucken willst. Dann über „dir /b > liste.txt“ (ohne Anführungszeichen eingeben) eine Liste in der Datei liste.txt in dem Ordner anlegen und diese dann ausdrucken.
Wenn du das „/b“ weglässt, erhalten Sie in der Textdatei noch weitere Informationen wie Dateigröße u. ä.
Ich hoffe, es klappt.
Viele Grüße
saddleback
Hallo mailo,
das hier http://support.microsoft.com/kb/321379/de
sollte dein Problem lösen!
Viel Erfolg
Grüße
Jörg
Hallo
Leider kann ich erst heute antworten. Aber wie ich sehe haben Sie bereits eine Lösung gefunden.
mfg
A. Weber
… Worddokumenten erstellt. Es handelt sich dabei um
Datenblätter, die in alphabetischer Reihenfolge sortiert sind.
Wie drucke ich ein Inhaltsverzeichnis dieses Ordners aus.
Uh, kein Wunder: Ich habe vergessen, ihnen noch mit zu erklären, das sie die Eingabeaufforderung als Administrator ausführen müssen. Mein Fehler
Um dies zu tun, müssen sie nur den oben beschriebenen Weg nochmal durchgehen, bis zu dem Punkt an dem sie die Eingabeaufforderung öffnen sollen: Klicken sie nicht mit der linken Maustaste auf den Eintrag, sondern mit der rechten und wählen sie dann aus dem Kontextmenü „Als Administrator ausführen“. Nun sollte es funktionieren.
LG
NerdCrash
P.S.: Haben sie noch weitere Fragen? dann wenden sie sich doch bitte an meine Persönliche E-Mail Adresse [email protected].